Der Preis von Bittensor (TAO) ist zum Zeitpunkt des Schreibens am Freitag um 7% gestiegen und setzt seinen Aufwärtstrend zum dritten Mal in Folge fort. Der TAO-Rallye basiert auf der kürzlichen Ankündigung von Barry Silbert, CEO der Digital Coin Group, über die Einführung von zwei Flaggschiff-Fonds für den Subnet-Token von Bittensor, die Teil seines dezentralen Künstlichen Intelligenz (deAI) Ökosystems sind.
Technisch betrachtet zielt die Erholungsbewegung auf weitere Gewinne ab, da das bullische Momentum zusammen mit positiven Stimmungen im Derivatemarkt zunimmt.
Barry Silbert, CEO der Digital Coin Group (DCG) und Yuma, kündigte am Donnerstag die Einführung von Yuma Asset Management mit einer Investition von 10 Millionen Dollar von DCG an. Die Investmentabteilung wird institutionellen und akkreditierten Investoren helfen, Zugang zum deAI-Ökosystem von Bittensor zu erhalten.
Subnets sind Mini-Netzwerke innerhalb des Bittensor-Ökosystems, die für spezifische Anwendungsfälle wie Übersetzungen, Muster- oder Bilderkennung, Betrugserkennung usw. konzipiert sind, wobei ihre nativen Alpha-Token gegen TAO gepaart sind. Eine stärkere Nachfrage nach einem bestimmten Subnet würde dessen Emissionen erhöhen und Belohnungen für Miner, Staker, potenzielle Investoren und andere generieren, die Yuma Asset Management an Bord holen möchte.
Die beiden Flaggschiff-Fonds sind der Yuma Subnet Composite Fund, der eine marktkapitalisierungsbasierte Exposition einschließlich aller aktiven Subnets bieten wird, und der Yuma Large Cap Subnet Fund, der eine gezieltere Exposition bieten wird.
Die Erholung von Bittensor um über 7% zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Freitag übersteigt die kurzfristige abwärtsgerichtete Handelsspanne auf dem Tages-Chart. Der dritte aufeinanderfolgende Gewinn überstieg den 200-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt (EMA) bei 358 USD, der Ende August und September als dynamischer Widerstand fungierte.
Ein entscheidender Schlusskurs über dieser dynamischen Durchschnittslinie würde den Ausbruch aus der Handelsspanne bestätigen, der das Ziel von 464 USD anvisieren könnte, markiert durch den Schlusskurs vom 10. Mai. Darüber hinaus könnten die psychologische Marke von 500 USD und der Schlusskurs vom 5. Januar bei 562 USD als Widerstände fungieren.
Zusätzlich zum Aufwärtspotenzial hat das Einzelhandelsinteresse rund um Bittensor zugenommen. Daten von CoinGlass zeigen, dass das Open Interest (OI) der TAO-Futures in den letzten 24 Stunden um 23,52% gestiegen ist und 371,59 Millionen USD erreicht hat. Dieser zweistellige Anstieg bezieht sich auf einen Anstieg des Wertes der ausstehenden Futures-Kontrakte, was auf einen Anstieg des Vertrauens der Händler hinweist, dass TAO weitere Gewinne sichern wird.
Darüber hinaus übersteigen die Short-Liquidationen von 329.920 USD bisher am Freitag die Long-Liquidationen von 83.120 USD, was auf eine Dominanz der Kaufseite hindeutet, da Verkäufer herausgedrängt werden.
TAO-Derivatdaten. Quelle: CoinGlass
Die technischen Indikatoren auf dem Tages-Chart zeigen eine bullische Tendenz, da der Relative Strength Index (RSI) auf 66 ansteigt und erhöhten Kaufdruck widerspiegelt. Darüber hinaus verlängert der Moving Average Convergence Divergence (MACD) den Aufwärtstrend in den positiven Bereich, während aufeinanderfolgende grüne Histogrammbalken angezeigt werden, was auf einen stetigen Anstieg des bullischen Momentums hinweist.
TAO/USDT Tagespreischart.
Wenn TAO nicht über dem 200-Tage-EMA bleibt, könnten der 50-Tage-EMA bei 336 USD und die psychologische Marke von 300 USD als Unterstützungsniveaus fungieren.