Ethereum: Großes Upgrade zur Beschleunigung der Blockzeit und Steigerung der Kapazität

Quelle Fxstreet

Ein neues Ethereum Improvement Proposal (EIP-7781), das am 5. Oktober 2024 eingeführt wurde, zielt darauf ab, die Blockzeit von Ethereum von derzeit 12 Sekunden auf 8 Sekunden zu verkürzen. Die Verbesserung, die von Ben Adams, Mitbegründer von Illyriad Games, vorgeschlagen wurde, könnte zudem die Datenkapazität erhöhen und das Netzwerkpotenzial um bis zu 50 Prozent steigern.

Ein entscheidender Schritt für die Zukunft von Ethereum

In einem Beitrag vom 6. Oktober auf X lobte der pseudonyme Entwickler Cygaar EIP-7781 als den „ersten großen“ Schritt zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Ethereums Layer 1 (L1). Er deutete an, dass die Umsetzung des Vorschlags Engpässe im Netzwerk reduzieren und die Datenkapazität steigern könnte.

Das Herzstück von EIP-7781 ist die Erweiterung der Kapazität sogenannter „Blobs“ – einer temporären Datenstruktur, die Gebühren auf Layer-2-Netzwerken (L2) senkt. Durch diese Veränderungen soll nicht nur der Durchsatz des Hauptnetzwerks (Mainnet) verbessert, sondern auch die Bandbreitennutzung gleichmäßiger verteilt werden. Die Hoffnung vieler Entwickler und Investoren ist, dass dies langfristig die Spitzenlasten senken kann, ohne die Anzahl der Blöcke oder „Blobs“ zu erhöhen. Dadurch soll eine flüssigere Verarbeitung und geringere Latenzzeit – besonders für L2s – erreicht werden.

Breite Unterstützung für die Neuerung

Die Verbesserung stieß auf breite Zustimmung. In einer GitHub-Diskussion äußerte sich auch Justin Drake, Forscher bei der Ethereum Foundation, positiv über den Vorschlag. Er betonte, dass die geplante Änderung gut zu den Skalierungszielen passe, die von Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin sowie anderen Skalierungsorganisationen aufgestellt wurden.

Drake erklärte zudem, dass eine Verkürzung der Blockzeit die Effizienz von dezentralen Börsen (DEXs) wie Uniswap v3 um etwa 22 Prozent erhöhen könnte. Dies könnte Uniswap Einsparungen in Höhe von rund 100 Millionen US-Dollar jährlich durch eine verbesserte Arbitrage zwischen zentralisierten und dezentralen Börsen (CEX-DEX) bringen.

Verbesserte Benutzererfahrung

Experten prognostizieren, dass das Upgrade auch die Benutzererfahrung für Ethereum-Smart-Contracts erheblich verbessern könnte. Die Bestätigungszeiten könnten um 33 Prozent sinken, was zu einer schnelleren Abwicklung von Transaktionen führen würde. Außerdem würde die Verteilung der Spitzenlasten gleichmäßiger auf verschiedene Zeitfenster verteilt, was die Belastung des Netzwerks während Zeiten hoher Nachfrage verringern könnte.

EIP-7781 wird als ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Verbesserung von Ethereums Skalierbarkeit und Effizienz gesehen und könnte sich als richtungsweisend für die Zukunft der Plattform erweisen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 58
Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD klettert zurück über 4.200 US-Dollar – schwächerer USD und Risk-Off-Stimmung stützen, Fed bremst die FantasieGold (XAU/USD) steigt am Freitag in der Asiensitzung wieder über 4.200 US-Dollar, gestützt von einem schwächeren US-Dollar, wachsender Risikoaversion und Erwartungen weiterer Fed-Lockerungsschritte, während vorsichtige Aussagen von Notenbankern und klar definierte Unterstützungsmarken um 4.145/4.100 und 4.000 US-Dollar den Rahmen für die nächsten Bewegungen vorgeben.
Autor  Mitrade Team
vor 9 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt am Freitag in der Asiensitzung wieder über 4.200 US-Dollar, gestützt von einem schwächeren US-Dollar, wachsender Risikoaversion und Erwartungen weiterer Fed-Lockerungsschritte, während vorsichtige Aussagen von Notenbankern und klar definierte Unterstützungsmarken um 4.145/4.100 und 4.000 US-Dollar den Rahmen für die nächsten Bewegungen vorgeben.
placeholder
Krypto-Markt sucht Halt: Bitcoin rutscht unter 100.000 Dollar – Ethereum und XRP verlieren SchlüsselmarkenBitcoin fällt im Zuge einer Marktbereinigung klar unter 100.000 US-Dollar, während Ethereum und XRP an zentralen technischen Marken scheitern und wichtige Unterstützungszonen testen. Die Analyse ordnet die Kursbewegungen von BTC, ETH und XRP ein, beleuchtet das Verhalten der Marktteilnehmer und zeigt, welche Niveaus jetzt über den weiteren Verlauf der Korrektur entscheiden.
Autor  Mitrade Team
vor 8 Stunden
Bitcoin fällt im Zuge einer Marktbereinigung klar unter 100.000 US-Dollar, während Ethereum und XRP an zentralen technischen Marken scheitern und wichtige Unterstützungszonen testen. Die Analyse ordnet die Kursbewegungen von BTC, ETH und XRP ein, beleuchtet das Verhalten der Marktteilnehmer und zeigt, welche Niveaus jetzt über den weiteren Verlauf der Korrektur entscheiden.
placeholder
Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke ZuflüsseCanarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
Autor  Mitrade Team
vor 8 Stunden
Canarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL fällt auf Fünf-Monats-Tief, während ETF-Zuflüsse und Stimmung nachlassenSolana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
Autor  Mitrade Team
vor 8 Stunden
Solana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote