Gold (XAU/USD) bewegt sich am Mittwoch seitwärts und pausiert seine rekordbrechende Rallye, nachdem es am Vortag bei 3.791 USD seinen Höhepunkt erreicht hat. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird XAU/USD bei etwa 3.766 USD gehandelt, nachdem es zuvor in der asiatischen Sitzung kurz auf 3.750 USD gefallen war, während die Händler die vorsichtige Haltung der Federal Reserve (Fed) zur Geldpolitik abwägen.
Ein Anstieg des US-Dollars (USD) und stabile Staatsanleihenrenditen begrenzen die Aufwärtsversuche bei Gold, obwohl die Marktwetten fest auf die Aussicht auf zusätzliche Zinssenkungen bis zum Jahresende bleiben, nachdem in der vergangenen Woche eine Senkung um 25 Basispunkte (bps) erfolgt ist. Anhaltende geopolitische Spannungen und der breitere fundamentale sowie technische Ausblick dämpfen weiterhin die Abwärtsrisiken und halten Käufer bei Rücksetzern aktiv, auch wenn das Momentum in der Nähe des Rekordniveaus stagniert.
Fed-Vorsitzender Jerome Powell betonte am Dienstag in Washington, dass die Geldpolitik „datenabhängig“ bleibt und dass es „keinen vorgegebenen Weg“ für zukünftige Zinssatzentscheidungen gibt. Er erkannte an, dass sich das Risiko-Gleichgewicht verschoben hat, wobei die Abwärtsbedrohungen für die Beschäftigung zunehmen, warnte jedoch, dass eine zu aggressive Lockerung die „Inflationsaufgabe unvollendet“ lassen könnte.
In der Zukunft stellt das doppelte Mandat der Fed eine heikle Balance dar, obwohl die Neigung zunehmend darauf abzielt, den Arbeitsmarkt zu schützen. Der Fortschritt in Richtung des Inflationsziels von 2 % scheint ins Stocken geraten zu sein, aber Aufwärtsrisiken für die Preise materialisieren sich noch nicht. Da die Politik weiterhin fest im restriktiven Bereich bleibt, birgt das Halten der Zinsen auf einem hohen Niveau zu lange das Risiko, unnötigen Schaden an der Beschäftigung zu verursachen, was darauf hindeutet, dass die Neigung der Fed dovish sein sollte, auch wenn sie vorsichtig vorgeht.
XAU/USD erreichte ein neues Allzeithoch von 3.791 USD, bevor es in eine Konsolidierungsphase überging, wobei Käufer erfolgreich die 3.750 USD-Marke verteidigten. Während die breitere bullische Struktur intakt bleibt, zeigen die Momentum-Indikatoren frühe Anzeichen von Erschöpfung, was darauf hindeutet, dass der Markt die jüngsten Gewinne nach einer überdehnten Rallye verdaut.
Auf der Abwärtsseite ist 3.750 USD der unmittelbare Pivot, gefolgt von der psychologischen Marke von 3.700 USD. Ein Bruch unter 3.700 USD würde das Risiko eines Wechsels der Marktstruktur erhöhen und die Tür für einen tieferen korrigierenden Rückgang öffnen. Für den Moment handelt das Metall jedoch weiterhin komfortabel über sowohl den kurzfristigen als auch den mittelfristigen gleitenden Durchschnitten, was die Stärke des vorherrschenden Aufwärtstrends unterstreicht.
Auf der Oberseite stehen das Allzeithoch von 3.791 USD und die psychologische Marke von 3.800 USD als wichtige Widerstandsniveaus. Ein nachhaltiger Ausbruch nach oben würde den Aufwärtstrend bestätigen, während ein Mangel an Momentum Gold anfällig für eine Konsolidierungsphase vor der nächsten Richtungsbewegung lassen würde.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.55% | 0.51% | 0.58% | 0.26% | -0.12% | 0.42% | 0.38% | |
EUR | -0.55% | -0.04% | 0.05% | -0.29% | -0.66% | -0.13% | -0.17% | |
GBP | -0.51% | 0.04% | 0.06% | -0.25% | -0.55% | -0.10% | -0.17% | |
JPY | -0.58% | -0.05% | -0.06% | -0.35% | -0.70% | -0.25% | -0.24% | |
CAD | -0.26% | 0.29% | 0.25% | 0.35% | -0.34% | 0.15% | 0.13% | |
AUD | 0.12% | 0.66% | 0.55% | 0.70% | 0.34% | 0.53% | 0.49% | |
NZD | -0.42% | 0.13% | 0.10% | 0.25% | -0.15% | -0.53% | -0.01% | |
CHF | -0.38% | 0.17% | 0.17% | 0.24% | -0.13% | -0.49% | 0.01% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.