EUR/JPY fällt auf nahe 175,50 aufgrund gestiegener Nachfrage nach sicheren Anlagen

Quelle Fxstreet
  • EUR/JPY bewegt sich wenig nach der Veröffentlichung der schwächeren Industrieproduktionsdaten Japans für August am Mittwoch.
  • Der japanische Yen gewinnt an Wert, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen aufgrund der Handels Spannungen zwischen den USA und China steigt.
  • Der französische Premierminister Sebastien Lecornu hat die wegweisende Rentenreform von 2023 ausgesetzt, um die anhaltende politische Turbulenzen zu mildern.

EUR/JPY wertet ab, nachdem es in der vorherigen Sitzung nur geringe Gewinne verzeichnete, und handelt während der asiatischen Stunden am Mittwoch um 175,70. Der Währungskreuz verliert an Boden, da der japanische Yen (JPY) nach der Veröffentlichung der Industrieproduktionsdaten Japans für August, die im Jahresvergleich um 1,6% zurückgingen, stärker bleibt, nach einem vorherigen Rückgang von 1,3%. Unterdessen fiel die monatliche Produktion um 1,5%, im Vergleich zu einem Rückgang von 1,2% zuvor. Die Aufmerksamkeit richtet sich auf die vorläufigen Daten zur Industrieproduktion der Eurozone für denselben Monat, die später am Tag veröffentlicht werden.

Der japanische Yen erhielt Unterstützung durch die gestiegene Nachfrage nach sicheren Anlagen, die durch den anhaltenden Streit zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China ausgelöst wurde. Präsident Donald Trump kritisierte am Mittwoch China wegen seiner jüngsten protektionistischen Handelspolitik und drohte mit zusätzlichen gezielten Handelsbeschränkungen, falls China neue Exportkontrollen für seltene Erden und erhöhte Hafengebühren für ausländische Containerschiffe in chinesischen Häfen einführt. Peking kündigte auch Sanktionen gegen fünf mit den USA verbundene Tochtergesellschaften des südkoreanischen Schiffbauers Hanwha Ocean an.

Händler wurden vorsichtig, da die Vorsitzende der regierenden Liberaldemokratischen Partei Japans, Sanae Takaichi, die nächste Premierministerin werden soll, nachdem die Koalition mit der Komeito-Partei gespalten wurde. Takaichi, die für ihre Unterstützung von Abenomics-ähnlichen expansiven Politiken bekannt ist, hat die Erwartungen an erhöhte staatliche Ausgaben und eine weiterhin lockere Geldpolitik angeheizt. Unterdessen führen die Oppositionsparteien Gespräche, um genügend Unterstützung zu sichern, um eine neue Regierung zu bilden.

Der französische Premierminister Sebastien Lecornu hat die Aussetzung der wegweisenden Rentenreform von 2023 bis nach der Präsidentschaftswahl 2027 angekündigt, um die anhaltenden politischen Turbulenzen im Land zu mildern. Lecornu sagte: „Ich werde dem Parlament in diesem Herbst vorschlagen, die Rentenreform von 2023 bis zur Präsidentschaftswahl auszusetzen. Es wird bis Januar 2028 keine Erhöhung des Rentenalters geben.“

Euro - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am schwächsten gegenüber dem Australischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.10% -0.22% -0.35% -0.05% -0.44% 0.09% -0.16%
EUR 0.10% -0.06% -0.28% 0.03% -0.30% 0.14% -0.05%
GBP 0.22% 0.06% -0.22% 0.13% -0.24% 0.20% 0.06%
JPY 0.35% 0.28% 0.22% 0.28% -0.08% 0.29% 0.30%
CAD 0.05% -0.03% -0.13% -0.28% -0.39% 0.07% -0.07%
AUD 0.44% 0.30% 0.24% 0.08% 0.39% 0.44% 0.30%
NZD -0.09% -0.14% -0.20% -0.29% -0.07% -0.44% -0.14%
CHF 0.16% 0.05% -0.06% -0.30% 0.07% -0.30% 0.14%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Avalanche-Kursprognose: AVAX peilt 30 USD an, da bullisches Momentum bei wichtigen Kennzahlen zunimmtDer Kurs von Avalanche (AVAX) zeigt Anzeichen erneuter bullischer Stärke, da er sich zum Zeitpunkt der Verfassung am Mittwoch einem wichtigen Widerstandsniveau bei etwa 26,07 USD nähert. Unterstützt durch positive On-Chain-Kennzahlen und einen günstigen technischen Ausblick scheint der Altcoin für weitere Kursanstiege bereit zu sein.
Autor  FXStreet
Mi. 14.Mai
Der Kurs von Avalanche (AVAX) zeigt Anzeichen erneuter bullischer Stärke, da er sich zum Zeitpunkt der Verfassung am Mittwoch einem wichtigen Widerstandsniveau bei etwa 26,07 USD nähert. Unterstützt durch positive On-Chain-Kennzahlen und einen günstigen technischen Ausblick scheint der Altcoin für weitere Kursanstiege bereit zu sein.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 $, da Trumps 100 % Zölle die Nachfrage nach sicheren Häfen anheizenDer Goldpreis (XAU/USD) weitet die Rallye auf rund 4.040 USD im frühen asiatischen Handel am Montag aus. Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bieten dem Edelmetall etwas Unterstützung
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Der Goldpreis (XAU/USD) weitet die Rallye auf rund 4.040 USD im frühen asiatischen Handel am Montag aus. Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bieten dem Edelmetall etwas Unterstützung
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erreicht neue Rekordhöhen über 51,50 US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
placeholder
Ölpreise legen zu: WTI steigt dank Trumps moderierenden Äußerungen zu China auf fast 59,50 USDDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl erholt sich um rund 2,5 %, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 5,0 % verloren hatte, und notiert im asiatischen Handel am Montag bei etwa 59,40 USD.
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl erholt sich um rund 2,5 %, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 5,0 % verloren hatte, und notiert im asiatischen Handel am Montag bei etwa 59,40 USD.
placeholder
Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
Autor  FXStreet
vor 16 Minuten
Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote