Der Volkswagen-Konzern hat in den ersten neun Monaten des Jahres weltweit 6,6 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert und damit 1,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Zuwächse in Südamerika, Westeuropa sowie Mittel- und Osteuropa konnten dabei Rückgänge in China und Nordamerika nur teilweise ausgleichen.
Die Auslieferungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) stiegen bis Ende September um 41,7 Prozent auf 717.500 Einheiten. Besonders deutlich legte Volkswagen in Europa mit einem Plus von 78 Prozent zu, in den USA betrug das Wachstum 85 Prozent.
Im dritten Quartal lieferte der Konzern 2,2 Millionen Fahrzeuge an Kunden aus, ein Plus von 1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Anteil der vollelektrischen Modelle lag bei 252.100 Fahrzeugen, was einem Anstieg von 33,1 Prozent entspricht.