Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich stabil nahe 3.750 US-Dollar, während Händler die Rede von Fed-Chef Powell verdauen

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Goldpreis bewegt sich um 3.760 USD in der frühen asiatischen Sitzung am Mittwoch.

  • Händler erwarten weiterhin Zinssenkungen der Fed im Oktober und Dezember, nachdem die Fed zu Beginn dieses Monats die Zinsen um 25 Basispunkte (bps) gesenkt hat.

  • Der US-PCE-Inflationsbericht für August wird am Freitag im Mittelpunkt stehen. 

Der Goldpreis (XAU/USD) bleibt bei etwa 3.760 USD stabil, nachdem er in der frühen asiatischen Sitzung am Mittwoch von einem Allzeithoch von 3.791 USD zurückgegangen ist. Steigende Erwartungen an weitere Zinssenkungen in den USA und sichere Zuflüsse bieten dem Edelmetall etwas Unterstützung.

Der Vorsitzende der US-Notenbank (Fed), Jerome Powell, sagte am Dienstag, dass die Zentralbank mit einer "herausfordernden Situation" konfrontiert sei, da die Risiken einer schnelleren Inflation als erwartet bestehen, während das schwache Beschäftigungswachstum Bedenken hinsichtlich der Gesundheit des Arbeitsmarktes aufwirft. Powell fügte hinzu, dass er mit dem aktuellen Kurs der Geldpolitik zufrieden sei, obwohl er die Möglichkeit weiterer Zinssenkungen andeutete, sollte das FOMC die Notwendigkeit sehen, großzügiger zu sein.

Laut dem CME FedWatch-Tool erwarten die Märkte zwei weitere Zinssenkungen um 25 Basispunkte (bps) der Fed, eine im Oktober und eine im Dezember, mit einer Wahrscheinlichkeit von 90% bzw. 73%. Niedrigere Zinssätze könnten die Opportunitätskosten des Haltens von Gold senken und das nicht verzinsliche Edelmetall unterstützen. 

Darüber hinaus steigern die eskalierenden geopolitischen Spannungen in Russland den Goldpreis, ein traditionelles sicherer Hafen-Vermögen. Die NATO warnte Russland, dass sie "alle notwendigen militärischen und nicht-militärischen Mittel" einsetzen würde, um sich zu verteidigen, während sie Moskau für die Verletzung des estnischen Luftraums in einem "Muster zunehmend verantwortungsloser Verhaltensweisen" verurteilte.

Die Aufmerksamkeit wird sich auf die Veröffentlichung des US-Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) für August richten, dem bevorzugten Inflationsmaß der Fed. Sollte der Bericht ein heißeres als erwartetes Inflationsresultat zeigen, könnte dies den US-Dollar (USD) stärken und den Preis des in USD notierten Rohstoffs kurzfristig belasten. 

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Gold bleibt nahe dem Allzeithoch angesichts von Wetten auf Zinssenkungen der Fed und geopolitischen RisikenGold (XAU/USD) dreht einen moderaten Rückgang im asiatischen Handel auf den Bereich von 3.750 USD um und scheint vorerst seinen Retracement-Rückgang vom Allzeithoch, das am Vortag erreicht wurde, gestoppt zu haben
Autor  FXStreet
vor 56 Minuten
Gold (XAU/USD) dreht einen moderaten Rückgang im asiatischen Handel auf den Bereich von 3.750 USD um und scheint vorerst seinen Retracement-Rückgang vom Allzeithoch, das am Vortag erreicht wurde, gestoppt zu haben
placeholder
Gold gibt nach, nachdem es ein neues Allzeithoch aufgrund einer dovishen Fed und geopolitischer Spannungen erreicht hatGold (XAU/USD) zieht sich leicht zurück, nachdem es während der asiatischen Sitzung am Dienstag einen neuen Allzeithoch im Bereich von 3.759-3.760 USD erreicht hat, da die Bullen angesichts extrem überkaufter Bedingungen vorsichtig werden.
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Gold (XAU/USD) zieht sich leicht zurück, nachdem es während der asiatischen Sitzung am Dienstag einen neuen Allzeithoch im Bereich von 3.759-3.760 USD erreicht hat, da die Bullen angesichts extrem überkaufter Bedingungen vorsichtig werden.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 3.750 US-Dollar aufgrund weiterer Wetten auf Zinssenkungen der FedDer Goldpreis (XAU/USD) gewinnt am Dienstag im frühen asiatischen Handel an Schwung und nähert sich einem Allzeithoch von etwa 3.750 USD. Wachsende Erwartungen an weitere Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) und anhaltende Nachfrage nach sicheren Anlagen inmitten politischer Unsicherheit stützen das Edelmetall.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 05
Der Goldpreis (XAU/USD) gewinnt am Dienstag im frühen asiatischen Handel an Schwung und nähert sich einem Allzeithoch von etwa 3.750 USD. Wachsende Erwartungen an weitere Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) und anhaltende Nachfrage nach sicheren Anlagen inmitten politischer Unsicherheit stützen das Edelmetall.
placeholder
Goldminenaktien legen zu, Goldbarren erreichen neues Rekordhoch22. Sep - ** In den USA börsennotierte Goldminenaktien legen vorbörslich zu und folgen damit höheren Goldpreisen GOL/** Spotgold XAU= steigt um 0,9% auf $3.718,59/Unze, nachdem es zuvor ein Rekordhoch von $3.719,65 erreicht hatte** Der Goldpreis (link) steigt aufgrund der Erwartung der Anleger, dass...
Autor  Reuters
Mo. 22.Sep
22. Sep - ** In den USA börsennotierte Goldminenaktien legen vorbörslich zu und folgen damit höheren Goldpreisen GOL/** Spotgold XAU= steigt um 0,9% auf $3.718,59/Unze, nachdem es zuvor ein Rekordhoch von $3.719,65 erreicht hatte** Der Goldpreis (link) steigt aufgrund der Erwartung der Anleger, dass...
placeholder
Gold bleibt nahe dem Allzeithoch aufgrund der dovishen Haltung der Fed und geopolitischer SpannungenGold (XAU/USD) hat Schwierigkeiten, von dem Anstieg am Freitag zu profitieren, und bewegt sich zu Beginn einer neuen Woche in einer engen Spanne unterhalb der Marke von 3.700 USD.
Autor  FXStreet
Mo. 22.Sep
Gold (XAU/USD) hat Schwierigkeiten, von dem Anstieg am Freitag zu profitieren, und bewegt sich zu Beginn einer neuen Woche in einer engen Spanne unterhalb der Marke von 3.700 USD.