Cardano-Prognose: Korrektur vertieft sich – Gewinnmitnahmen nehmen zu

Cardano hält sich am Freitag um 0,81 US-Dollar, nachdem der Kurs seit Wochenbeginn mehr als 3 % nachgegeben hat.
Metriken stützen eine weitere Korrektur: Gewinnmitnahmen steigen, bärische Wetten erreichen den höchsten Monatsstand.
Die Charttechnik zeichnet ein bärisches Bild; Indikatoren signalisieren nachlassendes Momentum.
Cardano (ADA) notiert am Freitag um 0,81 US-Dollar, nach mehr als 3 % Wochenverlust. On-Chain- und Derivate-Signale deuten auf Korrekturfortsetzung: Gewinnmitnahmen ziehen an, während die Short-Positionierung unter ADA-Tradern ihren Höchststand erreicht. Hinzu kommt, dass die technische Lage auf einen abwärtsgerichteten Trend hindeutet, da die Momentum-Indikatoren schwächeln.
Gewinnmitnahmen und bärische Wetten auf Monats-Hoch
Die Santiment-Metrik Network Realized Profit/Loss (NPL) zeigt, dass Cardano-Halter in dieser Woche vermehrt Gewinne realisieren.
Wie im Chart unten zu sehen, sprang der Wert am Donnerstag deutlich an – auf den höchsten Stand seit dem 23. September. Das signalisiert, dass Anleger im Schnitt mit spürbaren Gewinnen verkaufen und so den Verkaufsdruck erhöhen.
ADA NPL chart. Source: Santiment
Auf Derivate-Seite steht die ADA-Long-to-Short-Ratio bei CoinGlass am Freitag bei 0,81 – dem höchsten Stand seit über einem Monat. Ein Wert unter 1 spiegelt eine bärische Marktstimmung wider, da mehr Trader auf fallende Kurse setzen.
Cardano long-to-short chart. Source: CoinGlass
Cardano-Prognose: ADA zeigt nachlassendes Momentum
Am Dienstag fand der Kurs an der Tagesunterstützung bei 0,84 US-Dollar keinen Halt und fiel in der Folge um knapp 6 %. Der Tagesschluss lag dabei unter dem 61,8-%-Fibonacci-Retracement bei 0,82 US-Dollar. Am Mittwoch erholte sich ADA kurzzeitig, prallte jedoch tags darauf am Tagesniveau erneut ab. Am Freitag handelt der Coin um 0,81 US-Dollar.
Setzt sich der Rücklauf fort und fällt der Kurs per Tagesschluss unter die aufwärtsgerichtete Trendlinie, könnte sich die Korrektur bis zur nächsten Tagesunterstützung bei 0,70 US-Dollar ausdehnen.
Der Relative-Stärke-Index (RSI) im Tageschart steht bei 45 und damit unter der neutralen 50-Marke – ein Hinweis auf zunehmendes bärisches Momentum. Die Moving Average Convergence Divergence (MACD) lieferte am Donnerstag ein bärisches Crossover, was Verkaufssignale sendet und auf eine einsetzende Abwärtsphase hindeutet.
ADA/USDT daily chart
Erholt sich ADA hingegen und schafft den Tagesschluss über dem Tagesniveau bei 0,84 US-Dollar mit anschließendem Halt, rückt die psychologisch wichtige Marke von 1,00 US-Dollar in den Blick.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.