Gamestop, GME Meme-Coins steigen nach Rückkehr von Roaring Kitty

Quelle Fxstreet
  • Keith Gill, auch bekannt als Roaring Kitty, sorgte für Aufregung auf dem Kryptomarkt, nachdem er ein Bild aus dem Times Magazine auf X gepostet hatte.
  • Der Kurs der Gamestop-Aktie stieg um 13 %, bevor er nach dem Post gestoppt wurde.
  • Auch die von Gamestop inspirierten Meme-Coins stiegen nach Gills Post auf X um mehr als 40 %.

Von Gamestop inspirierte Meme-Coins stiegen am Donnerstag um mehr als 40 %, nachdem der bekannte Händler Keith Gill mit einem Post mit einem Bild aus dem Time Magazine auf der Social-Media-Plattform X für Aufregung im Meme-Coin-Sektor gesorgt hatte.

Meme-Coins zum Thema Gamestop steigen nach Post von Keith Gill stark an

Keith Gill, auch bekannt als Roaring Kitty, meldete seine Internetpräsenz zum ersten Mal seit Monaten wieder an, nachdem er ein Bild mit der Bildunterschrift „Time“ auf X gepostet hatte. Das Bild zeigt ein Titelbild des Times Magazine aus dem Jahr 2006 mit einem Computerbildschirm, was auf eine verschlüsselte Nachricht hindeutet.

pic.twitter.com/tXViICmVFG

- Roaring Kitty (@TheRoaringKitty) 5. Dezember 2024

Dies löste bei der Aktie von Gamestop (GME) heftige Kursschwankungen aus, die bis zum Handelsschluss um 13 % anstiegen. Die Aktie des Spieleherstellers war jedoch nicht der einzige Nutznießer des Kursanstiegs nach Gills Post. Meme-Coins auf den Ethereum- und Solana-Blockchains, die ebenfalls das GME-Logo tragen, stiegen um mehr als 40 Prozent.

Keith Gill wird zugeschrieben, den Short Squeeze von GameStop auf dem Wallstreetbets-Subreddit im Jahr 2021 angeführt zu haben, der die GME-Aktie um mehr als 1.600 % steigen ließ.

Gill war auch maßgeblich an der Dogecoin-Rally im selben Jahr beteiligt, bevor er sich aus der Medienbranche zurückzog.

Vor einigen Monaten tauchte er wieder auf der Social-Media-Plattform X auf und sorgte mit kryptischen Posts für Aufregung unter seinen Anhängern. Etwa zur gleichen Zeit war die Q2 2024 Meme-Coin-Manie in vollem Gange, wobei Solanas Meme-Coins den Kryptomarkt dominierten.

Die meisten Mitglieder der Kryptogemeinschaft erwarten, dass seine Rückkehr am Donnerstag einen ähnlichen Einfluss auf den Meme-Coins-Sektor haben wird.

Der Meme-Coins-Sektor ist um mehr als 6% gestiegen, was auf einen erhöhten Kaufdruck unter den Investoren seit Keith Gills Post hindeutet.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke ZuflüsseCanarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
Autor  Mitrade Team
Fr. 14.Nov
Canarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Aster, Starknet – Zcash-Rally wackelt am WiderstandAster, Starknet und Zcash gehören zu den Top-Gewinnern der letzten 24 Stunden, liefern aber völlig unterschiedliche Charts: Aster prallt an 1,29 USD ab und riskiert eine Korrektur, Starknet rennt mit fünf grünen Kerzen in Folge Richtung R2-Pivot bei 0,2777 USD, und Zcash balanciert an der Marke von 750 USD zwischen Doppel-Top-Risiko und möglichem Ausbruch in Richtung 861 USD.
Autor  Mitrade Team
Mo. 17.Nov
Aster, Starknet und Zcash gehören zu den Top-Gewinnern der letzten 24 Stunden, liefern aber völlig unterschiedliche Charts: Aster prallt an 1,29 USD ab und riskiert eine Korrektur, Starknet rennt mit fünf grünen Kerzen in Folge Richtung R2-Pivot bei 0,2777 USD, und Zcash balanciert an der Marke von 750 USD zwischen Doppel-Top-Risiko und möglichem Ausbruch in Richtung 861 USD.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Starker US-Dollar und falkenhafte Fed-Kommentare drücken XAU/USD klar unter 4.050 US-DollarDer Goldpreis (XAU/USD) rutscht im asiatischen Handel unter 4.050 US-Dollar, belastet von einem stärkeren US-Dollar, falkenhaften Fed-Kommentaren und sinkenden Zinssenkungswetten für Dezember.
Autor  Mitrade Team
Gestern 01: 27
Der Goldpreis (XAU/USD) rutscht im asiatischen Handel unter 4.050 US-Dollar, belastet von einem stärkeren US-Dollar, falkenhaften Fed-Kommentaren und sinkenden Zinssenkungswetten für Dezember.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht in Richtung 49,50 US-Dollar – Fed-Zinsdebatte dominiert, Angebotsstory zieht einen Boden einSilber (XAG/USD) fällt im asiatischen Handel den vierten Tag in Folge auf rund 49,50 US-Dollar, belastet von gesunkenen Fed-Zinssenkungswetten, während die neue Einstufung als „kritisches Mineral“ vor allem die Tiefe weiterer Rücksetzer begrenzen dürfte.
Autor  Mitrade Team
vor 20 Stunden
Silber (XAG/USD) fällt im asiatischen Handel den vierten Tag in Folge auf rund 49,50 US-Dollar, belastet von gesunkenen Fed-Zinssenkungswetten, während die neue Einstufung als „kritisches Mineral“ vor allem die Tiefe weiterer Rücksetzer begrenzen dürfte.
placeholder
Solana-Preisprognose: SOL verteidigt Unterstützungszone um 130 US-Dollar – Wale und ETF-Zuflüsse bremsen den AusverkaufSolana (SOL) stabilisiert sich nach mehreren Verlusttagen über 130 US-Dollar, während Wale und ETF-Zuflüsse die Unterstützungszone um 126–128 US-Dollar verteidigen und eine technische Erholung möglich erscheint.
Autor  Mitrade Team
vor 19 Stunden
Solana (SOL) stabilisiert sich nach mehreren Verlusttagen über 130 US-Dollar, während Wale und ETF-Zuflüsse die Unterstützungszone um 126–128 US-Dollar verteidigen und eine technische Erholung möglich erscheint.
goTop
quote