Bitcoin, Ethereum und Ripple – das bewegt die Krypto-Märkte in dieser Woche

Quelle Fxstreet

Die Kryptomärkte verharrten auch am Wochenende in einer engen Spanne, während die Volatilität nachließ. Doch es gibt Anzeichen, dass sich dies bald ändern könnte. In dieser Woche rücken Berichte über den Einzelhandelsumsatz und die industrielle Produktion in den Vordergrund – beides entscheidende Indikatoren für die wirtschaftliche Lage und mögliche Inflationstrends.

Wichtige Ereignisse vom 14. bis 18. Oktober

In der vergangenen Woche sorgten leicht höhere als erwartete Inflationsdaten (CPI) zusammen mit einem Anstieg der Arbeitslosenanträge für Verwirrung unter Investoren hinsichtlich der weiteren Entwicklung der US-Wirtschaft. Zudem gaben die Protokolle der FOMC-Sitzung Aufschluss darüber, dass die Mehrheit der Ausschussmitglieder eine Zinssenkung um 0,5 Prozentpunkte befürwortete. Der Markt preist nun eine Zinssenkung von 0,25 Prozent im November ein.

Am Donnerstag steht der Bericht zu den Einzelhandelsumsätzen im September an. Dieser Bericht wird als Schlüsselindikator für die Gesundheit der Wirtschaft und die Entwicklung von inflationären Faktoren auf der Nachfrageseite gesehen. 

Ebenfalls am Donnerstag wird der Bericht zur Industrieproduktion im September erwartet. Dieser zeigt die Produktionsleistung von US-Industrien wie dem verarbeitenden Gewerbe, dem Bergbau und den Versorgungsunternehmen. Auch dieser Bericht gilt als ein führender Indikator für das Wirtschaftswachstum.

Zudem wird am Freitag ein Bericht zur Lage auf dem Immobilienmarkt erwartet, der Aufschluss über das Vertrauen der Hausbauer geben soll.

Die Woche wird zudem von mehreren Auftritten hochrangiger Vertreter der Fed geprägt. Den Auftakt macht am Montag Fed-Gouverneur Christopher Waller. Am Dienstag folgen Reden von Mary Daly, Präsidentin der San Francisco Fed, und Adriana Kugler, Gouverneurin der Federal Reserve.

Darüber hinaus werden diese Woche wichtige Quartalszahlen von Großbanken wie Goldman Sachs, Morgan Stanley und Citigroup erwartet, die von den Märkten aufmerksam verfolgt werden.

Kryptomärkte ohne Impulse

Die Kryptomärkte bewegten sich in den letzten 24 Stunden kaum und blieben mit einer Marktkapitalisierung von 2,35 Billionen US-Dollar stabil. Auch über das Wochenende hinweg gab es kaum Bewegung, insbesondere Bitcoin zeigte sich in einer engen Handelsspanne.

Seit Monatsbeginn ist der Gesamtmarkt um 3 % gesunken, und bisher zeichnet sich kein typischer „Uptober“ ab, wie es oft im Oktober erwartet wird. Bitcoin stieg am Montagmorgen während des frühen Handels in Europa kurzzeitig über 64.000 US-Dollar, bleibt jedoch in einem siebenmonatigen Seitwärtskanal gefangen.

Auch Ethereum zeigte eine geringe Volatilität und handelte um die Marke von 2.400 US-Dollar, bevor es am Montag die 2.550 US-Dollar-Marke überschritt. Die meisten Altcoins bewegten sich ebenfalls leicht im Plus, jedoch waren die Gewinne gering, da der Markt weiterhin eine Konsolidierungsphase durchläuft.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
XAG/USD holt Luft: 51-Dollar-Marke hält – Angriff auf die 53 Dollar?Silber (XAG/USD) stabilisiert sich am Dienstag um 51,45 US-Dollar, mit MACD und RSI auf der bullischen Seite; solange die 200-EMA im 4-Stunden-Chart bei etwa 49,30 US-Dollar hält, bleiben weitere Aufwärtsversuche in Richtung 52,45 und 53,00 US-Dollar wahrscheinlich.
Autor  Mitrade Team
vor 16 Stunden
Silber (XAG/USD) stabilisiert sich am Dienstag um 51,45 US-Dollar, mit MACD und RSI auf der bullischen Seite; solange die 200-EMA im 4-Stunden-Chart bei etwa 49,30 US-Dollar hält, bleiben weitere Aufwärtsversuche in Richtung 52,45 und 53,00 US-Dollar wahrscheinlich.
placeholder
Stellar (XLM) vor dem Ausbruch? TVL auf Rekordhoch – Showdown bei 0,256 DollarStellar (XLM) nähert sich am Dienstag dem Widerstand bei 0,256 US-Dollar, während die TVL im Netzwerk mit 169,3 Mio. US-Dollar ein Rekordhoch erreicht; bullische On-Chain-Daten, ein fallender Keil im Chart und ein frisches MACD-Kaufsignal sprechen für eine Fortsetzung der Erholung – solange die Unterstützung bei 0,221 US-Dollar hält.
Autor  Mitrade Team
vor 16 Stunden
Stellar (XLM) nähert sich am Dienstag dem Widerstand bei 0,256 US-Dollar, während die TVL im Netzwerk mit 169,3 Mio. US-Dollar ein Rekordhoch erreicht; bullische On-Chain-Daten, ein fallender Keil im Chart und ein frisches MACD-Kaufsignal sprechen für eine Fortsetzung der Erholung – solange die Unterstützung bei 0,221 US-Dollar hält.
placeholder
Cardano (ADA) meldet sich zurück: Wale kaufen den Dip – Angriff auf die 0,50 Dollar?Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag um 0,42 US-Dollar; steigende Wal-Orders, positive Funding Rate und ein fallender Keil im Chart sprechen für eine Fortsetzung der Erholung in Richtung der Widerstandszone um 0,49 bis 0,50 US-Dollar, während die Unterstützung nahe 0,39 US-Dollar die kurzfristige Untergrenze markiert.
Autor  Mitrade Team
vor 17 Stunden
Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag um 0,42 US-Dollar; steigende Wal-Orders, positive Funding Rate und ein fallender Keil im Chart sprechen für eine Fortsetzung der Erholung in Richtung der Widerstandszone um 0,49 bis 0,50 US-Dollar, während die Unterstützung nahe 0,39 US-Dollar die kurzfristige Untergrenze markiert.
placeholder
Goldpreis nimmt wieder Fahrt auf: 4.000-Dollar-Marke verteidigt – Zinshoffnung und Geopolitik treiben den KursGold (XAU/USD) steigt am Dienstag auf ein Eineinhalb-Wochen-Hoch, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember und anhaltenden geopolitischen Spannungen, während Trader auf US-Konjunkturdaten und die Verteidigung der zentralen Unterstützungszone um 4.022 US-Dollar blicken.
Autor  Mitrade Team
vor 17 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt am Dienstag auf ein Eineinhalb-Wochen-Hoch, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember und anhaltenden geopolitischen Spannungen, während Trader auf US-Konjunkturdaten und die Verteidigung der zentralen Unterstützungszone um 4.022 US-Dollar blicken.
placeholder
WTI rutscht auf etwa 58,50 USD aufgrund von Hoffnungen auf Frieden in der UkraineWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Dienstag im Laufe des asiatischen Handels um 58,65 USD gehandelt. Der WTI verliert an Boden, da die Vereinigten Staaten (US) einen Friedensplan zwischen der Ukraine und Russland zur Beendigung des dreijährigen Krieges vorantreiben.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Dienstag im Laufe des asiatischen Handels um 58,65 USD gehandelt. Der WTI verliert an Boden, da die Vereinigten Staaten (US) einen Friedensplan zwischen der Ukraine und Russland zur Beendigung des dreijährigen Krieges vorantreiben.
goTop
quote