Der US-Dollar (USD) tendierte heute Morgen in ruhigem Handel etwas fester, da die US-Märkte gestern wegen des Labor Day geschlossen waren. Der DXY notierte zuletzt bei 98,35 Niveaus, wie die Devisenanalysten Frances Cheung und Christopher Wong von OCBC feststellten.
„Der Fokus dieser Woche richtet sich auf den ISM-Index für die Produktion (Dienstag), den JOLTS-Bericht (Mittwoch), die ADP-Beschäftigung, den ISM-Index für Dienstleistungen, die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (Donnerstag) und vor allem den NFP-Bericht (Freitag). Schwächere Daten könnten die Stimmung ändern und den USD belasten. Insbesondere werden wir darauf achten, ob die Diskussion um eine massive Zinssenkung um 50 Basispunkte bei der FOMC-Sitzung im September an Fahrt gewinnt.“
„Das leicht bärische Momentum auf dem Tageschart bleibt bestehen, während der RSI unverändert blieb. Risiken in beide Richtungen wahrscheinlich. Widerstand bei 98,70 (100 DMA) und 99,60 (23,6 % Fibonacci-Rücksetzer vom Hoch 2025 zum Tief). Unterstützung bei 97,50 und 97,10 Niveaus.“
Datenüberraschungen (falls vorhanden) in dieser Woche dürften zu reaktiven Geschäften führen. Was die Fed-Reden angeht, so stehen diese Woche Musalem, Williams und Goolsbee auf dem Programm, bevor die Fed-Reden am 6. September in einen Blackout gehen."