USD: Kein Umdenken von Trump in Sachen Handel - ING

Quelle Fxstreet

Die Bank of England (BoE) hat gestern wie erwartet die Zinsen um 25 Basispunkte gesenkt und ihre Inflationsprognose für das vierte Quartal nach unten korrigiert, so Michael Pfister, Devisenanalyst bei der Commerzbank.

BoE senkt Zinsen deutlich langsamer

„Überraschender waren die Prognosen für die kommenden Jahre: Die Inflationsprognose für 2025 wurde um 0,5 Prozentpunkte auf 2,7 Prozent angehoben, die für 2026 um 0,6 Prozentpunkte auf 2,2 Prozent. Gleichzeitig geht die BoE nun davon aus, dass das Wachstum im kommenden Jahr mit 1,7% fast doppelt so hoch ausfallen wird wie bisher angenommen. Offensichtlich hat die BoE den jüngsten britischen Haushaltsplan berücksichtigt, der auf kurze Sicht deutlich expansiver ausfallen dürfte als bisher erwartet.“

„Meiner Meinung nach war dies eine eher hawkishe Zinssenkung, die ich nicht erwartet hatte. Ich hätte mir zwar vorstellen können, dass die neuen Prognosen die Risiken für den britischen Haushalt widerspiegeln würden, aber angesichts der eher dovishen Haltung der BoE in den letzten Jahren und der jüngsten Äußerungen von Zentralbankvertretern hätte ich gedacht, dass die Änderungen geringer ausfallen würden, was die Tür für eine weitere Zinssenkung im Dezember offen lässt. Stattdessen müssen wir feststellen, dass nach der gestrigen Entscheidung ein weiterer Schritt im Dezember eher unwahrscheinlich geworden ist. Unsere Volkswirte haben daher die BoE-Prognose entsprechend angepasst.

„Für das Pfund Sterling (GBP) ist dies ein gutes Zeichen für die kommenden Monate. Es zeigt, dass die BoE die Zinsen weiterhin deutlich langsamer senken wird als die EZB, während die britische Wirtschaft deutlich schneller wachsen dürfte als die der Eurozone. Lediglich die neuen Prognosen für 2026 könnten Anlass zur Sorge geben, da die BoE für dieses Jahr nun ein schwächeres Wachstum und eine höhere Inflation erwartet. Bis dahin kann jedoch noch viel passieren, weshalb der GBP-Optimismus vorerst überwiegt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
REX Shares bringt voraussichtlich den ersten US-Spot-XRP-ETF vor anderen Bewerbern an den StartREX Shares bereitet die Auflage eines börsengehandelten Fonds (ETF) vor, der den Spotpreis von XRP abbilden soll – nach eigenen Angaben das erste Spot-XRP-Produkt in den USA.
Autor  FXStreet
Di. 16.Sep
REX Shares bereitet die Auflage eines börsengehandelten Fonds (ETF) vor, der den Spotpreis von XRP abbilden soll – nach eigenen Angaben das erste Spot-XRP-Produkt in den USA.
placeholder
Tesla einigt sich außergerichtlich nach tödlichem Unfall mit Model-3-Beteiligung17. Sep (Reuters) - Der Autohersteller TeslaTSLA.O hat sich nach einem tödlichen Unfall mit Beteiligung eines seiner Fahrzeuge vor Beginn eines Prozesses außergerichtlich geeinigt. Es habe eine vertrauliche Einigung gegeben, um einen Rechtsstreit über den Tod eines Teenagers bei einem Unfall im Jahr...
Autor  Reuters
Gestern 01: 11
17. Sep (Reuters) - Der Autohersteller TeslaTSLA.O hat sich nach einem tödlichen Unfall mit Beteiligung eines seiner Fahrzeuge vor Beginn eines Prozesses außergerichtlich geeinigt. Es habe eine vertrauliche Einigung gegeben, um einen Rechtsstreit über den Tod eines Teenagers bei einem Unfall im Jahr...
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt auf etwa 42,00 US-Dollar – Anleger bereiten sich auf die Zinsentscheidung der Fed vorDer Silberpreis (XAG/USD) fällt am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden auf rund 42,05 USD. Das Edelmetall zieht sich von einem 14-Jahres-Hoch von fast 42,80 USD zurück, da einige Gewinnmitnahmen stattfinden. Die Händler bereiten sich auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) später am Mittwoch vor, um neuen Auftrieb zu erhalten
Autor  FXStreet
Gestern 03: 01
Der Silberpreis (XAG/USD) fällt am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden auf rund 42,05 USD. Das Edelmetall zieht sich von einem 14-Jahres-Hoch von fast 42,80 USD zurück, da einige Gewinnmitnahmen stattfinden. Die Händler bereiten sich auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) später am Mittwoch vor, um neuen Auftrieb zu erhalten
placeholder
Bitcoin könnte zusammen mit dem S&P 500 steigen, falls die Fed die Zinsen senktBitcoin (BTC) könnte angesichts seiner positiven Korrelation mit dem S&P 500 vor einem Kursanstieg stehen, da Marktteilnehmer für Mittwoch eine Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die US-Notenbank (Fed) einpreisen.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 11
Bitcoin (BTC) könnte angesichts seiner positiven Korrelation mit dem S&P 500 vor einem Kursanstieg stehen, da Marktteilnehmer für Mittwoch eine Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die US-Notenbank (Fed) einpreisen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD stürzt im Vorfeld der geldpolitischen Entscheidung der Fed auf nahe 41,70 US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) ist während der europäischen Handelszeit am Mittwoch um fast 2 % auf etwa 41,70 USD gefallen. Das Edelmetall taucht schnell ab im Vorfeld der geldpolitischen Ankündigung der Federal Reserve (Fed) um 18:00 GMT.
Autor  FXStreet
Gestern 09: 05
Der Silberpreis (XAG/USD) ist während der europäischen Handelszeit am Mittwoch um fast 2 % auf etwa 41,70 USD gefallen. Das Edelmetall taucht schnell ab im Vorfeld der geldpolitischen Ankündigung der Federal Reserve (Fed) um 18:00 GMT.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote