Top 3 meme coins Dogecoin, Shiba Inu suffer price decline, Bonk price rallies

Quelle Fxstreet
  • Dogecoin takes a hit amidst bearish on-chain metrics, a decline in active addresses and transaction volume. 
  • Shiba Inu suffers decline in price as supply on exchanges rises by 1.39 trillion, on-chain activity lags. 
  • Bonk added nearly 5% value on Tuesday amidst low volume, slight increase in social dominance. 

Dogecoin (DOGE) and Shiba Inu (SHIB) decline on Tuesday amidst bearish on-chain metrics, as seen on Santiment. On the other hand, Bonk (BONK) price rallies amidst bullish technical indicators on its daily chart. 

DOGE has seen a decline in its active addresses, social dominance and transaction volume in the past 10 days. Similar observations are made in SHIB and BONK, per the crypto intelligence tracker Santiment’s data. 

Dogecoin wipes recent gains, notes decline in on-chain activity

Between May 18 and May 28, active addresses, transaction volume and social dominance in DOGE decreased, as seen on Santiment. On-chain metrics like active addresses and transaction volume are used to track user activity in an asset, and social dominance measures the share of an asset’s discussions among crypto discussions on social media platforms like X. 

DOGE’s declining on-chain activity and social dominance signal a waning interest among market participants, fueling a bearish narrative for the meme coin. 

DOGE

Dogecoin price, active addresses, social dominance and transaction volume 

DOGE wipes out nearly 2% of its value on Tuesday and is likely to find support at the May 24 low of $0.1550. Further down, DOGE could sweep liquidity at $0.1475, the May 19 and 20 lows region. However, if Dogecoin sees a daily candlestick close above the $0.1744 level, it could invalidate the bearish thesis.

On the DOGE/USDT daily chart, the momentum indicators Moving Average Convergence Divergence (MACD) and Relative Strength Index (RSI) support DOGE price gains. RSI reads 54.44, above the neutral level of 50 and signaling slightly bullish momentum, and MACD shows green histogram bars above the neutral line, implying underlying positive momentum in DOGE. 

DOGE

DOGE/USDT daily chart 

Shiba Inu supply on exchanges climbs, SHIB could extend losses

Shiba Inu supply on exchanges climbed by 1.30 trillion between May 18 and 28, according to data from Santiment. Typically, a rise in exchange supply is considered indicative of higher selling pressure on the asset. 

SHIB

Shiba Inu price and supply on exchanges 

SHIB/USDT daily chart shows that Shiba Inu could rally towards the May 22 high at $0.00002686, over a 5% rise from the current level. The momentum indicators on the daily timeframe support the bullish thesis as RSI reads 54.99 and the MACD crossed over the signal line on May 14, signaling underlying positive momentum in SHIB’s uptrend. 

SHIB

SHIB/USDT daily chart

Shiba Inu wipes out nearly 3% of its value on Tuesday, amidst bearish on-chain metrics and bullish technical indicators. 

Bonk sees rise in social dominance, decline in volume

Bonk has noted a divergence in its on-chain metrics, as while volume is on a decline, there is an increase in social dominance. BONK is gaining relevance among market participants, despite decline in on-chain activity. BONK price surges nearly 5% on the day. 

BONK

Bonk price, social dominance and volume 

BONK could extend gains and retest its March 4 peak of $0.000048, more than 15% away from the current price. The meme coin’s momentum indicator MACD on the daily time frame supports a bullish thesis.  

The RSI shows BONK is overbought, so traders need to be cautious when opening a long position in BONK since the meme coin is likely to face a price correction. 

BONK

BONK/USDT daily chart 

Looking down, BONK could test support at $0.000040, the 78.6% Fibonacci retracement of the decline between March 4 top of $0.000048 and the April 13 low of $0.000012. 
 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
placeholder
Silberpreis entfernt sich vom Wochenhoch – 50-Dollar-Zone bleibt die entscheidende TrennlinieSilber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
Autor  Mitrade Team
Do. 20.Nov
Silber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
placeholder
Top-Verlierer im Krypto-Markt: Starknet, Telcoin und MYX Finance brechen ein – Bitcoin rutscht unter 86.000 DollarStarknet, Telcoin und MYX Finance zählen laut CoinGecko zu den größten Verlierern des Tages: Während BTC unter 86.000 US-Dollar fällt und die drei Tokens binnen 24 Stunden jeweils mehr als 18 % einbüßen, rücken bei STRK (0,26/0,15 US-Dollar), TEL (0,007/0,004 US-Dollar) und MYX (3,49/1,69 US-Dollar) klar definierte Widerstände, Unterstützungen und nachlassendes RSI-Momentum in den Fokus.
Autor  Mitrade Team
vor 18 Stunden
Starknet, Telcoin und MYX Finance zählen laut CoinGecko zu den größten Verlierern des Tages: Während BTC unter 86.000 US-Dollar fällt und die drei Tokens binnen 24 Stunden jeweils mehr als 18 % einbüßen, rücken bei STRK (0,26/0,15 US-Dollar), TEL (0,007/0,004 US-Dollar) und MYX (3,49/1,69 US-Dollar) klar definierte Widerstände, Unterstützungen und nachlassendes RSI-Momentum in den Fokus.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Bärenmarkt festigt sich, BTC, ETH und XRP unter hohem VerkaufsdruckBitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
Autor  Mitrade Team
vor 18 Stunden
Bitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD markiert Wochentief bei 49,50 $ – Marktzweifel an Fed-Senkung wachsenSilber (XAG/USD) fällt am Freitag auf ein Wochentief um 49,50 US-Dollar, da der Markt mit nur rund 35,5 % Wahrscheinlichkeit von einer Fed-Zinssenkung im Dezember ausgeht, während hartnäckige Inflationssorgen, eine Arbeitslosenquote von 4,4 % und der Kampf um die Zone um den 20-Tage-EMA zwischen der Unterstützung bei 44,47 US-Dollar und dem Rekordhoch bei 54,50 US-Dollar die weitere Richtung vorgeben.
Autor  Mitrade Team
vor 17 Stunden
Silber (XAG/USD) fällt am Freitag auf ein Wochentief um 49,50 US-Dollar, da der Markt mit nur rund 35,5 % Wahrscheinlichkeit von einer Fed-Zinssenkung im Dezember ausgeht, während hartnäckige Inflationssorgen, eine Arbeitslosenquote von 4,4 % und der Kampf um die Zone um den 20-Tage-EMA zwischen der Unterstützung bei 44,47 US-Dollar und dem Rekordhoch bei 54,50 US-Dollar die weitere Richtung vorgeben.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote