Ethereum steigt um 2 % – Wale kaufen weiter trotz wachsender Vorsicht

Quelle Fxstreet

Ethereum (ETH) legt am Donnerstag um 2 % zu, während sogenannte Wale weiter den Kursrückgang zum Nachkaufen nutzen – obwohl zentrale On-Chain-Daten zunehmende Vorsicht signalisieren.

Wale bleiben optimistisch trotz wachsender On-Chain-Skepsis

Trotz einer schwankenden Kursentwicklung in dieser Woche haben große Anleger – Wallets mit einem Bestand von 10.000 bis 100.000 ETH – ihre Positionen weiter ausgebaut. Seit Samstag haben sie über 200.000 ETH hinzugekauft, wodurch ihre Gesamtbestände laut Daten von CryptoQuant bis Mittwoch auf mehr als 22,31 Millionen ETH gestiegen sind.

Während Großanleger nachkaufen, haben kleinere Investoren – Wallets mit 100 bis 1.000 ETH sowie 1.000 bis 10.000 ETH – ihre Bestände im selben Zeitraum um rund 140.000 ETH reduziert.

Ein ähnliches Bild zeigt sich auf den Kryptobörsen, wo die Zuflüsse von ETH zuletzt stärker waren als die Abflüsse. Der gleitende 7-Tage-Durchschnitt der Nettoströme stieg seit Samstag von –47.000 ETH auf 9.200 ETH, was darauf hindeutet, dass mehr Anleger ihre Token an Börsen einzahlen – offenbar mit Verkaufsabsicht – statt sie in private Wallets zu transferieren.

Unterdessen ist die Zahl der aktiven Adressen und Transaktionen seit dem 17. Oktober rückläufig. Der Wochendurchschnitt fiel auf unter 400.000 beziehungsweise 1,5 Millionen. Dieser gleichzeitige Rückgang deutet auf eine abnehmende Aktivität im Netzwerk hin, während sich der ETH-Kurs weiter in einer Seitwärtsbewegung befindet.

Auf den Derivatemärkten bleibt das Open Interest – also der Gesamtwert offener Futures-Kontrakte – niedrig und hat seit dem Einbruch am 10. Oktober nicht mehr die Marke von 11,5 Millionen ETH überschritten.

Dies zeigt eine zunehmende Zurückhaltung unter Tradern, die sich nach größeren Hebelabbauten der vergangenen Wochen vorerst an der Seitenlinie halten.

Ethereum-Kursausblick: ETH kämpft um die Unterstützung bei 3.815 US-Dollar

Laut Daten von Coinglass kam es in den vergangenen 24 Stunden zu Futures-Liquidationen im Volumen von 115,9 Millionen US-Dollar – darunter 62,8 Millionen US-Dollar bei Long- und 53,1 Millionen US-Dollar bei Short-Positionen.

ETH kämpft am Donnerstag damit, die Unterstützung bei 3.815 US-Dollar zu verteidigen, während der Kurs am 100-Tage-Exponentiellen-Durchschnitt (EMA) auf Widerstand stößt.

Fällt der Kurs unter 3.815 US-Dollar, könnte ETH kurzfristig Richtung 3.660 US-Dollar abrutschen. Eine weitere Unterstützung liegt bei 3.470 US-Dollar, sollte auch der 200-Tage-EMA unterschritten werden.

Auf der Oberseite müsste ETH die Zonen um 4.100 US-Dollar und den 50-Tage-EMA in Unterstützung verwandeln, um einen neuen Aufwärtstrend einzuleiten.

Der Relative-Stärke-Index (RSI) und der Stochastik-Oszillator (Stoch) liegen beide unter ihren neutralen Marken, was auf ein weiterhin vorherrschendes bärisches Momentum hindeutet.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold stürzt ab, da Händler Gewinne vor den wichtigen US-Inflationsdaten realisierenDer Goldpreis (XAU/USD) gibt am Donnerstag im frühen asiatischen Handel unter 4.100 USD nach. Das Edelmetall hat in den vorherigen Sitzungen einen starken Ausverkauf erlebt, da die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China nachlassen.
Autor  FXStreet
Gestern 02: 58
Der Goldpreis (XAU/USD) gibt am Donnerstag im frühen asiatischen Handel unter 4.100 USD nach. Das Edelmetall hat in den vorherigen Sitzungen einen starken Ausverkauf erlebt, da die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China nachlassen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 48,50 US-Dollar aufgrund gestiegener Nachfrage nach sicheren AnlagenDer Silberpreis (XAG/USD) steigt nach zwei Tagen mit Verlusten leicht an und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um die 48,70 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
Gestern 03: 54
Der Silberpreis (XAG/USD) steigt nach zwei Tagen mit Verlusten leicht an und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um die 48,70 USD je Feinunze.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Donnerstag gestiegen
Autor  FXStreet
Gestern 09: 36
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Donnerstag gestiegen
placeholder
Gold fällt, während Händler sich auf Handelsgespräche und US-VPI-Inflationsdaten vorbereitenDer Goldpreis (XAU/USD) fällt am Freitag während der asiatischen Handelsstunden unter 4.150 USD, belastet durch die Erholung des US-Dollars (USD). Die Händler bleiben nach einem starken Ausverkauf in den vorherigen Sitzungen vorsichtig.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) fällt am Freitag während der asiatischen Handelsstunden unter 4.150 USD, belastet durch die Erholung des US-Dollars (USD). Die Händler bleiben nach einem starken Ausverkauf in den vorherigen Sitzungen vorsichtig.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht unter 48,50 US-Dollar aufgrund von Hoffnungen auf ein US-China-Abkommen, VPI im BlickDer Silberpreis (XAG/USD) fiel um fast 1%, nachdem er in der vorherigen Sitzung Gewinne verzeichnet hatte, und notierte während der asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 48,30 USD.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) fiel um fast 1%, nachdem er in der vorherigen Sitzung Gewinne verzeichnet hatte, und notierte während der asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 48,30 USD.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote