SEC verklagt Cumberland DRW wegen unerlaubter Wertpapiergeschäfte - Solana ETFs in Gefahr

Quelle Fxstreet
  • Die SEC verklagte das Kryptowährungshandelsunternehmen Cumberland DRW, weil es angeblich als nicht registrierter Broker tätig war.
  • Solana war eine von fünf Kryptowährungen, die von der SEC als Wertpapiere eingestuft wurden, die über die Plattform verkauft wurden.
  • Da die SEC SOL nach wie vor als Wertpapier einstuft, sind die Chancen für die Genehmigung eines Solana-ETFs möglicherweise gering.

Die Securities & Exchange Commission (SEC) reichte am Donnerstag Klage gegen das in Chicago ansässige Handelsunternehmen Cumberland DRW ein, weil es als nicht registrierter Wertpapierhändler agiert habe. Die Regulierungsbehörde erwähnte in der Klage mehrere Kryptowährungen, darunter Solana (SOL), für die Investmentfirmen ETF-Anträge gestellt haben.

SEC verklagt Cumberland DRW, Genehmigung des Solana ETF könnte sich verzögern

Vor einem US-Gericht im Northern District of Illinois hat die SEC die Krypto-Handelsfirma Cumberland DRW beschuldigt, illegal Wertpapiere gekauft und verkauft zu haben. Laut der Klage soll das Unternehmen mit Kryptowährungen im Wert von mehr als 2 Milliarden US-Dollar gehandelt haben.

Die SEC behauptet, dass Cumberland von 2018 bis heute als nicht registrierter Broker tätig war. Die SEC behauptet auch, dass Cumberland Kryptowährungen als Investmentverträge an Börsen von Drittanbietern als Teil seiner regulären Geschäftstätigkeit gehandelt hat.

„Die Bundeswertpapiergesetze verlangen, dass sich alle Wertpapierhändler bei der Kommission registrieren lassen, und diejenigen, die auf den Märkten für Kryptoassets tätig sind, bilden da keine Ausnahme“, sagte Jorge G. Tenreiro, amtierender Leiter der Crypto Assets and Cyber Unit (CACU) der SEC.

Die Regulierungsbehörde strebt die Beschlagnahmung aller Gewinne aus dem Verkauf dieser Kryptowährungen an. Sie fordert außerdem, dass das Gericht dem Unternehmen Verstöße gegen die Wertpapiergesetze verbietet und zivilrechtliche Geldstrafen verhängt.

Als Reaktion auf die Anklage erklärte Cumberland DRW, dass es sich stets an alle von den Aufsichtsbehörden aufgestellten Regeln gehalten habe. 

Daher werde das Unternehmen keine Änderungen an seinen Geschäftspraktiken vornehmen.

Cumberland bezeichnete die Maßnahmen der SEC auch als einen „Ansatz der Durchsetzung, der Innovation erstickt“. Das Unternehmen behauptet auch, dass es 2019 eine Broker-Dealer-Registrierung gemäß der SEC-Richtlinie erhalten habe.

Zu den Kryptowährungen, die die SEC in der Klage als Wertpapiere bezeichnet, gehören MATIC (jetzt POL) von Polygon, ATOM, Algorand (ALGO), Filecoin (FIL) und Solana (SOL).

Die SEC verwendet weiterhin Formulierungen, die Solana als Wertpapier bezeichnen, während das Interesse der Anleger an einem Solana-ETF zunimmt. Der Vermögensverwalter VanEck beantragte am 27. Juni die Zulassung eines Solana-Spot-ETFs, gefolgt von 21 Anteilen am 28. Juni.

Wenn diese genehmigt werden, werden sie die ersten US-Solana-ETFs sein, die Anlegern Zugang zum Kassakurs der Kryptowährung bieten.

Da SOL jedoch kürzlich in die Klage gegen Cumberland aufgenommen wurde, könnten die Chancen für die Genehmigung eines Solana-Spot-ETFs durch die SEC gering sein.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Dogecoin, Shiba Inu und Pepe sehen sich erneut Verkaufsdruck aufgrund bärischer Marktstimmung gegenüberMeme-Münzen, darunter Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE), stehen am Freitag unter Druck, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine weitere Welle erneuten Verkaufs erlebt.
Autor  FXStreet
Gestern 09: 39
Meme-Münzen, darunter Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE), stehen am Freitag unter Druck, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine weitere Welle erneuten Verkaufs erlebt.
placeholder
Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 DollarCardano (ADA) bleibt am Freitag zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts im Minus und notiert bei rund 0,52 US-Dollar, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits mehr als 10 % verloren hat. Der pessimistische Ausblick verstärkt sich, da die ADA-Funding-Rates ins Negative drehen und der Total Value Locked (TVL) zurückgeht. Auch technisch spricht vieles für eine weitere Korrektur, wobei die Verkäufer Kurse unterhalb von 0,50 US-Dollar anvisieren.
Autor  FXStreet
Gestern 07: 58
Cardano (ADA) bleibt am Freitag zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts im Minus und notiert bei rund 0,52 US-Dollar, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits mehr als 10 % verloren hat. Der pessimistische Ausblick verstärkt sich, da die ADA-Funding-Rates ins Negative drehen und der Total Value Locked (TVL) zurückgeht. Auch technisch spricht vieles für eine weitere Korrektur, wobei die Verkäufer Kurse unterhalb von 0,50 US-Dollar anvisieren.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 52,50 Dollar – Unsicherheit über US-Daten stützt Safe-Haven-NachfrageDer Silberpreis (XAG/USD) steigt über 52,50 US-Dollar, da eine durch den 43-tägigen US-Shutdown verursachte Datenlücke und gemischte Konjunktursignale die Safe-Haven-Nachfrage ankurbeln. Gleichzeitig dämpfen vorsichtige Fed-Aussagen, gesunkene Dezember-Zinssenkungserwartungen und das neue US-Label „kritisches Mineral“ das Chancen-/Risikoprofil des Edelmetalls.
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 56
Der Silberpreis (XAG/USD) steigt über 52,50 US-Dollar, da eine durch den 43-tägigen US-Shutdown verursachte Datenlücke und gemischte Konjunktursignale die Safe-Haven-Nachfrage ankurbeln. Gleichzeitig dämpfen vorsichtige Fed-Aussagen, gesunkene Dezember-Zinssenkungserwartungen und das neue US-Label „kritisches Mineral“ das Chancen-/Risikoprofil des Edelmetalls.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL fällt auf Fünf-Monats-Tief, während ETF-Zuflüsse und Stimmung nachlassenSolana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 36
Solana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
placeholder
Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke ZuflüsseCanarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 24
Canarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote