USD/JPY erreicht ein Drei-Wochen-Hoch, während der Greenback sich erholt, BoJ-Protokolle im Fokus

Quelle Fxstreet
  • Der Yen fällt auf ein Drei-Wochen-Tief gegenüber dem US-Dollar, während USD/JPY von der breiten Stärke des Greenbacks gestützt wird.
  • Japans Manufacturing PMI rutschte tiefer in den Rückgang, während die Dienstleistungsaktivität stabil blieb.
  • Investoren werden auf weitere Hinweise aus den BoJ-Protokollen am Donnerstag warten, um Hinweise auf politische Differenzen zu erhalten.

Der japanische Yen (JPY) schwächt sich am Mittwoch deutlich gegenüber dem US-Dollar (USD), während USD/JPY auf den höchsten Stand seit dem 3. September ansteigt. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts handelt das Paar nahe 148,78, was einem Anstieg von fast 0,80% im Tagesverlauf entspricht, da die erneute Stärke des Greenbacks frischen Auftrieb gab, trotz des Fehlens wichtiger US-Wirtschaftsdatenveröffentlichungen.

Die Erholung des Greenbacks gewann an Zugkraft nach den vorsichtigen Äußerungen von Beamten der Federal Reserve (Fed) am Dienstag, insbesondere von Vorsitzendem Jerome Powell. Er warnte, dass die "zweiseitigen Risiken" im Zusammenhang mit der Inflation und dem Arbeitsmarkt "bedeuten, dass es keinen risikofreien Weg" für die Geldpolitik gibt. Powell vermied es, sich auf einen klaren Zeitrahmen für zusätzliche Zinssenkungen festzulegen, und bekräftigte die vorsichtige Haltung der Fed vor den bevorstehenden Sitzungen.

Der Rückgang des Yen wurde zusätzlich durch inländische Daten unter Druck gesetzt. Der Jibun Bank Flash Manufacturing Purchasing Managers Index (PMI) fiel im September tiefer in den Rückgangsbereich und sank von 49,7 im August auf 48,4 und verfehlte die Prognosen von 50,2. Der Services PMI blieb unterdessen stabil bei 53, nur leicht niedriger als 53,1 im August.

Der Fokus richtet sich nun auf die Protokolle der Bank of Japan (BoJ), die am Donnerstag veröffentlicht werden und einen tieferen Einblick in die geldpolitische Entscheidung der letzten Woche bieten werden. Die BoJ hielt ihren Leitzins unverändert bei 0,50%. Die Abstimmung ergab 7-2, wobei zwei Vorstandsmitglieder abweichend stimmten und eine Erhöhung um 25 Basispunkte (bps) befürworteten.

Die Entscheidungsträger betonten, dass der Übernachtzinssatz weiterhin um 0,50% geleitet wird und dass zukünftige Anpassungen von den Aussichten für Inflation und Löhne abhängen werden. Gouverneur Kazuo Ueda stellte fest, dass "die zugrunde liegende Inflation immer noch etwas unter 2% liegt, sich aber diesem Niveau nähert" und fügte hinzu, dass die Risiken durch US-Zölle und die Persistenz des Drucks auf die Lebensmittelpreise sorgfältig überwacht werden müssen.

In der Zukunft wird die Marktaufmerksamkeit auf die US-Wirtschaftsdaten am Donnerstag gerichtet sein, einschließlich der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, der zweiten Schätzung des BIP für das zweite Quartal und der Bestellungen langlebiger Güter, bevor am Freitag der Kernpreisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) veröffentlicht wird. In Japan wird der Verbraucherpreisindex (VPI) für Tokio am Freitag ebenfalls genau beobachtet, um frische Signale zur Inflation und deren Auswirkungen auf den geldpolitischen Kurs der BoJ zu erhalten.

Wirtschaftsindikator

BoJ Geldpolitik Sitzungsprotokoll

Die Bank of Japan veröffentlicht nach ihren Sitzungen eine Analyse der wirtschaftlichen Entwicklungen in Japan. Diese Sitzungen dienen der Bewertung der konjunkturellen Lage im In- und Ausland und können Hinweise auf eine mögliche Neuausrichtung der Fiskalpolitik geben. Änderungen in diesem Bericht wirken sich häufig auf die Volatilität des JPY aus. Allgemein gilt: Zeigen die Protokolle der BoJ eine restriktive (hawkishe) Haltung, wird das als positiv (bzw. bullisch) für den JPY gewertet, während eine lockere (dovishe) Haltung als negativ (bzw. bärisch) angesehen wird.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Mi Sept. 24, 2025 23:50

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: -

Vorher: -

Quelle: Bank of Japan

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
WTI hält Verluste in der Nähe von 63,50 USD trotz wachsender Sorgen um das AngebotDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl sinkt leicht, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 2% zugelegt hatte, und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 63,50 $ pro Barrel
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl sinkt leicht, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 2% zugelegt hatte, und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 63,50 $ pro Barrel
placeholder
Gold bleibt nahe dem Allzeithoch angesichts von Wetten auf Zinssenkungen der Fed und geopolitischen RisikenGold (XAU/USD) dreht einen moderaten Rückgang im asiatischen Handel auf den Bereich von 3.750 USD um und scheint vorerst seinen Retracement-Rückgang vom Allzeithoch, das am Vortag erreicht wurde, gestoppt zu haben
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Gold (XAU/USD) dreht einen moderaten Rückgang im asiatischen Handel auf den Bereich von 3.750 USD um und scheint vorerst seinen Retracement-Rückgang vom Allzeithoch, das am Vortag erreicht wurde, gestoppt zu haben
placeholder
Pi Network Preisprognose: PI erholt sich, da KI-gestütztes KYC live gehtPi Network (PI) steigt am Mittwoch zur Pressezeit um fast 3% nach drei aufeinanderfolgenden Verlusttagen, die zu einem Rekordtief von $0,1842 führten
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Pi Network (PI) steigt am Mittwoch zur Pressezeit um fast 3% nach drei aufeinanderfolgenden Verlusttagen, die zu einem Rekordtief von $0,1842 führten
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Momentum bei BTC, ETH und XRP lässt nach, tiefere Korrekturen zeichnen sich abBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisierten sich am Mittwoch, nachdem sie seit Wochenbeginn um nahezu 3 %, 6 % bzw. 5 % gefallen waren. Die drei größten Kryptowährungen senden weiter Schwächesignale; das nachlassende Momentum deutet auf tiefere Korrekturen hin.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisierten sich am Mittwoch, nachdem sie seit Wochenbeginn um nahezu 3 %, 6 % bzw. 5 % gefallen waren. Die drei größten Kryptowährungen senden weiter Schwächesignale; das nachlassende Momentum deutet auf tiefere Korrekturen hin.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich stabil nahe 3.750 US-Dollar, während Händler die Rede von Fed-Chef Powell verdauenDer Goldpreis (XAU/USD) hält sich am Mittwoch im frühen asiatischen Handel nahe 3.760 USD, nachdem er von einem Allzeithoch von 3.791 USD zurückgegangen ist. Zunehmende Erwartungen an weitere Zinssenkungen in den USA und Zuflüsse in sichere Häfen bieten dem Edelmetall eine gewisse Unterstützung
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) hält sich am Mittwoch im frühen asiatischen Handel nahe 3.760 USD, nachdem er von einem Allzeithoch von 3.791 USD zurückgegangen ist. Zunehmende Erwartungen an weitere Zinssenkungen in den USA und Zuflüsse in sichere Häfen bieten dem Edelmetall eine gewisse Unterstützung
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote