Der Telekommunikationskonzern Telia treibt die Modernisierung seiner 5G-Infrastruktur in Nord- und Osteuropa voran und setzt dabei auf Lösungen von Nokia. Wie der finnische Ausrüster mitteilte, integriert Telia künftig einen cloudnativen 5G-Standalone-Kern von Nokia in den Mobilfunknetzen in Finnland, Schweden, Norwegen, Estland und Litauen. Die Technologie soll eine stabilere und flexiblere Datenübertragung ermöglichen.
In Finnland erweitert Telia darüber hinaus das bestehende Mobilfunknetz mit Komponenten aus Nokias Radiozugangsportfolio. Damit sollen Abdeckung und Kapazität steigen und die Netzleistung im Land weiter verbessert werden.