Der Preis für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) setzt seine Erholung am Mittwoch zum zweiten Mal in Folge fort und erholt sich von seinem schwächsten Niveau seit fast zwei Wochen, das am Montag erreicht wurde.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts notiert WTI bei etwa 64,55 USD pro Barrel, dem höchsten Stand seit dem 3. September, und liegt damit über 1,50% im Plus im Tagesverlauf. Der Anstieg spiegelt eine Kombination aus bullishen Bestandszeichen und steigenden geopolitischen Spannungen wider, die Risikoprämien in die Energiemärkte zurückgebracht haben.
Die neuesten Daten der US-Energieinformationsbehörde (EIA) zeigten, dass die Rohölbestände in der Woche bis zum 19. September um 0,607 Millionen Barrel gesunken sind, verglichen mit Prognosen für einen Anstieg um 0,5 Millionen Barrel. Der Rückgang, obwohl bescheiden im Vergleich zu dem scharfen Rückgang von 9,3 Millionen Barrel, der eine Woche zuvor gemeldet wurde, deutete dennoch auf stabile Raffinerieläufe und eine robuste Nachfrage hin.
Die kommerziellen Bestände fielen um 0,6 Millionen, während die strategischen Ölreserven leicht anstiegen, was die gesamten Rohölbestände auf 820,7 Millionen Barrel belässt. Die Raffinerieläufe blieben stabil bei 16,48 Millionen Barrel pro Tag, während höhere Importe und schwächere Exporte den Rückgang begrenzten.
Auf geopolitischer Ebene wurde die Öl-Stimmung durch erneute Risiken in wichtigen Produktionsregionen weiter gestärkt. Der Iran erklärte, dass er weiterhin Öl an China verkaufen werde, selbst wenn die Sanktionen der Vereinten Nationen wieder verhängt würden. Da China im letzten Jahr fast 80% der iranischen Exporte ausmachte, würde ein erneutes Sanktionsregime das Risiko bergen, solche Flüsse zu stören.
In der Zwischenzeit eskalierte US-Präsident Donald Trump die Rhetorik gegen Russland während seiner Rede bei der UN-Generalversammlung in New York am Dienstag. Er warnte die europäischen Nationen, sofort die Käufe von russischem Öl und Gas einzustellen oder mit neuen US-Zöllen konfrontiert zu werden, und bezeichnete die fortgesetzten Importe aus Moskau als "unentschuldbar". Die Drohung unterstrich Washingtons Entschlossenheit, die Energieeinnahmen Russlands zu begrenzen, und wirft Fragen darüber auf, wie Europa die Einhaltung seiner eigenen Versorgungssicherheit in Einklang bringen würde.
WTI-Öl, kurz für West Texas Intermediate, ist eine der wichtigsten Rohölsorten, die auf dem globalen Markt gehandelt werden. Es wird wegen seiner leichten und süßen Qualität geschätzt und dient als wichtiger Referenzpreis auf den Energiemärkten.
Wie bei allen Vermögenswerten sind Angebot und Nachfrage die Haupttreiber des WTI-Ölpreises. Globales Wachstum kann die Nachfrage nach Öl erhöhen, während eine schwache Weltwirtschaft die Nachfrage dämpft. Politische Instabilität, Kriege und Sanktionen können das Angebot beeinträchtigen und die Preise beeinflussen. Die Entscheidungen der OPEC, einer Gruppe führender ölproduzierender Länder, spielen ebenfalls eine Schlüsselrolle. Da Öl überwiegend in US-Dollar gehandelt wird, beeinflusst auch der Wert des US-Dollars den WTI-Preis.
Die wöchentlichen Berichte des American Petroleum Institute (API) und der Energy Information Agency (EIA) über die Rohölbestände beeinflussen den Preis von WTI-Öl. Ein Rückgang der Bestände signalisiert eine steigende Nachfrage, was den Preis nach oben treibt, während ein Anstieg der Bestände auf ein Überangebot hindeutet und die Preise senkt. Die EIA-Daten gelten als zuverlässiger, da sie von der US-Regierung stammen.
Die OPEC (Organisation erdölexportierender Länder) ist eine Gruppe von 12 erdölproduzierenden Ländern, die zweimal jährlich gemeinsam über die Förderquoten der Mitgliedsländer entscheiden. Ihre Entscheidungen wirken sich häufig auf die Preise für WTI Öl aus. Beschließt die OPEC, die Förderquoten zu senken, kann dies das Angebot verknappen und die Ölpreise in die Höhe treiben. Erhöht die OPEC die Produktion, hat dies den gegenteiligen Effekt. Die OPEC+ bezieht sich auf eine erweiterte Gruppe von zehn zusätzlichen Nicht-OPEC-Mitgliedern, von denen Russland das bekannteste ist.