Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) verzeichnete am Freitag einen festen Anstieg von 482 Punkten oder 1,04%, von Tief zu Hoch. Der Dow durchbrach kurzzeitig die 47.000-Marke für den ersten Mal, bevor er auf ein bescheideneres Plus von 300 Punkten (0,65%) am Tag zurückfiel. Die breiten Marktgewinne wurden durch einen Rückgang am Ende der Sitzung bei bekannten Technologiewerten wie Palantir (PLTR), Tesla (TSLA) und Nvidia (NVDA) gemindert.
Der Dow hat eine weitere bullische Woche verzeichnet und schloss zum vierten Mal in Folge flach oder im Plus, während die bullishen Anlegerstimmungen anhalten. Die Märkte schütteln die anhaltende Haushaltsstilllegung der US-Regierung ab, da die Anleger zuversichtlich sind, dass die bundesstaatliche Schließung von kurzer Dauer sein wird. In der Zwischenzeit hat das Fehlen wichtiger offizieller Arbeitsmarktdaten den verfügbaren Datenpool, den die Federal Reserve (Fed) zur Informierung ihrer Zinspolitik nutzen kann, eingeschränkt, was die Erwartungen der Anleger verstärkt, dass die Fed am 29. Oktober eine weitere Zinssenkung um einen Viertelpunkt vornehmen wird.
Die Trump-Administration ist begierig darauf, die bundesstaatliche Stilllegung als Gelegenheit zu nutzen, um ganze Abteilungen von Bundesangestellten innerhalb der Regierung zu schließen und zu beenden, eine politische Maßnahme, die weiteren Druck auf den Arbeitsmarkt ausüben könnte, angeblich um die Überschreitungen auf Bundesebene zu reduzieren. Nachdem das DOGE-Experiment unter der Leitung des ehemaligen Trump-Sprechers Elon Musk nicht die versprochenen Einsparungen gebracht hat, hat die Bundesregierung seit dem Amtsantritt von Trump im Januar jeden Monat über ihr Budget hinaus ausgegeben.
Die Maßnahmen der Trump-Administration zur weiteren Reduzierung der Bundesbeschäftigung während der Regierungsstilllegung deuten auf eine schlechte Entwicklung hin, nachdem die ADP-Beschäftigungsänderungszahlen, die zu Beginn dieser Woche veröffentlicht wurden, den steilsten Rückgang in einem Monat seit über zwei Jahren verzeichneten. Der letzte Bericht über die Nonfarm Payrolls (NFP) wurde bis zum Ende der Regierungsstilllegung ausgesetzt, und die Anleger erwarten, dass der fehlende Datenpunkt die Menge an Daten, die die Fed nutzen könnte, um weitere Zinssenkungen im Rest des Jahres zu vermeiden, einschränken wird.
Der Dow Jones Industrial Average, einer der ältesten Aktienindizes der Welt, setzt sich aus 30 der am häufigsten gehandelten US-Unternehmen zusammen. Er ist kursgewichtet, was ihm Kritik einbrachte, da er weniger repräsentativ ist als breitere Indizes wie der S&P 500.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) wird von vielen Faktoren beeinflusst. Haupttreiber sind die Unternehmensgewinne, die in den Quartalsberichten der im Index vertretenen Unternehmen offengelegt werden. Auch makroökonomische Daten aus den USA und weltweit tragen zur Anlegerstimmung bei. Zinssätze, die von der Federal Reserve festgelegt werden, haben ebenfalls Einfluss auf den DJIA, da sie die Kreditkosten beeinflussen, auf die viele Unternehmen stark angewiesen sind.
Die Dow-Theorie, entwickelt von Charles Dow, ist eine Methodik zur Identifizierung von Markttrends. Dabei wird die Richtung des Dow Jones Industrial Average (DJIA) und des Dow Jones Transportation Average (DJTA) verglichen. Beide Indizes müssen in dieselbe Richtung tendieren, um einen Trend zu bestätigen. Die Theorie unterscheidet drei Phasen: Akkumulation, öffentliche Teilnahme und Distribution.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kann auf verschiedene Weise gehandelt werden. Eine Möglichkeit sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die es Anlegern ermöglichen, den DJIA als einzelnes Wertpapier zu handeln, ohne Aktien aller 30 im Index enthaltenen Unternehmen zu kaufen. Ein bekanntes Beispiel ist der SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA). DJIA-Futures-Kontrakte ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert des Index zu spekulieren, während Optionen das Recht bieten, den Index zu einem festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Investmentfonds bieten eine diversifizierte Anlagemöglichkeit, indem sie ein Portfolio von DJIA-Aktien abbilden.