Der Dow Jones Industrial Average bewegt sich seitwärts im Vorfeld der Fed-Zinsentscheidung

Quelle Fxstreet
  • Der Dow Jones verzeichnete in der Vor-Fed-Handelssitzung nur geringe Bewegungen.
  • Die Zinserwartung der Fed ist auf eine Beibehaltung festgelegt, aber die Märkte suchen nach Anzeichen für eine Senkung im September.
  • Die Marktentwicklungen spitzen sich vor der Zolldeadline am 1. August zu.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) blieb während der frühen Handelssitzung am Mittwoch nahezu unverändert und bewegte sich in einem engen Bereich um 44.600 Punkte vor der neuesten Zinssatzentscheidung der Federal Reserve (Fed). Eine weitere Zinserhöhung ist für den Offenmarktausschuss (FOMC) eine ausgemachte Sache, da die Folgewirkungen von Zöllen eine glaubwürdige Bedrohung für die Inflationsprognose der Vereinigten Staaten (US) darstellen.

Das Wachstum des US-Bruttoinlandsprodukts (BIP) fiel stärker aus als erwartet, mit einem jährlichen Wachstum von 3,0% im zweiten Quartal, was die Prognose von 2,4% übertraf. Die Anleger konzentrieren sich jedoch weiterhin auf die Fed, und die Aktienmärkte blieben nach der BIP-Veröffentlichung weitgehend unverändert.

Wichtige Ergebnisse der "Magnificent Seven" werden am Mittwoch nach dem Handelsschluss veröffentlicht. Der Social-Media-Riese und aufstrebende Technologieriese Meta Platforms (META) wird zusammen mit dem Software-Riesen Microsoft (MSFT) seine neuesten Quartalsberichte veröffentlichen.

Was für einen Unterschied 24 Stunden machen

In Bezug auf Handel und Zölle hat die Trump-Administration innerhalb eines einzigen Tages eine Kehrtwende vollzogen. Am Dienstag erklärte das Trump-Team, dass die USA kurz vor dem Abschluss von Handelsgesprächen mit China stehen und dass eine Welle erfolgreich ausgehandelter Handelsabkommen zur baldigen Bekanntgabe ansteht. Am Mittwoch hat sich der Ton jedoch völlig geändert: US-Verhandler brachen abrupt die Handelsgespräche mit China ab, während US-Präsident Donald Trump seine selbst auferlegte Frist vom 1. August für die Wiederaufnahme globaler reziproker Zölle bekräftigte. Trump kündigte außerdem einen pauschalen Zoll von 25% auf alle Waren an, die aus Indien in die USA gelangen. Trump bekräftigte auch seine Absicht, einen "Straf"-Zoll auf jedes Land zu erheben, das russisches Rohöl kauft, falls Russland seinen Krieg in der Ukraine nicht innerhalb der nächsten zehn Tage löst.

Dow Jones Fünf-Minuten-Chart


Dow Jones Tages-Chart


Dow Jones - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Dow Jones Industrial Average, einer der ältesten Aktienindizes der Welt, setzt sich aus 30 der am häufigsten gehandelten US-Unternehmen zusammen. Er ist kursgewichtet, was ihm Kritik einbrachte, da er weniger repräsentativ ist als breitere Indizes wie der S&P 500.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) wird von vielen Faktoren beeinflusst. Haupttreiber sind die Unternehmensgewinne, die in den Quartalsberichten der im Index vertretenen Unternehmen offengelegt werden. Auch makroökonomische Daten aus den USA und weltweit tragen zur Anlegerstimmung bei. Zinssätze, die von der Federal Reserve festgelegt werden, haben ebenfalls Einfluss auf den DJIA, da sie die Kreditkosten beeinflussen, auf die viele Unternehmen stark angewiesen sind.

Die Dow-Theorie, entwickelt von Charles Dow, ist eine Methodik zur Identifizierung von Markttrends. Dabei wird die Richtung des Dow Jones Industrial Average (DJIA) und des Dow Jones Transportation Average (DJTA) verglichen. Beide Indizes müssen in dieselbe Richtung tendieren, um einen Trend zu bestätigen. Die Theorie unterscheidet drei Phasen: Akkumulation, öffentliche Teilnahme und Distribution.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kann auf verschiedene Weise gehandelt werden. Eine Möglichkeit sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die es Anlegern ermöglichen, den DJIA als einzelnes Wertpapier zu handeln, ohne Aktien aller 30 im Index enthaltenen Unternehmen zu kaufen. Ein bekanntes Beispiel ist der SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA). DJIA-Futures-Kontrakte ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert des Index zu spekulieren, während Optionen das Recht bieten, den Index zu einem festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Investmentfonds bieten eine diversifizierte Anlagemöglichkeit, indem sie ein Portfolio von DJIA-Aktien abbilden.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD weitet die Abwärtsbewegung unter 3.350 USD aus, angesichts von HandelsfortschrittenDer Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang auf etwa 3.335 USD im frühen asiatischen Handel am Montag fort. Das Edelmetall notiert zum vierten Mal in Folge im negativen Bereich, da der Fortschritt beim Handelsabkommen zwischen den USA und der EU die Nachfrage nach sicheren Anlagen beeinträchtigt.
Autor  FXStreet
Mo. 28.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang auf etwa 3.335 USD im frühen asiatischen Handel am Montag fort. Das Edelmetall notiert zum vierten Mal in Folge im negativen Bereich, da der Fortschritt beim Handelsabkommen zwischen den USA und der EU die Nachfrage nach sicheren Anlagen beeinträchtigt.
placeholder
Cardano-Kursanalyse: Hoskinsons Optimismus steht im Widerspruch zum bärischen technischen AusblickCardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um 1% und setzt den Rückgang von fast 5% vom Montag fort
Autor  FXStreet
Di. 29.Jul
Cardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um 1% und setzt den Rückgang von fast 5% vom Montag fort
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP vor Volatilität nach Fed-EntscheidungBitcoin (BTC) bewegt sich seit zwei Wochen in einer engen Handelsspanne zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar, was auf eine gewisse Unentschlossenheit unter den Marktteilnehmern hindeutet. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren weiterhin oberhalb ihrer jeweiligen Schlüsselunterstützungen und zeigen erste Anzeichen einer Erholung.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 10
Bitcoin (BTC) bewegt sich seit zwei Wochen in einer engen Handelsspanne zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar, was auf eine gewisse Unentschlossenheit unter den Marktteilnehmern hindeutet. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren weiterhin oberhalb ihrer jeweiligen Schlüsselunterstützungen und zeigen erste Anzeichen einer Erholung.
placeholder
FOKUS 4-Adidas-Aktien fallen, nachdem der Umsatz die Erwartungen verfehlt, und weisen auf Zollkosten in Höhe von 231 Mio. Dollar hinAdidas erwartet 200 Mio. Euro Belastung durch Zölle in der zweiten JahreshälfteHält sich mit der Anhebung der Prognose zurück und begründet dies mit der UnsicherheitQ2-Betriebsergebnis übertrifft die ErwartungenAktien fallen um 7,5%- von Linda Pasquini und Helen Reid 30. Jul (Reuters) - Die Aktie...
Autor  FXStreet
Gestern 07: 45
Adidas erwartet 200 Mio. Euro Belastung durch Zölle in der zweiten JahreshälfteHält sich mit der Anhebung der Prognose zurück und begründet dies mit der UnsicherheitQ2-Betriebsergebnis übertrifft die ErwartungenAktien fallen um 7,5%- von Linda Pasquini und Helen Reid 30. Jul (Reuters) - Die Aktie...
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD kämpft nahe 38,00 US-Dollar im Vorfeld der Fed-EntscheidungDer Silberpreis (XAG/USD) verliert an Boden, nachdem er in den beiden vorherigen Sitzungen Verluste verzeichnet hat, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch um die 38,10 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
Gestern 09: 13
Der Silberpreis (XAG/USD) verliert an Boden, nachdem er in den beiden vorherigen Sitzungen Verluste verzeichnet hat, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch um die 38,10 USD je Feinunze.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote