Bitcoin vor dem nächsten Schub? Die 100.000er-Marke ist plötzlich zum Greifen nah

Quelle Fxstreet

Bitcoin (BTC) pendelt sich am Mittwoch rund um die Marke von 95.000 US-Dollar ein – und das in einer Phase, in der sich die Zeichen mehren, dass ein Ausbruch nach oben bevorstehen könnte. Sollte dieser tatsächlich gelingen, rückt ein Kursziel von 100.000 US-Dollar in greifbare Nähe. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen sich in dieser Woche stark und bewegen sich nahe ihren jeweiligen Schlüsselmarken. Bricht das Trio über diese Widerstände aus, dürfte sich eine neue Aufwärtsdynamik entfalten. Die Zielzonen sind dabei klar: 100.000 US-Dollar für BTC, 2.000 US-Dollar für ETH und 3 US-Dollar für XRP.

Bitcoin: Der Deckel bei 95.000 wackelt – aber fällt er auch bald?

Die aktuelle Entwicklung von Bitcoin ist bemerkenswert: Nachdem BTC in der Vorwoche die 200-Tage-Linie bei rund 85.000 US-Dollar nach oben durchbrochen hatte, stieg der Kurs innerhalb weniger Tage um mehr als 11 %. Seitdem dominiert die 95.000er-Marke das Geschehen. Dort scheiterte der Kurs zuletzt mehrfach an einem nachhaltigen Schlusskurs – aber der Markt bleibt dran.

Ein klarer Schlusskurs über 95.000 US-Dollar auf Tagesbasis könnte neues Kaufinteresse auslösen. Der nächste Widerstand wartet dann bei 97.000 US-Dollar. Und darüber ist das psychologisch extrem wichtige Niveau von 100.000 US-Dollar die logische nächste Etappe. Sollte dieser Meilenstein fallen, wäre das ein historischer Moment – mit allen Konsequenzen für mediale Aufmerksamkeit, Anlegerverhalten und Marktvolumen.

Auch die technischen Indikatoren spielen mit: Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 66 – ein bullisches Signal, das noch Raum für weitere Kursanstiege lässt, bevor der Markt als überkauft gilt.

Aber natürlich gibt es auch die Gegenseite: Falls Bitcoin erneut daran scheitert, die 95.000er-Marke zu überwinden, könnte es kurzfristig zu einem Rücksetzer kommen. Die 90.000 US-Dollar gelten dabei als erste größere Unterstützung – nicht nur technisch, sondern auch emotional, da sie eine glatte, gut merkbare Zahl ist, auf die viele Trader schauen.

BTC/USDT daily chart

Ethereum: Stabilisierung auf hohem Niveau – wann kommt der nächste Schub?

Ethereum hat sich zuletzt stark gezeigt. Am 22. April konnte die Marke von 1.700 US-Dollar nach oben durchbrochen werden. Die Folge: ein Anstieg um knapp 15 % binnen weniger Tage. Am Tag darauf wurde bei rund 1.861 US-Dollar ein kurzfristiges Hoch markiert, bevor es zu leichten Gewinnmitnahmen kam. Seitdem konsolidiert der Kurs – mal etwas über, mal etwas unter der 1.800er-Marke.

Spannend wird es, wenn ETH die Hürde bei 1.861 US-Dollar erneut testet und diesmal klar darüber schließt. In diesem Fall wäre der Weg bis zur nächsten runden Marke bei 2.000 US-Dollar offen – eine Zone, bei der viele Marktteilnehmer wohl wieder aktiver werden.

Der RSI liegt aktuell bei 55 – über der neutralen Schwelle von 50. Das zeigt, dass die Bullen immer noch die Oberhand haben.

Auf der Unterseite sollte Ethereum möglichst nicht unter 1.700 US-Dollar fallen. Passiert das doch, könnte es zu einem tieferen Rücksetzer kommen, der die 1.449er-Zone ins Spiel bringt. Hier hatte der Markt schon früher Halt gefunden – nicht ideal, aber auch kein Drama.

ETH/USDT daily chart

Ripple: Alles hängt an der 2,20-Dollar-Marke

Ripple konnte am Sonntag über seine 50-Tage-Linie bei 2,20 US-Dollar klettern und legte anschließend rund 5 % zu. Sogar der Widerstand bei 2,23 US-Dollar wurde kurzzeitig überwunden. Seit Dienstag ist jedoch wieder etwas Ruhe eingekehrt. Am Mittwochvormittag pendelt XRP um die 2,20 US-Dollar – eine Marke, die nun als kurzfristige Unterstützung fungiert.

Sollte dieser Bereich halten, stehen die Chancen gut, dass XRP zügig wieder Kurs auf das Märzhoch bei 2,50 US-Dollar nimmt. Und wenn auch dieses geknackt wird, rückt die 3-Dollar-Marke ins Blickfeld – ein Ziel, das nicht nur technisch wichtig ist, sondern auch psychologisch.

Auch hier deutet der RSI mit einem Wert von 55 auf bullische Kräfte hin. Noch ist Luft nach oben.

Kritisch wird es dann, wenn XRP unter 2,20 US-Dollar rutscht. In diesem Fall könnte die nächste Unterstützung bei 1,96 US-Dollar angesteuert werden. Dort hatten sich bereits im März Käufer gefunden – ein Bereich also, auf den viele Marktteilnehmer jetzt wieder achten dürften.

XRP/USDT daily chart

Was bedeutet das für dich als Anleger?

Drei Coins, drei kritische Marken – und überall zeigt sich aktuell: Es brodelt. Besonders bei Bitcoin wird es spannend. Schafft BTC den Ausbruch über 95.000 US-Dollar, ist das nächste Ziel nicht mehr weit entfernt – die magische 100.000. Ethereum und Ripple haben ebenfalls Rückenwind und stehen kurz davor, wichtige Widerstände zu überwinden.

Aber: Die entscheidenden Bewegungen kommen nicht aus dem Nichts. Ob sich der Markt wirklich für die bullische Richtung entscheidet, hängt an klar definierten Kursmarken – und daran, ob genug Momentum da ist, diese zu überwinden.

Gerade in einem politischen Umfeld, das von Unsicherheit geprägt ist – Stichwort Trump, der als amtierender Präsident mit jeder Äußerung Märkte bewegen kann – könnten Kryptowährungen wieder verstärkt als „sicherer Hafen“ wahrgenommen werden. Entsprechend groß ist das Potenzial, wenn die Marke von 100.000 US-Dollar bei Bitcoin tatsächlich fällt.

Noch ist nichts entschieden. Aber es riecht nach Bewegung – und die Richtung könnte bald klarer sein.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Cronos (CRO) legt deutlich zu – SEC stellt Ermittlungen gegen Crypto.com einCronos (CRO), der native Token der Krypto-Börse Crypto.com, legte am Donnerstag um über 10 % zu, nachdem bekannt wurde, dass die US-Börsenaufsicht SEC ihre Ermittlungen gegen das Unternehmen eingestellt hat.
Autor  FXStreet
Fr. 28.Mär
Cronos (CRO), der native Token der Krypto-Börse Crypto.com, legte am Donnerstag um über 10 % zu, nachdem bekannt wurde, dass die US-Börsenaufsicht SEC ihre Ermittlungen gegen das Unternehmen eingestellt hat.
placeholder
Solana-Kursprognose: 1,4 Millionen SOL innerhalb von 24 Stunden ungestaked – Einbruch auf 150 USD oder Ausbruch auf 200.000 USD?Der Solana-Kurs fällt am Donnerstag um 3,8 % und wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 169 USD gehandelt, wodurch die wöchentlichen Gewinne auf einstellige Werte reduziert werden.
Autor  FXStreet
Fr. 16.Mai
Der Solana-Kurs fällt am Donnerstag um 3,8 % und wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 169 USD gehandelt, wodurch die wöchentlichen Gewinne auf einstellige Werte reduziert werden.
placeholder
Top 3 Gewinner Mog Coin, Hyperliquid, Bitget Token: MOG, HYPE, BGB führen an, während sich der breitere Kryptomarkt konsolidiertDer breitere Kryptowährungsmarkt konsolidiert sich am Freitag und setzt einen weitgehend stabilen Trend fort, nach einer fast zweiwöchigen Rallye, angeführt von Bitcoin (BTC) und unterstützt durch eine erhöhte Risikobereitschaft aufgrund der Entspannung der Handelsspannungen zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und China.
Autor  FXStreet
Fr. 16.Mai
Der breitere Kryptowährungsmarkt konsolidiert sich am Freitag und setzt einen weitgehend stabilen Trend fort, nach einer fast zweiwöchigen Rallye, angeführt von Bitcoin (BTC) und unterstützt durch eine erhöhte Risikobereitschaft aufgrund der Entspannung der Handelsspannungen zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und China.
placeholder
Solana Kursprognose: SOL sendet bärische Signale, Risiko eines zweistelligen AbsturzesDer Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
Autor  FXStreet
Mo. 19.Mai
Der Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt in Richtung 32,00 US-Dollar im Zuge eines möglichen Waffenstillstands zwischen Russland und der UkraineDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seinen Rückgang für die dritte aufeinanderfolgende Sitzung fort und handelt während der asiatischen Sitzung am Dienstag nahe 32,20 USD je Feinunze. Die Schwäche des Metalls resultiert aus der abnehmenden Nachfrage nach sicheren Anlagen, da der Optimismus über einen möglichen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine zunimmt.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 42
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seinen Rückgang für die dritte aufeinanderfolgende Sitzung fort und handelt während der asiatischen Sitzung am Dienstag nahe 32,20 USD je Feinunze. Die Schwäche des Metalls resultiert aus der abnehmenden Nachfrage nach sicheren Anlagen, da der Optimismus über einen möglichen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine zunimmt.
goTop
quote