Der Kanadische Dollar (CAD) gewinnt am Freitag an Zugkraft gegenüber dem US-Dollar (USD) und beendet eine dreitägige Verlustserie, nachdem positive Beschäftigungszahlen das Vertrauen der Anleger gestärkt und die jüngste Stärke des Greenback ausgeglichen haben.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts handelt USD/CAD nahe 1,3990, was einem Rückgang von etwa 0,20% entspricht, nachdem es am Donnerstag einen sechsmonatigen Höchststand von etwa 1,4030 erreicht hatte, nach der Veröffentlichung der Arbeitskräfteerhebung für September in Kanada.
Statistics Canada berichtete, dass die Beschäftigung im September um 60,4K gestiegen ist, was die Markterwartung von +5K deutlich übertrifft und den Rückgang von 65,5K im August umkehrt. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 7,1%, was die Erwartungen eines Anstiegs auf 7,2% übertraf, während die durchschnittlichen Stundenlöhne im Jahresvergleich um 3,6% wuchsen und damit dem Tempo vom August entsprachen.
Während das Lohnwachstum moderat bleibt, verringert die Verbesserung der Arbeitsmarktbedingungen die Dringlichkeit für die Bank of Canada (BoC), die Zinsen in diesem Monat weiter zu senken. Laut Daten des Swap-Marktes preisen Händler nun eine 57%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im Oktober ein, nachdem sie zuvor bei etwa 72% lag. Die Märkte erwarten jedoch weiterhin fest eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) bis Ende des Jahres.
Unterdessen setzen die Preise für West Texas Intermediate (WTI) Rohöl am Freitag ihren Rückgang fort und fallen unter die Marke von 60,00 USD, während sie sich nahe einem Viermonatstief bewegen und am Tag um mehr als 2% fallen. Der Rückgang der Ölpreise könnte die weiteren Gewinne des Loonie begrenzen, angesichts Kanadas Status als großer Rohölexporteur.
Der Loonie erhält auch etwas Unterstützung, da die Rallye des Greenback nachlässt, wobei der US-Dollar-Index (DXY) leicht schwächer bei etwa 99,35 gehandelt wird. Trotz der Nähe zu Zweimonatshochs scheint der Index sich nach einer starken Woche zu konsolidieren und bleibt auf Kurs für den größten wöchentlichen Anstieg des Jahres.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Kanadischer Dollar (CAD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Kanadischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.01% | 0.19% | -0.17% | -0.21% | 0.07% | 0.18% | -0.16% | |
EUR | 0.01% | 0.24% | -0.25% | -0.21% | 0.12% | -0.05% | -0.05% | |
GBP | -0.19% | -0.24% | -0.45% | -0.49% | -0.13% | -0.07% | -0.35% | |
JPY | 0.17% | 0.25% | 0.45% | 0.07% | 0.32% | 0.37% | 0.13% | |
CAD | 0.21% | 0.21% | 0.49% | -0.07% | 0.23% | 0.36% | 0.14% | |
AUD | -0.07% | -0.12% | 0.13% | -0.32% | -0.23% | 0.08% | -0.22% | |
NZD | -0.18% | 0.05% | 0.07% | -0.37% | -0.36% | -0.08% | -0.29% | |
CHF | 0.16% | 0.05% | 0.35% | -0.13% | -0.14% | 0.22% | 0.29% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Kanadischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CAD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.