FTX-Rückzahlungen lösen bei Anlegern gemischte Gefühle aus und lassen Bitcoin und Solana fallen

Quelle Fxstreet
  • FTX wird ab Dienstag Token an seine Gläubiger zurückzahlen.
  • Die Rückzahlungen werden mit Gläubigern beginnen, die 50.000 Dollar oder weniger schulden.
  • Der Analyst von 10x Research meint, dass die erste Umverteilung keine großen Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben wird.

Bitcoin (BTC) und Solana (SOL) verzeichneten am Montag Rückgänge, da die nicht mehr existierende Kryptobörse FTX mit der Umverteilung von Token beginnen wird, die den Gläubigern aus dem Zusammenbruch im Jahr 2022 geschuldet werden, beginnend mit denjenigen, die 50.000 US-Dollar oder weniger besaßen. Der Bericht löste unter den Anlegern gemischte Reaktionen aus, da einige ihn als negativ für den Kryptomarkt ansehen.

FTX Rückzahlungspläne treten diese Woche in Kraft

Die untergegangene Kryptobörse FTX wird nach ihrem Zusammenbruch Ende 2022 die erste Runde der Gläubigerauszahlungen einleiten.
FTX-Gläubiger werden ab dieser Woche im Rahmen der laufenden Insolvenzabwicklung der Börse Rückzahlungen erhalten.
Die Krypto-Investmentfirma Monolith.vc erklärte, dass der offizielle Rückzahlungsprozess am Dienstag beginnen wird.
Die ersten Empfänger sind Gläubiger der Convenience Class mit Forderungen in Höhe von 50.000 US-Dollar oder weniger, die gemäß dem FTX-Restrukturierungsplan die volle Rückzahlung mit einem jährlichen Zinssatz von 9 % nach dem Konkurs erhalten werden.
Während einige davon ausgehen, dass dieser Mittelzufluss die Marktbewertungen in die Höhe treiben könnte, bleiben die Meinungen geteilt.
„FTX wird etwa 1,2 Mrd. USD an die Gläubiger der Convenience Class ausschütten [...] zu wenig, um die Nadel zu bewegen“, so Markus Thielen, Gründer von 10x Research, in einer Kundenmitteilung vom Montag.
Es wird erwartet, dass FTX den Anlegern zwischen 14,7 und 16,5 Milliarden Dollar zurückzahlen wird, wenn auch in Phasen. Der Krypto-Verwahrer BitGo wurde mit der Überwachung der Fondsausschüttungen beauftragt.
Trotz der schnell bevorstehenden Rückzahlungen haben viele Krypto-Inhaber ihre Frustration über die Entscheidung von FTX zum Ausdruck gebracht, die Ausschüttung an die Preise ab November 2022 zu koppeln.
Dies hat erhebliche Auswirkungen auf die Anleger, die vor dem Zusammenbruch Bitcoin an der Börse hielten. BTC hat seit dem Zusammenbruch im November 2022 mehrere neue Höchststände erreicht und ist um fast 500 % gestiegen. Bei Redaktionsschluss wurde die Top-Kryptowährung unter 97.000 $ gehandelt.
Die Umverteilung hat auch die Spekulationen um Solana angeheizt. Dies folgt auf den Plan von FTX, am 1. März 11,2 Millionen SOL im Wert von 2,06 Milliarden Dollar freizugeben, was eine der größten Token-Freigaben aus seinem Konkursbestand darstellt.
Die Freigabe könnte sich negativ auf den Preis von SOL auswirken, da er in den letzten 24 Stunden unter 180 $ gefallen ist - was möglicherweise durch die Befürchtung einer Inanspruchnahme durch die Umverteilungspläne angeheizt wurde.
Während die Rückzahlungen voranschreiten, bleibt die Entscheidung, ältere Preisbewertungen zu verwenden, ein wichtiger Streitpunkt unter den Gläubigern.
FTX brach zusammen, nachdem aufgedeckt wurde, dass das Unternehmen illegal Kundengelder an Alameda Research abgezweigt hatte, was zu einem Defizit von 8 Milliarden Dollar führte.
Panik unter den Anlegern und massenhafte Abhebungen beschleunigten den Niedergang der Börse im Jahr 2022, was schließlich zum Konkurs von FTX und zu Betrugsvorwürfen gegen ihren CEO Sam Bankman-Fried (SBF) führte.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
placeholder
Silberpreis entfernt sich vom Wochenhoch – 50-Dollar-Zone bleibt die entscheidende TrennlinieSilber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
Autor  Mitrade Team
Do. 20.Nov
Silber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
placeholder
Top-Verlierer im Krypto-Markt: Starknet, Telcoin und MYX Finance brechen ein – Bitcoin rutscht unter 86.000 DollarStarknet, Telcoin und MYX Finance zählen laut CoinGecko zu den größten Verlierern des Tages: Während BTC unter 86.000 US-Dollar fällt und die drei Tokens binnen 24 Stunden jeweils mehr als 18 % einbüßen, rücken bei STRK (0,26/0,15 US-Dollar), TEL (0,007/0,004 US-Dollar) und MYX (3,49/1,69 US-Dollar) klar definierte Widerstände, Unterstützungen und nachlassendes RSI-Momentum in den Fokus.
Autor  Mitrade Team
Gestern 06: 10
Starknet, Telcoin und MYX Finance zählen laut CoinGecko zu den größten Verlierern des Tages: Während BTC unter 86.000 US-Dollar fällt und die drei Tokens binnen 24 Stunden jeweils mehr als 18 % einbüßen, rücken bei STRK (0,26/0,15 US-Dollar), TEL (0,007/0,004 US-Dollar) und MYX (3,49/1,69 US-Dollar) klar definierte Widerstände, Unterstützungen und nachlassendes RSI-Momentum in den Fokus.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Bärenmarkt festigt sich, BTC, ETH und XRP unter hohem VerkaufsdruckBitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Gestern 06: 19
Bitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD markiert Wochentief bei 49,50 $ – Marktzweifel an Fed-Senkung wachsenSilber (XAG/USD) fällt am Freitag auf ein Wochentief um 49,50 US-Dollar, da der Markt mit nur rund 35,5 % Wahrscheinlichkeit von einer Fed-Zinssenkung im Dezember ausgeht, während hartnäckige Inflationssorgen, eine Arbeitslosenquote von 4,4 % und der Kampf um die Zone um den 20-Tage-EMA zwischen der Unterstützung bei 44,47 US-Dollar und dem Rekordhoch bei 54,50 US-Dollar die weitere Richtung vorgeben.
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 07
Silber (XAG/USD) fällt am Freitag auf ein Wochentief um 49,50 US-Dollar, da der Markt mit nur rund 35,5 % Wahrscheinlichkeit von einer Fed-Zinssenkung im Dezember ausgeht, während hartnäckige Inflationssorgen, eine Arbeitslosenquote von 4,4 % und der Kampf um die Zone um den 20-Tage-EMA zwischen der Unterstützung bei 44,47 US-Dollar und dem Rekordhoch bei 54,50 US-Dollar die weitere Richtung vorgeben.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote