HSBC hebt NVIDIA auf „Buy“ – deutlich höheres Kursziel dank AI-Nachfrage

Quelle Fxstreet

Die britische Großbank HSBC hat die Einstufung für den US-Chiphersteller NVIDIA am Mittwoch von Hold auf Buy angehoben und das Kursziel deutlich von 200 auf 320 US-Dollar erhöht. Begründet wurde der Schritt mit den anhaltend starken Wachstumsperspektiven im Geschäft mit KI-Prozessoren, deren Nachfrage zunehmend auch über die großen Cloud-Anbieter hinausgeht.

Nach Berechnungen der Bank dürfte NVIDIAs Rechenzentrumsumsatz im Geschäftsjahr 2027 rund 351 Milliarden US-Dollar erreichen – etwa 36 Prozent mehr als der aktuelle Marktkonsens. HSBC sieht in der wachsenden Bedeutung des Marktes für Grafikprozessoren (GPU) einen wesentlichen Treiber für das erwartete Umsatzplus.

Zudem verweist das Institut auf die Möglichkeit einer Entspannung im Handelsverhältnis zwischen den USA und China, die zu einer Erholung der Nachfrage auf dem chinesischen Markt beitragen könnte.

Für das Geschäftsjahr 2027 prognostiziert HSBC nun einen Gewinn je Aktie von 8,75 US-Dollar, verglichen mit der Konsensschätzung von 6,48 US-Dollar. Diese Erwartung berücksichtigt nach Angaben der Bank keine Erlöse aus dem Export von Chips nach China.

Auch im Fertigungsbereich erwartet HSBC eine deutliche Belebung: Die Zuteilung sogenannter CoWoS-Wafer soll bis 2027 auf 700.000 Stück steigen, nach 480.000 im Vorjahr. Das entspräche einem Plus von rund 140 Prozent.

In einem optimistischen Szenario rechnet HSBC mit Rechenzentrumsumsätzen von bis zu 390 Milliarden US-Dollar und einem Gewinn je Aktie von 9,68 US-Dollar. Insgesamt geht die Bank davon aus, dass der Markt für KI-Grafikprozessoren auch über die großen Hyperscaler hinaus weiterwächst und damit für anhaltendes Gewinnwachstum bei NVIDIA sorgt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Avalanche-Kursprognose: AVAX peilt 30 USD an, da bullisches Momentum bei wichtigen Kennzahlen zunimmtDer Kurs von Avalanche (AVAX) zeigt Anzeichen erneuter bullischer Stärke, da er sich zum Zeitpunkt der Verfassung am Mittwoch einem wichtigen Widerstandsniveau bei etwa 26,07 USD nähert. Unterstützt durch positive On-Chain-Kennzahlen und einen günstigen technischen Ausblick scheint der Altcoin für weitere Kursanstiege bereit zu sein.
Autor  FXStreet
Mi. 14.Mai
Der Kurs von Avalanche (AVAX) zeigt Anzeichen erneuter bullischer Stärke, da er sich zum Zeitpunkt der Verfassung am Mittwoch einem wichtigen Widerstandsniveau bei etwa 26,07 USD nähert. Unterstützt durch positive On-Chain-Kennzahlen und einen günstigen technischen Ausblick scheint der Altcoin für weitere Kursanstiege bereit zu sein.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erreicht neue Rekordhöhen über 51,50 US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
placeholder
Ölpreise legen zu: WTI steigt dank Trumps moderierenden Äußerungen zu China auf fast 59,50 USDDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl erholt sich um rund 2,5 %, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 5,0 % verloren hatte, und notiert im asiatischen Handel am Montag bei etwa 59,40 USD.
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl erholt sich um rund 2,5 %, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 5,0 % verloren hatte, und notiert im asiatischen Handel am Montag bei etwa 59,40 USD.
placeholder
Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
placeholder
Gold steigt über 4.200 $, USD rutscht aufgrund der Spannungen zwischen den USA und ChinaGold setzt seine beeindruckende Rallye am Mittwoch mit einem neuen Rekordhoch über 4.200 USD fort, während die Märkte die neuesten Schlagzeilen zu den US-chinesischen Beziehungen bewerten.
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Gold setzt seine beeindruckende Rallye am Mittwoch mit einem neuen Rekordhoch über 4.200 USD fort, während die Märkte die neuesten Schlagzeilen zu den US-chinesischen Beziehungen bewerten.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote