Google hat am Donnerstag eine neue Version seiner KI-Plattform vorgestellt, die speziell für US-Behörden entwickelt wurde: Gemini for Government. Entstanden ist das Angebot in Zusammenarbeit mit der General Services Administration (GSA). Ziel ist es, öffentliche Dienstleistungen mithilfe von Cloud- und KI-Technologien effizienter und moderner zu gestalten.
Das Paket umfasst unter anderem eine Suchfunktion für Behörden, Werkzeuge zur Bild- und Videogenerierung, das Recherche-Tool NotebookLM sowie anpassbare KI-Assistenten. Der Preis liegt nach Angaben von Google bei weniger als 50 Cent pro Behörde und Jahr – ein auffällig niedriger Betrag, mit dem das Unternehmen offenbar ein Signal setzen will.
Gemini reiht sich damit in die offizielle Beschaffungsliste der GSA ein, auf der auch andere bekannte KI-Systeme wie ChatGPT und Claude stehen. Der Schritt knüpft an frühere Preisnachlässe für Google Workspace im öffentlichen Sektor an und soll die Grundlage für eine breitere Nutzung von KI in der US-Verwaltung schaffen.