SUI peilt über 20 % Kursplus an – angetrieben durch steigendes TVL

Quelle Fxstreet
  • SUI gewinnt am Montag über 8% und durchbricht die $3-Marke. 
  • Der Gesamtwert der gesperrten Token (TVL) auf der Sui-Blockchain stieg in den letzten 24 Stunden um 5% und erreichte 1,43 Milliarden Dollar. 
  • Technische und On-Chain-Indikatoren unterstützen einen bullischen Ausblick und positionieren SUI für zweistellige Gewinne. 

SUI, der native Token der Layer-1-Blockchain, startet mit einer Rallye in die Woche und versucht, aus seinem seit dem 6. Januar andauernden Abwärtstrend auszubrechen. Der Token peilt weitere Kursgewinne an, gestützt durch positive Marktfaktoren.

Mögliche Treiber für die SUI-Rallye

Laut Daten von DeFiLlama ist der Gesamtwert der gesperrten Token (TVL) auf der SUI-Blockchain um 5 % gestiegen und liegt nun bei 1,43 Milliarden Dollar. Allerdings bleibt der TVL unter dem Höchststand vom 7. Januar, als er noch 2,065 Milliarden Dollar betrug – wie im untenstehenden Diagramm ersichtlich.

Ein Anstieg des TVL deutet darauf hin, dass das Vertrauen der Anleger wächst und die Nachfrage nach SUI unter Händlern zunimmt.

SUI TVL

SUI TVL | Quelle: DeFiLlama 

On-Chain-Indikatoren an den Derivatebörsen untermauern die Erwartung weiterer Kursgewinne für den Token. Erstmals seit letzter Woche ist die aggregierte Finanzierungsrate von SUI auf den Derivatebörsen wieder positiv.

Gleichzeitig ist das offene Interesse – also der Gesamtwert aller offenen Derivatekontrakte – auf 352,55 Millionen Dollar gestiegen. Dies deutet darauf hin, dass sich die Marktstimmung unter den Händlern in dieser Woche spürbar verändert.

SUI On-chain

Sui On-Chain-Kennzahlen | Quelle: Santiment 

SUI könnte um 23% steigen und aus einem Abwärtstrend ausbrechen

Der SUI/USDT-Tageschart zeigt, dass der Schlüssel-Momentum-Indikator, der Relative Strength Index (RSI), nach oben zeigt und 38 liest. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD)-Indikator signalisiert ein nachlassendes negatives Momentum im SUI-Preistrend. 

SUI könnte Unterstützung in der Ungleichgewichtszone zwischen $2,85 und $3,02 finden, einem Fair Value Gap (FVG) auf dem Tages-Chart. 

SUI stößt auf Widerstand in der FVG zwischen $3,0758 und $4,0105. Das Ziel ist die obere Grenze der Ungleichgewichtszone bei $4,0105. 

SUI

SUI/USDT-Preischart 

Ein Scheitern, in die Ungleichgewichtszone einzudringen, könnte diese Woche einen Rückgang in die Unterstützungszone und eine Korrektur auf das Unterstützungsniveau von $2,85 implizieren. 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Warum steigt der Kryptomarkt heute?Bitcoin (BTC) stieg am Dienstag über die Marke von 93.000 US-Dollar, gemeinsam mit dem breiteren Finanzmarkt, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent in einer nicht öffentlichen Sitzung erklärte, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf Dauer nicht tragbar sei.
Autor  FXStreet
Mi. 23.Apr
Bitcoin (BTC) stieg am Dienstag über die Marke von 93.000 US-Dollar, gemeinsam mit dem breiteren Finanzmarkt, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent in einer nicht öffentlichen Sitzung erklärte, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf Dauer nicht tragbar sei.
placeholder
Ripple Preisprognose: XRP bullisches Comeback im Fokus vor den US-China-HandelsgesprächenDer Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
Autor  FXStreet
Mi. 07.Mai
Der Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
placeholder
Krypto Heute: BTC-Preis durchbricht 97.500 $, FOMC löst Gewinne in SOL-, Alpaca- und SUI-Staking-Märkten ausLaut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
Autor  FXStreet
Gestern 02: 00
Laut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
placeholder
Sui Preisprognose: SUI-Bullen streben 15 % Gewinne an, da Open Interest und bullische Wetten unter Händlern zunehmenDer Preis von Sui (SUI) setzt die jüngsten Gewinne fort und steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 10 %, wobei er sich dem entscheidenden Widerstandsniveau bei 3,65 $ nähert.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Der Preis von Sui (SUI) setzt die jüngsten Gewinne fort und steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 10 %, wobei er sich dem entscheidenden Widerstandsniveau bei 3,65 $ nähert.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt über 32 US-Dollar, da sich die Risikobereitschaft aufgrund der US-China-Gespräche verbessertDer Silberpreis hielt sich am Donnerstag stabil, da die Risikobereitschaft aufgrund der Nachrichten über ein Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich zunahm, sowie Hoffnungen, dass die sino-amerikanischen Spannungen gesenkt werden könnten, da Delegationen beider Länder an diesem Wochenende in der Schweiz zusammentreffen würden. Bei Redaktionsschluss notiert XAG/USD bei 32,44 USD, ein Rückgang von 0,15%.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der Silberpreis hielt sich am Donnerstag stabil, da die Risikobereitschaft aufgrund der Nachrichten über ein Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich zunahm, sowie Hoffnungen, dass die sino-amerikanischen Spannungen gesenkt werden könnten, da Delegationen beider Länder an diesem Wochenende in der Schweiz zusammentreffen würden. Bei Redaktionsschluss notiert XAG/USD bei 32,44 USD, ein Rückgang von 0,15%.
goTop
quote