USD/JPY fällt auf nahe 151,00, da der US-Dollar bei dovishen Wetten auf die Fed unter Druck gerät

Quelle Fxstreet
  • USD/JPY fällt aufgrund der schwachen Leistung des US-Dollars insgesamt deutlich auf fast 151,00.
  • Fed-Beamte, einschließlich Vorsitzendem Powell, warnen vor zunehmenden Risiken auf dem Arbeitsmarkt.
  • Politische Parteien in Japan bestreiten, die Wahl des nächsten Premierministers für den 21. Oktober angesetzt zu haben.

Das Währungspaar USD/JPY liegt während der europäischen Handelszeit am Mittwoch um 0,45% bei fast 151,00 im Minus. Das Paar sieht sich Verkaufsdruck gegenüber, da der US-Dollar (USD) im Vergleich zu seinen Mitbewerbern schwächelt, während die Händler zuversichtlich bleiben, dass die Federal Reserve (Fed) in diesem Jahr zwei weitere Zinssenkungen vornehmen wird.

US-Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am schwächsten gegenüber dem Australischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.20% -0.19% -0.26% -0.01% -0.48% 0.02% -0.15%
EUR 0.20% 0.06% -0.07% 0.16% -0.25% 0.16% 0.06%
GBP 0.19% -0.06% -0.14% 0.14% -0.31% 0.10% 0.04%
JPY 0.26% 0.07% 0.14% 0.23% -0.21% 0.13% 0.21%
CAD 0.01% -0.16% -0.14% -0.23% -0.47% -0.04% -0.10%
AUD 0.48% 0.25% 0.31% 0.21% 0.47% 0.41% 0.35%
NZD -0.02% -0.16% -0.10% -0.13% 0.04% -0.41% -0.05%
CHF 0.15% -0.06% -0.04% -0.21% 0.10% -0.35% 0.05%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Zum Zeitpunkt der Erstellung lag der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs Hauptwährungen misst, um 0,35 niedriger bei fast 98,70.

Im September hat die Fed ihre erste Zinssenkung des Jahres vorgenommen und die Kreditkosten um 25 Basispunkte (bps) auf 4,00%-4,25% gesenkt, wobei sie auf Risiken auf dem Arbeitsmarkt verwies. In der Zwischenzeit sind die Händler zuversichtlich, dass die Fed die Zinssätze im verbleibenden Jahr um weitere 50 bps senken wird, so das CME FedWatch Tool.

Mitglieder des Federal Open Market Committee (FOMC), einschließlich Vorsitzendem Jerome Powell, haben gewarnt, dass die Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt weiterhin träge bleiben, was die Notwendigkeit weiterer geldpolitischer Lockerungen begünstigt.

Am Dienstag erklärte Fed-Vorsitzender Powell, dass „die Abwärtsrisiken für den US-Arbeitsmarkt gestiegen sind“, äußerte sich jedoch nicht zu einer weiteren geldpolitischen Expansion. Fed-Gouverneurin Michelle Bowman und die Präsidentin der Boston Fed, Susan Collins, unterstützten jedoch ausdrücklich weitere Zinssenkungen.

In der Zwischenzeit handelt der japanische Yen (JPY) gegenüber seinen Mitbewerbern höher, da die Anleger über die Aussichten der politischen Struktur Japans unsicher bleiben. Die Wahl zur Auswahl eines neuen japanischen Premierministers wird voraussichtlich nicht für den 21. Oktober angesetzt, da die Führer inmitten laufender Diskussionen unter den Parteien uneinig sind, berichtete Kyodo.

 Ein abruptes Auseinanderbrechen der Liberaldemokratischen Partei Japans (LDP) in der letzten Woche ließ ihren Vorsitzenden Sanae Takaichi auf die Unterstützung anderer Oppositionsparteien angewiesen sein.

US-Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.

In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.

Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Avalanche-Kursprognose: AVAX peilt 30 USD an, da bullisches Momentum bei wichtigen Kennzahlen zunimmtDer Kurs von Avalanche (AVAX) zeigt Anzeichen erneuter bullischer Stärke, da er sich zum Zeitpunkt der Verfassung am Mittwoch einem wichtigen Widerstandsniveau bei etwa 26,07 USD nähert. Unterstützt durch positive On-Chain-Kennzahlen und einen günstigen technischen Ausblick scheint der Altcoin für weitere Kursanstiege bereit zu sein.
Autor  FXStreet
Mi. 14.Mai
Der Kurs von Avalanche (AVAX) zeigt Anzeichen erneuter bullischer Stärke, da er sich zum Zeitpunkt der Verfassung am Mittwoch einem wichtigen Widerstandsniveau bei etwa 26,07 USD nähert. Unterstützt durch positive On-Chain-Kennzahlen und einen günstigen technischen Ausblick scheint der Altcoin für weitere Kursanstiege bereit zu sein.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erreicht neue Rekordhöhen über 51,50 US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
placeholder
Ölpreise legen zu: WTI steigt dank Trumps moderierenden Äußerungen zu China auf fast 59,50 USDDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl erholt sich um rund 2,5 %, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 5,0 % verloren hatte, und notiert im asiatischen Handel am Montag bei etwa 59,40 USD.
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl erholt sich um rund 2,5 %, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 5,0 % verloren hatte, und notiert im asiatischen Handel am Montag bei etwa 59,40 USD.
placeholder
Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
placeholder
Gold steigt über 4.200 $, USD rutscht aufgrund der Spannungen zwischen den USA und ChinaGold setzt seine beeindruckende Rallye am Mittwoch mit einem neuen Rekordhoch über 4.200 USD fort, während die Märkte die neuesten Schlagzeilen zu den US-chinesischen Beziehungen bewerten.
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Gold setzt seine beeindruckende Rallye am Mittwoch mit einem neuen Rekordhoch über 4.200 USD fort, während die Märkte die neuesten Schlagzeilen zu den US-chinesischen Beziehungen bewerten.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote