Freeport meldet Produktionsausfall nach Zwischenfall in Grasberg-Mine

Quelle Fxstreet

Der US-Bergbaukonzern Freeport-McMoRan hat Details zu einem Zwischenfall in seiner indonesischen Grasberg-Mine veröffentlicht. Infolge eines sogenannten „Mud Rush“ – einer plötzlichen Schlammlawine – wurde der Betrieb im Block-Cave-Bereich unterbrochen.

Die Tochtergesellschaft PT Freeport Indonesia (PTFI) hat eine Untersuchung eingeleitet, um die Ursache des Vorfalls zu klären. Die Ergebnisse sollen bis Ende 2025 vorliegen. Wegen der Beeinträchtigungen informiert das Unternehmen seine Vertragspartner derzeit über höhere Gewalt.

Kurzfristig schlägt sich das Ereignis in den Verkaufszahlen nieder: Für das dritte Quartal erwartet Freeport rund vier Prozent weniger Kupfer und etwa sechs Prozent weniger Gold im Vergleich zu den Prognosen vom Juli. Auch für das kommende Jahr sind die Folgen gravierend: Die Produktion von PTFI könnte 2026 um etwa ein Drittel niedriger ausfallen als vor dem Zwischenfall veranschlagt.

Zur Absicherung plant das Unternehmen, Schadensersatz über seine Versicherungen für Sach- und Betriebsunterbrechungen geltend zu machen. Abgedeckt sind Verluste von bis zu einer Milliarde US-Dollar, wobei für untertägige Vorkommnisse ein Limit von 700 Millionen US-Dollar gilt. Vor einer möglichen Auszahlung ist allerdings ein Selbstbehalt von 500 Millionen US-Dollar zu berücksichtigen.

Eine schrittweise Rückkehr in die Förderung zeichnet sich dennoch ab: Die unbetroffenen Minen Big Gossan und Deep MLZ könnten nach Unternehmensangaben bereits im vierten Quartal 2025 wieder anlaufen. Mit dem Wiederhochfahren der Grasberg-Block-Cave-Mine rechnet PTFI im Laufe der ersten Jahreshälfte 2026. Für das vierte Quartal 2025 erwartet das Unternehmen beim Verkauf von Kupfer und Gold hingegen kaum nennenswerte Mengen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
WTI hält Verluste in der Nähe von 63,50 USD trotz wachsender Sorgen um das AngebotDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl sinkt leicht, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 2% zugelegt hatte, und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 63,50 $ pro Barrel
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl sinkt leicht, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 2% zugelegt hatte, und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 63,50 $ pro Barrel
placeholder
Gold bleibt nahe dem Allzeithoch angesichts von Wetten auf Zinssenkungen der Fed und geopolitischen RisikenGold (XAU/USD) dreht einen moderaten Rückgang im asiatischen Handel auf den Bereich von 3.750 USD um und scheint vorerst seinen Retracement-Rückgang vom Allzeithoch, das am Vortag erreicht wurde, gestoppt zu haben
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Gold (XAU/USD) dreht einen moderaten Rückgang im asiatischen Handel auf den Bereich von 3.750 USD um und scheint vorerst seinen Retracement-Rückgang vom Allzeithoch, das am Vortag erreicht wurde, gestoppt zu haben
placeholder
Pi Network Preisprognose: PI erholt sich, da KI-gestütztes KYC live gehtPi Network (PI) steigt am Mittwoch zur Pressezeit um fast 3% nach drei aufeinanderfolgenden Verlusttagen, die zu einem Rekordtief von $0,1842 führten
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Pi Network (PI) steigt am Mittwoch zur Pressezeit um fast 3% nach drei aufeinanderfolgenden Verlusttagen, die zu einem Rekordtief von $0,1842 führten
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Momentum bei BTC, ETH und XRP lässt nach, tiefere Korrekturen zeichnen sich abBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisierten sich am Mittwoch, nachdem sie seit Wochenbeginn um nahezu 3 %, 6 % bzw. 5 % gefallen waren. Die drei größten Kryptowährungen senden weiter Schwächesignale; das nachlassende Momentum deutet auf tiefere Korrekturen hin.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisierten sich am Mittwoch, nachdem sie seit Wochenbeginn um nahezu 3 %, 6 % bzw. 5 % gefallen waren. Die drei größten Kryptowährungen senden weiter Schwächesignale; das nachlassende Momentum deutet auf tiefere Korrekturen hin.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich stabil nahe 3.750 US-Dollar, während Händler die Rede von Fed-Chef Powell verdauenDer Goldpreis (XAU/USD) hält sich am Mittwoch im frühen asiatischen Handel nahe 3.760 USD, nachdem er von einem Allzeithoch von 3.791 USD zurückgegangen ist. Zunehmende Erwartungen an weitere Zinssenkungen in den USA und Zuflüsse in sichere Häfen bieten dem Edelmetall eine gewisse Unterstützung
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) hält sich am Mittwoch im frühen asiatischen Handel nahe 3.760 USD, nachdem er von einem Allzeithoch von 3.791 USD zurückgegangen ist. Zunehmende Erwartungen an weitere Zinssenkungen in den USA und Zuflüsse in sichere Häfen bieten dem Edelmetall eine gewisse Unterstützung
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote