Ethereum steigt über 4.500 Dollar – Datenverzögerung in den USA befeuert Krypto-Rally

Quelle Fxstreet

Ethereum (ETH) hat am Freitag die Marke von 4.500 US-Dollar zurückerobert und könnte seine Rally noch weiter ausbauen. Forscher von Coinbase sehen in der Verzögerung wirtschaftlicher Daten einen möglichen Vorteil für den Kryptomarkt.

Ethereum steigt nach Verzögerung der NFP-Daten

Ethereum kletterte am Freitag auf ein Zweiwochenhoch von 4.580 US-Dollar, nachdem der teilweise Stillstand der US-Regierung die Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten (Nonfarm Payrolls, NFP) für September verzögert hatte.

Das Bureau of Labor Statistics (BLS) verschob die ursprünglich für Freitag geplante Veröffentlichung auf unbestimmte Zeit, da fehlende Haushaltsmittel infolge des Government Shutdowns die Arbeit behinderten. Diese Verzögerung könnte die US-Notenbank (Fed) vor Herausforderungen stellen, da sie für ihre geldpolitischen Entscheidungen auf Arbeits- und Wirtschaftsdaten angewiesen ist.

Die entstandene Unsicherheit – zusammen mit einer jüngst stagnierenden Beschäftigung im privaten Sektor – könnte die Fed dazu veranlassen, die Zinsen zu senken. Eine solche Maßnahme könnte die Krypto-Rally zusätzlich beschleunigen.

„Wir glauben, dass die Zinsmärkte diese Entwicklung bereits eingepreist haben – die 30-Tage-Fed-Fund-Futures preisen nun eine 87 % Wahrscheinlichkeit für zwei Zinssenkungen um jeweils 25 Basispunkte bis Jahresende ein – und Signale über verschiedene Anlageklassen hinweg bestätigen ein Umfeld niedriger Realzinsen und eines schwächeren Dollars, was Krypto zugutekommt“, schrieben die Coinbase-Forscher David Doug und Colin Basco in einem Marktkommentar am Freitag.

Die Analysten ergänzten, dass die gestiegenen Erwartungen an Zinssenkungen und der gleichzeitige Anstieg des Goldpreises bei einem schwächeren US-Dollar „den Wettbewerb um Cash-Renditen bei Risikoanlagen verringern – was dem Kryptomarkt zugutekommen dürfte“.

Ethereum profitierte spürbar: Laut Daten von SoSoValue flossen in den vergangenen vier Tagen mehr als eine Milliarde US-Dollar in US-Spot-ETFs auf Ethereum.

Auch Großinvestoren („Whales“) erhöhten ihren Kaufdruck, während das auf zentralisierten Börsen verfügbare ETH-Angebot auf neue Tiefstände fiel. Dennoch zeigt sich laut Coinbase-Daten in den ETH-Derivaten eine gewisse Zurückhaltung – Finanzierungsraten und die einmonatige Put-Call-Optionsschiefe (25D) bleiben verhalten.

Ethereum-Kursprognose: ETH droht Widerstand an fallender Trendlinie

In den vergangenen 24 Stunden kam es zu Ethereum-Futures-Liquidationen im Wert von 123,8 Millionen US-Dollar – davon entfielen 73 Millionen auf Short-Positionen.

ETH

Nach dem ersten Anstieg über die 4.500-Dollar-Marke seit zwei Wochen steht ETH nun vor einem möglichen Rückschlag an einer absteigenden Trendlinie, die seit dem 24. August verläuft. Sollte der Ausbruch über diesen Widerstand gelingen, könnte der Kurs bis auf 4.800 US-Dollar steigen.

Auf der Unterseite dürfte ETH um die Marke von 4.100 US-Dollar Unterstützung finden. Fällt der Kurs darunter, könnte die 100-Tage-Linie (SMA) als zusätzliche Stütze dienen.

Der Relative Strength Index (RSI) liegt über dem neutralen Bereich, während der Stochastic Oscillator (Stoch) überkaufte Bedingungen signalisiert – ein Hinweis auf anhaltenden Aufwärtsdruck. Allerdings könnten die überkauften Werte kurzfristig zu einer leichten Korrektur führen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, Marktschwäche hält anDer Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 47,50 US-Dollar, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen zunimmtDer Silberpreis (XAG/USD) stoppt seine dreitägige Verlustserie und handelt am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden um die 47,60 USD je Feinunze. Der Preis für Silber gewinnt an Boden aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach sicheren Häfen, die durch einen globalen Verkaufsdruck auf risikobehaftete Anlagen ausgelöst wurde
Autor  FXStreet
Mi. 05.Nov
Der Silberpreis (XAG/USD) stoppt seine dreitägige Verlustserie und handelt am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden um die 47,60 USD je Feinunze. Der Preis für Silber gewinnt an Boden aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach sicheren Häfen, die durch einen globalen Verkaufsdruck auf risikobehaftete Anlagen ausgelöst wurde
placeholder
Zcash-Kursprognose: ZEC-Bullen peilen bei Ausbruch 580 US-Dollar an – Marktkapitalisierung über 8 Mrd. US-DollarDer Zcash (ZEC)-Kurs setzt seinen Aufwärtstrend fort und handelt zur Stunde am Donnerstag über 490 US-Dollar, nachdem er in dieser Woche bereits mehr als 17 % zugelegt hat. Die Marktkapitalisierung der Privacy-Coin stieg auf über 8 Mrd. US-Dollar und überholte damit Sui (SUI) und Hedera (HBAR).
Autor  FXStreet
Do. 06.Nov
Der Zcash (ZEC)-Kurs setzt seinen Aufwärtstrend fort und handelt zur Stunde am Donnerstag über 490 US-Dollar, nachdem er in dieser Woche bereits mehr als 17 % zugelegt hat. Die Marktkapitalisierung der Privacy-Coin stieg auf über 8 Mrd. US-Dollar und überholte damit Sui (SUI) und Hedera (HBAR).
placeholder
EUR/CAD Preisprognose: Hält sich über dem neuntägigen EMA, 1,6200 innerhalb einer KonsolidierungsphaseEUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
Autor  FXStreet
Do. 06.Nov
EUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Filecoin steigt um 50%, während Dash und Tezos sich erholenFilecoin (FIL), Dash (DASH) und Tezos (XTZ) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden an. Filecoin führt die Rallye mit einem Gewinn von 50 %, während Dash von der Marke von 100 USD zurückkehrt und Tezos einen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster verzeichnet.
Autor  FXStreet
Fr. 07.Nov
Filecoin (FIL), Dash (DASH) und Tezos (XTZ) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden an. Filecoin führt die Rallye mit einem Gewinn von 50 %, während Dash von der Marke von 100 USD zurückkehrt und Tezos einen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster verzeichnet.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote