Gold hält sich stabil bei 3.390 US-Dollar, da die Fed zwei Zinssenkungen für 2025 prognostiziert

Quelle Fxstreet
  • Die Fed lässt die Zinssätze wie erwartet unverändert bei 5,25 %–5,50 % und verweist auf solides Wirtschaftswachstum.
  • Die Zusammenfassung der Wirtschaftsprognosen zeigt zwei Zinssenkungen im Jahr 2025, die BIP-Prognose wurde nach unten korrigiert.
  • Gold wird stabil gehandelt, während die Märkte die dovishe Haltung trotz der hartnäckigen Kerninflationsprognose verdauen.

Der Goldpreis bleibt bei 3.390 USD stabil, da die Federal Reserve beschlossen hat, die Zinssätze beim Treffen am 18. Juni unverändert zu lassen. Die Zusammenfassung der Wirtschaftsprognosen (SEP) zeigt, dass die Beamten weiterhin 50 Basispunkte Lockerung im Jahr 2025 im Blick haben. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird XAU/USD mit minimalen Verlusten von 0,08 % gehandelt.

XAU/USD ignoriert minimale Verluste, da die Fed die Zinssätze stabil hält und 50 bps Lockerung im nächsten Jahr signalisiert.

Die Fed hielt den Leitzins bei 4,25 %–4,50 %, wie erwartet, und erklärte, dass die Wirtschaft weiterhin solide wachse, die Arbeitslosenquote niedrig bleibe und die Arbeitsbedingungen stabil seien. Das Komitee stellte fest, dass es „auf die Risiken auf beiden Seiten seines dualen Mandats achtet“ und dass es weiterhin seine Bestände an Staatsanleihen reduzieren werde.

Die SEP zeigte, dass die Fed-Beamten für 2025 ein leicht niedrigeres Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 1,7 % auf 1,4 % erwarten und die Arbeitslosenquote um einen Zehntel auf 4,5 % ansteigt. Die Kern-PCE-Inflation wurde von 2,8 % auf 3,1 % nach oben revidiert, und der Leitzins blieb unverändert bei 3,9 %. Dies deutet darauf hin, dass die Entscheidungsträger zwei Zinssenkungen um 25 Basispunkte in diesem Jahr in Betracht ziehen. 

Quelle: Federal Reserve Zusammenfassung der Wirtschaftsprognosen

Reaktion des Goldes

XAU/USD blieb innerhalb bekannter Niveaus, während die Händler auf die Pressekonferenz von Fed-Vorsitzendem Powell warten. Der erste wichtige Widerstand, den es zu beachten gilt, liegt bei 3.400 USD, gefolgt vom Hoch vom 16. Juni bei 3.452 USD und dann bei 3.500 USD. Auf der anderen Seite steht als nächstes 3.350 USD, gefolgt vom 50-Tage-SMA bei 3.301 USD, mit einem zusätzlichen Abwärtspotenzial bei dem Tief vom 29. Mai von 3.245 USD. 


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD weitet die Abwärtsbewegung unter 3.350 USD aus, angesichts von HandelsfortschrittenDer Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang auf etwa 3.335 USD im frühen asiatischen Handel am Montag fort. Das Edelmetall notiert zum vierten Mal in Folge im negativen Bereich, da der Fortschritt beim Handelsabkommen zwischen den USA und der EU die Nachfrage nach sicheren Anlagen beeinträchtigt.
Autor  FXStreet
Mo. 28.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang auf etwa 3.335 USD im frühen asiatischen Handel am Montag fort. Das Edelmetall notiert zum vierten Mal in Folge im negativen Bereich, da der Fortschritt beim Handelsabkommen zwischen den USA und der EU die Nachfrage nach sicheren Anlagen beeinträchtigt.
placeholder
Cardano-Kursanalyse: Hoskinsons Optimismus steht im Widerspruch zum bärischen technischen AusblickCardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um 1% und setzt den Rückgang von fast 5% vom Montag fort
Autor  FXStreet
Di. 29.Jul
Cardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um 1% und setzt den Rückgang von fast 5% vom Montag fort
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP vor Volatilität nach Fed-EntscheidungBitcoin (BTC) bewegt sich seit zwei Wochen in einer engen Handelsspanne zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar, was auf eine gewisse Unentschlossenheit unter den Marktteilnehmern hindeutet. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren weiterhin oberhalb ihrer jeweiligen Schlüsselunterstützungen und zeigen erste Anzeichen einer Erholung.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Bitcoin (BTC) bewegt sich seit zwei Wochen in einer engen Handelsspanne zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar, was auf eine gewisse Unentschlossenheit unter den Marktteilnehmern hindeutet. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren weiterhin oberhalb ihrer jeweiligen Schlüsselunterstützungen und zeigen erste Anzeichen einer Erholung.
placeholder
FOKUS 4-Adidas-Aktien fallen, nachdem der Umsatz die Erwartungen verfehlt, und weisen auf Zollkosten in Höhe von 231 Mio. Dollar hinAdidas erwartet 200 Mio. Euro Belastung durch Zölle in der zweiten JahreshälfteHält sich mit der Anhebung der Prognose zurück und begründet dies mit der UnsicherheitQ2-Betriebsergebnis übertrifft die ErwartungenAktien fallen um 7,5%- von Linda Pasquini und Helen Reid 30. Jul (Reuters) - Die Aktie...
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Adidas erwartet 200 Mio. Euro Belastung durch Zölle in der zweiten JahreshälfteHält sich mit der Anhebung der Prognose zurück und begründet dies mit der UnsicherheitQ2-Betriebsergebnis übertrifft die ErwartungenAktien fallen um 7,5%- von Linda Pasquini und Helen Reid 30. Jul (Reuters) - Die Aktie...
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD kämpft nahe 38,00 US-Dollar im Vorfeld der Fed-EntscheidungDer Silberpreis (XAG/USD) verliert an Boden, nachdem er in den beiden vorherigen Sitzungen Verluste verzeichnet hat, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch um die 38,10 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) verliert an Boden, nachdem er in den beiden vorherigen Sitzungen Verluste verzeichnet hat, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch um die 38,10 USD je Feinunze.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote