SpaceX, das Raumfahrtunternehmen von Elon Musk, erwartet für das kommende Jahr einen Umsatz von rund 15 Milliarden US-Dollar. Etwa eine Milliarde davon wird aus Aufträgen der US-Raumfahrtbehörde NASA stammen. Damit macht die staatliche Zusammenarbeit etwa sieben Prozent des Geschäftsvolumens aus.
Die NASA setzt bei mehreren zentralen Missionen auf die Dienste von SpaceX – darunter der Transport von Astronauten und Versorgungsgütern zur Internationalen Raumstation ISS, der Start wissenschaftlicher Satelliten sowie Projekte im Rahmen der Rückkehr zum Mond.
In sozialen Netzwerken wurde Musk zuletzt mit dem Vorwurf konfrontiert, die ambitionierten Starship-Starts würden auf Kosten der Steuerzahler finanziert. Der Unternehmer wies dies zurück und betonte, dass die Entwicklung des Starship-Systems durch Einnahmen des Satelliten-Internetdienstes Starlink gedeckt sei.