SUI peilt über 20 % Kursplus an – angetrieben durch steigendes TVL

Quelle Fxstreet
  • SUI gewinnt am Montag über 8% und durchbricht die $3-Marke. 
  • Der Gesamtwert der gesperrten Token (TVL) auf der Sui-Blockchain stieg in den letzten 24 Stunden um 5% und erreichte 1,43 Milliarden Dollar. 
  • Technische und On-Chain-Indikatoren unterstützen einen bullischen Ausblick und positionieren SUI für zweistellige Gewinne. 

SUI, der native Token der Layer-1-Blockchain, startet mit einer Rallye in die Woche und versucht, aus seinem seit dem 6. Januar andauernden Abwärtstrend auszubrechen. Der Token peilt weitere Kursgewinne an, gestützt durch positive Marktfaktoren.

Mögliche Treiber für die SUI-Rallye

Laut Daten von DeFiLlama ist der Gesamtwert der gesperrten Token (TVL) auf der SUI-Blockchain um 5 % gestiegen und liegt nun bei 1,43 Milliarden Dollar. Allerdings bleibt der TVL unter dem Höchststand vom 7. Januar, als er noch 2,065 Milliarden Dollar betrug – wie im untenstehenden Diagramm ersichtlich.

Ein Anstieg des TVL deutet darauf hin, dass das Vertrauen der Anleger wächst und die Nachfrage nach SUI unter Händlern zunimmt.

SUI TVL

SUI TVL | Quelle: DeFiLlama 

On-Chain-Indikatoren an den Derivatebörsen untermauern die Erwartung weiterer Kursgewinne für den Token. Erstmals seit letzter Woche ist die aggregierte Finanzierungsrate von SUI auf den Derivatebörsen wieder positiv.

Gleichzeitig ist das offene Interesse – also der Gesamtwert aller offenen Derivatekontrakte – auf 352,55 Millionen Dollar gestiegen. Dies deutet darauf hin, dass sich die Marktstimmung unter den Händlern in dieser Woche spürbar verändert.

SUI On-chain

Sui On-Chain-Kennzahlen | Quelle: Santiment 

SUI könnte um 23% steigen und aus einem Abwärtstrend ausbrechen

Der SUI/USDT-Tageschart zeigt, dass der Schlüssel-Momentum-Indikator, der Relative Strength Index (RSI), nach oben zeigt und 38 liest. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD)-Indikator signalisiert ein nachlassendes negatives Momentum im SUI-Preistrend. 

SUI könnte Unterstützung in der Ungleichgewichtszone zwischen $2,85 und $3,02 finden, einem Fair Value Gap (FVG) auf dem Tages-Chart. 

SUI stößt auf Widerstand in der FVG zwischen $3,0758 und $4,0105. Das Ziel ist die obere Grenze der Ungleichgewichtszone bei $4,0105. 

SUI

SUI/USDT-Preischart 

Ein Scheitern, in die Ungleichgewichtszone einzudringen, könnte diese Woche einen Rückgang in die Unterstützungszone und eine Korrektur auf das Unterstützungsniveau von $2,85 implizieren. 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
Mo. 24.Nov
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt in Richtung 4.150 US-Dollar, während Zinssenkungserwartungen zunehmenGold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf etwa 4.140 US-Dollar, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während ADP-Daten, Einzelhandelsumsätze und Produzentenpreise am Dienstag darüber entscheiden dürften, ob der Aufwärtstrend in Richtung 4.150 US-Dollar weiter Fahrt aufnehmen kann.
Autor  Mitrade Team
Di. 25.Nov
Gold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf etwa 4.140 US-Dollar, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während ADP-Daten, Einzelhandelsumsätze und Produzentenpreise am Dienstag darüber entscheiden dürften, ob der Aufwärtstrend in Richtung 4.150 US-Dollar weiter Fahrt aufnehmen kann.
placeholder
Gold-Ausblick: XAU/USD im Aufwind – Zinsfantasie trifft auf RisikofreudeGold steigt am Mittwoch in Richtung 4.150 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen an die Fed und einem schwächeren US-Dollar, während ein freundlicher Risikoappetit und Hoffnungen auf ein Russland-Ukraine-Friedensabkommen die Aufwärtsdynamik zunächst begrenzen könnten.
Autor  Mitrade Team
Mi. 26.Nov
Gold steigt am Mittwoch in Richtung 4.150 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen an die Fed und einem schwächeren US-Dollar, während ein freundlicher Risikoappetit und Hoffnungen auf ein Russland-Ukraine-Friedensabkommen die Aufwärtsdynamik zunächst begrenzen könnten.
placeholder
Goldpreis-Analyse: Gold konsolidiert unterhalb des Zwei-Wochen-Hochs – Abwärtsrisiken bleiben überschaubarDer Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
Autor  Mitrade Team
Gestern 03: 08
Der Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
placeholder
Hacker-Angriff auf Upbit: Südkoreas Krypto-Primus verliert 37 Mio. US-DollarDer Artikel beleuchtet den 37-Millionen-US-Dollar-Hack auf ein Solana-Wallet von Upbit, die eingeleiteten Sicherheits- und Entschädigungsmaßnahmen, die laufende Untersuchung durch die Virtual Asset Supervision Bureau sowie den brisanten Kontext des zeitgleich angekündigten 10,3-Milliarden-US-Dollar-Deals zwischen Naver Financial und Upbit-Betreiber Dunamu.
Autor  Mitrade Team
vor 6 Stunden
Der Artikel beleuchtet den 37-Millionen-US-Dollar-Hack auf ein Solana-Wallet von Upbit, die eingeleiteten Sicherheits- und Entschädigungsmaßnahmen, die laufende Untersuchung durch die Virtual Asset Supervision Bureau sowie den brisanten Kontext des zeitgleich angekündigten 10,3-Milliarden-US-Dollar-Deals zwischen Naver Financial und Upbit-Betreiber Dunamu.
goTop
quote