SUI peilt über 20 % Kursplus an – angetrieben durch steigendes TVL

Quelle Fxstreet
  • SUI gewinnt am Montag über 8% und durchbricht die $3-Marke. 
  • Der Gesamtwert der gesperrten Token (TVL) auf der Sui-Blockchain stieg in den letzten 24 Stunden um 5% und erreichte 1,43 Milliarden Dollar. 
  • Technische und On-Chain-Indikatoren unterstützen einen bullischen Ausblick und positionieren SUI für zweistellige Gewinne. 

SUI, der native Token der Layer-1-Blockchain, startet mit einer Rallye in die Woche und versucht, aus seinem seit dem 6. Januar andauernden Abwärtstrend auszubrechen. Der Token peilt weitere Kursgewinne an, gestützt durch positive Marktfaktoren.

Mögliche Treiber für die SUI-Rallye

Laut Daten von DeFiLlama ist der Gesamtwert der gesperrten Token (TVL) auf der SUI-Blockchain um 5 % gestiegen und liegt nun bei 1,43 Milliarden Dollar. Allerdings bleibt der TVL unter dem Höchststand vom 7. Januar, als er noch 2,065 Milliarden Dollar betrug – wie im untenstehenden Diagramm ersichtlich.

Ein Anstieg des TVL deutet darauf hin, dass das Vertrauen der Anleger wächst und die Nachfrage nach SUI unter Händlern zunimmt.

SUI TVL

SUI TVL | Quelle: DeFiLlama 

On-Chain-Indikatoren an den Derivatebörsen untermauern die Erwartung weiterer Kursgewinne für den Token. Erstmals seit letzter Woche ist die aggregierte Finanzierungsrate von SUI auf den Derivatebörsen wieder positiv.

Gleichzeitig ist das offene Interesse – also der Gesamtwert aller offenen Derivatekontrakte – auf 352,55 Millionen Dollar gestiegen. Dies deutet darauf hin, dass sich die Marktstimmung unter den Händlern in dieser Woche spürbar verändert.

SUI On-chain

Sui On-Chain-Kennzahlen | Quelle: Santiment 

SUI könnte um 23% steigen und aus einem Abwärtstrend ausbrechen

Der SUI/USDT-Tageschart zeigt, dass der Schlüssel-Momentum-Indikator, der Relative Strength Index (RSI), nach oben zeigt und 38 liest. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD)-Indikator signalisiert ein nachlassendes negatives Momentum im SUI-Preistrend. 

SUI könnte Unterstützung in der Ungleichgewichtszone zwischen $2,85 und $3,02 finden, einem Fair Value Gap (FVG) auf dem Tages-Chart. 

SUI stößt auf Widerstand in der FVG zwischen $3,0758 und $4,0105. Das Ziel ist die obere Grenze der Ungleichgewichtszone bei $4,0105. 

SUI

SUI/USDT-Preischart 

Ein Scheitern, in die Ungleichgewichtszone einzudringen, könnte diese Woche einen Rückgang in die Unterstützungszone und eine Korrektur auf das Unterstützungsniveau von $2,85 implizieren. 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehenXRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
placeholder
Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragilDer Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zu
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zu
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt unter 53,00 US-Dollar – Zinssenkungswetten der Fed bleiben treibende KraftDer Artikel beleuchtet den Rückgang des Silberpreises unter 53,00 US-Dollar trotz robuster US-Daten, erklärt, warum hohe Zinssenkungserwartungen der Fed und die Spekulation um Kevin Hassett als möglichen Fed-Chef das Umfeld für XAG/USD stützen und wie ein schwächerer US-Dollar zusätzliche Nachfrage nach dem Edelmetall auslösen kann.
Autor  Mitrade Team
vor 14 Stunden
Der Artikel beleuchtet den Rückgang des Silberpreises unter 53,00 US-Dollar trotz robuster US-Daten, erklärt, warum hohe Zinssenkungserwartungen der Fed und die Spekulation um Kevin Hassett als möglichen Fed-Chef das Umfeld für XAG/USD stützen und wie ein schwächerer US-Dollar zusätzliche Nachfrage nach dem Edelmetall auslösen kann.
placeholder
Cardano-Ausblick: On-Chain-Daten und Derivatemarkt signalisieren Bodenbildung bei ADADer Artikel analysiert die frühe Erholung von Cardano (ADA) um 0,43 US-Dollar, stützt sich auf bullische On-Chain- und Derivatesignale mit positiver Funding-Rate und zeigt, welche Kursmarken zwischen 0,39 und 0,56 US-Dollar für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
Autor  Mitrade Team
vor 17 Stunden
Der Artikel analysiert die frühe Erholung von Cardano (ADA) um 0,43 US-Dollar, stützt sich auf bullische On-Chain- und Derivatesignale mit positiver Funding-Rate und zeigt, welche Kursmarken zwischen 0,39 und 0,56 US-Dollar für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
placeholder
Goldpreis-Analyse: Gold konsolidiert unterhalb des Zwei-Wochen-Hochs – Abwärtsrisiken bleiben überschaubarDer Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
Autor  Mitrade Team
vor 17 Stunden
Der Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
goTop
quote