LVMH-Zahlen beflügeln Luxuswerte – Branche hofft auf Nachfrage-Stabilisierung

Quelle Fxstreet

Aktien aus dem europäischen Luxussektor haben am Mittwoch kräftig zugelegt. Auslöser war ein besser als erwartet ausgefallenes Quartalsupdate des Branchenführers LVMH, das auf eine Stabilisierung der Nachfrage hinweist und die Stimmung im Sektor deutlich aufhellte.

Die Anteilsscheine von LVMH stiegen am Vormittag um rund 14 Prozent auf über 600 Euro. Auch Wettbewerber wie Hermès, Kering, Richemont, Burberry und Moncler legten zwischen 6 und 9 Prozent zu.

Der weltgrößte Luxusgüterkonzern verzeichnete im dritten Quartal ein Umsatzplus von 1 Prozent und damit erstmals in diesem Jahr wieder Wachstum. Vor allem eine zunehmende Nachfrage aus China trug zu der Erholung bei. Für die angeschlagene Branche, die seit Monaten unter nachlassender Konsumlaune leidet, gilt dies als ein vorsichtiges Zeichen der Entspannung.

Nach Unternehmensangaben verbesserten sich die Geschäfte in Asien ohne Japan, einer von chinesischen Konsumenten geprägten Region, im Verlauf des Jahres spürbar. Auf dem chinesischen Festland drehte das Wachstum im dritten Quartal wieder ins Plus.

Finanzchefin Cécile Cabanis verwies allerdings auf anhaltende Unsicherheiten im Schlussquartal, darunter Wechselkursrisiken und das schwächere globale Umfeld. Zugleich bekräftigte sie das Vertrauen in die laufende Neuausrichtung der Marken. Fortschritte würden schrittweise sichtbar, hieß es.

Im wichtigsten Segment Mode und Lederwaren – zu dem Marken wie Louis Vuitton und Dior gehören – gingen die Erlöse im Jahresvergleich um 2 Prozent zurück. Nach einem Minus von 9 Prozent im zweiten Quartal deutet dies jedoch auf eine spürbare Verbesserung hin.

Die Luxusbranche befindet sich seit dem Ende des Nach-Corona-Booms in einer Korrekturphase. Nach mehreren Jahren steigender Preise und Margen hat sich die Nachfrage, insbesondere bei preisempfindlicheren Kunden, abgekühlt. Hinzu kommen Belastungen durch das schwache wirtschaftliche Umfeld, höhere Produktionskosten sowie Unsicherheiten auf wichtigen Absatzmärkten wie China.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Avalanche-Kursprognose: AVAX peilt 30 USD an, da bullisches Momentum bei wichtigen Kennzahlen zunimmtDer Kurs von Avalanche (AVAX) zeigt Anzeichen erneuter bullischer Stärke, da er sich zum Zeitpunkt der Verfassung am Mittwoch einem wichtigen Widerstandsniveau bei etwa 26,07 USD nähert. Unterstützt durch positive On-Chain-Kennzahlen und einen günstigen technischen Ausblick scheint der Altcoin für weitere Kursanstiege bereit zu sein.
Autor  FXStreet
Mi. 14.Mai
Der Kurs von Avalanche (AVAX) zeigt Anzeichen erneuter bullischer Stärke, da er sich zum Zeitpunkt der Verfassung am Mittwoch einem wichtigen Widerstandsniveau bei etwa 26,07 USD nähert. Unterstützt durch positive On-Chain-Kennzahlen und einen günstigen technischen Ausblick scheint der Altcoin für weitere Kursanstiege bereit zu sein.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erreicht neue Rekordhöhen über 51,50 US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
placeholder
Ölpreise legen zu: WTI steigt dank Trumps moderierenden Äußerungen zu China auf fast 59,50 USDDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl erholt sich um rund 2,5 %, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 5,0 % verloren hatte, und notiert im asiatischen Handel am Montag bei etwa 59,40 USD.
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl erholt sich um rund 2,5 %, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 5,0 % verloren hatte, und notiert im asiatischen Handel am Montag bei etwa 59,40 USD.
placeholder
Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
placeholder
Gold steigt über 4.200 $, USD rutscht aufgrund der Spannungen zwischen den USA und ChinaGold setzt seine beeindruckende Rallye am Mittwoch mit einem neuen Rekordhoch über 4.200 USD fort, während die Märkte die neuesten Schlagzeilen zu den US-chinesischen Beziehungen bewerten.
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Gold setzt seine beeindruckende Rallye am Mittwoch mit einem neuen Rekordhoch über 4.200 USD fort, während die Märkte die neuesten Schlagzeilen zu den US-chinesischen Beziehungen bewerten.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote