Solana (SOL) zeigte am Montag im amerikanischen Handel Anzeichen einer Erholung, nachdem ein neues Konsensprotokoll, Alpenglow, eingeführt wurde, das die derzeitigen Proof-of-History- und TowerBFT-Mechanismen des Netzwerks ersetzen würde.
Das Solana-Ökosystem enthüllte ein neues Konsensmodell, Alpenglow, das den Proof-of-History-Mechanismus des Netzwerks ersetzen soll.
Das Forschungsunternehmen Anza, der Entwickler hinter dem neuen Modell, kündigte die Initiative am Montag auf der Solana Accelerate Veranstaltung an. Alpenglow konzentriert sich auf die Konsensgeschwindigkeit von Solana und versucht, die Blockfinalität von 12,8 Sekunden auf einen Median von 150 ms zu senken.
„Eine mittlere Latenzzeit von 150 ms bedeutet nicht nur, dass Solana schnell ist - es bedeutet, dass Solana in Bezug auf die Reaktionsfähigkeit mit Web2-Infrastrukturen konkurrieren kann“, so Anza in einer Pressemitteilung.
Um TowerBFT und Proof-of-History zu ersetzen, wird Alpenglow zwei neue Komponenten - Votor und Rotor - einführen, die als „neue Abstimmungs- und Finalisierungslogik“ dienen.
Votor wird als Abstimmungsprotokoll fungieren und soll Blöcke ein- oder zweimal finalisieren, je nach dem Einsatz. Eine Abstimmungsrunde wird ausreichen, wenn 80% des Stakes verfügbar sind, während bei einer Beteiligung von 60% zwei Abstimmungsrunden erforderlich sind.
Rotor hingegen konzentriert sich auf die Datenübertragung und nutzt dazu die Turbine-Struktur von Solana. Rotor führt einschichtige Knoten anstelle der mehrschichtigen Baumstruktur von Turbine ein, um die ständigen „Sprünge“ bei der Datenverbreitung zu reduzieren.
„Wie Turbine nutzt Rotor die Bandbreite der teilnehmenden Knoten proportional zu ihren Stakes, wodurch der Engpass der Leader für einen hohen Durchsatz gemildert wird“, fügte Anza hinzu.
Solana-Gründer Anatoly Yakovenko lobte das Alpenglow-Modell in einem X-Post am Montag und erklärte, es biete ein „einfaches und elegantes Design, das wirklich leicht zu verstehen ist“.
Der Alpenglow-Prototyp ist laut der Solana Foundation live und kann getestet werden. Der neue Konsens könnte in ein paar Monaten in das Solana-Testnetz integriert werden. Für ein Upgrade des Hauptnetzes ist ein Vorschlag für ein Solana-Verbesserungsdokument (SIMD) erforderlich, der im Laufe des Jahres erwartet wird.
Nach der Ankündigung fand SOL Unterstützung in der Nähe der Marke von 163 USD, die mit dem einfachen gleitenden 100-Perioden-Durchschnitt (SMA) und der unteren Begrenzung eines aufsteigenden Kanals auf dem 4-Stunden-Chart übereinstimmt. Daher hat der Altcoin einen Teil seiner Verluste vom Vortag wieder wettgemacht und liegt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nur noch 1% im Minus.
SOL/USDT 4-Stunden-Chart
Auf der Oberseite sieht sich der Preis von Solana einem Widerstand bei 177 USD und der oberen Begrenzung des aufsteigenden Kanals gegenüber. Auf der Abwärtsseite könnte SOL die Unterstützung bei 147 USD testen, wenn es nicht gelingt, die Marke von 163 USD zu halten.