IEA sieht Ölmarkt trotz höherer Nachfrageprognose weiterhin erheblich überversorgt - Commerzbank

Quelle Fxstreet

Die Internationale Energieagentur (IEA) hat ihre Prognose für den Anstieg der weltweiten Ölnachfrage praktisch unverändert gelassen. Sie erwartet ein Wachstum von 740 Tausend bzw. 760 Tausend Barrel pro Tag in diesem und im nächsten Jahr. Es wird jedoch erwartet, dass sich die Nachfragedynamik im Laufe des Jahres verlangsamen wird. Der Anstieg erfolgt allerdings von einem höheren Ausgangsniveau als bisher angenommen. Infolgedessen wird die Ölnachfrage in diesem Jahr um 360 Tausend Barrel pro Tag und im nächsten Jahr um 430 Tausend Barrel pro Tag höher sein als in der vorherigen Prognose, stellt Carsten Fritsch, Rohstoffanalyst der Commerzbank, fest.

IEA meldet Überproduktion der OPEC+ unter Führung von Russland, Irak und den VAE

"Da die Prognose für das Nicht-OPEC-Angebot unverändert blieb, steigt die Nachfrage nach OPEC-Öl für dieses und nächstes Jahr auf 26,7 Mio. bzw. 26,5 Mio. Barrel pro Tag. Dennoch droht dem Markt ein erhebliches Überangebot, da sich die OPEC-Produktion laut IEA im April bereits auf 27,4 Millionen Barrel pro Tag belief und in den kommenden Monaten aufgrund der angekündigten Produktionssteigerungen weiter ansteigen dürfte. Unter der Annahme, dass die OPEC+-Produktion nach Juni nicht weiter erhöht wird, erwartet die IEA in diesem Jahr einen Angebotsüberschuss von 720 Tausend Barrel pro Tag.“

„Die an die Produktionsziele gebundenen OPEC+ Länder produzierten im April gut 1,2 Millionen Barrel pro Tag mehr als vereinbart, wobei die IEA die vereinbarten kompensatorischen Kürzungen berücksichtigt. Die Überproduktion ist insbesondere auf Kasachstan, die Vereinigten Arabischen Emirate, den Irak und Russland zurückzuführen. Allerdings ist die Ölproduktion der drei letztgenannten Länder erheblich höher als von anderen Datenanbietern wie der OPEC oder S&P Global Commodity Insights angegeben.“

„Infolgedessen sind die Zahlen der IEA zur OPEC+ Ölproduktion erheblich höher als die der OPEC und von S&P Global Commodity Insights, was sich auch in der impliziten Marktbilanz widerspiegelt. Berücksichtigt man die erheblich niedrigeren Produktionszahlen aus dem Monatsbericht der OPEC und von S&P Global Commodity Insights, wäre der Ölmarkt in diesem Jahr nur leicht überversorgt.“

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold gibt angesichts geopolitischer und handelsbezogener Unsicherheiten nachDer Goldpreis (XAU/USD) gibt nach und hat Schwierigkeiten, sich am Freitag bei Redaktionsschluss in der Nähe der Marke von 3.200 USD zu halten, da in den Märkten und unter den Händlern zahlreiche Fragen und Bedenken aufkommen.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) gibt nach und hat Schwierigkeiten, sich am Freitag bei Redaktionsschluss in der Nähe der Marke von 3.200 USD zu halten, da in den Märkten und unter den Händlern zahlreiche Fragen und Bedenken aufkommen.
placeholder
Top 3 Gewinner Mog Coin, Hyperliquid, Bitget Token: MOG, HYPE, BGB führen an, während sich der breitere Kryptomarkt konsolidiertDer breitere Kryptowährungsmarkt konsolidiert sich am Freitag und setzt einen weitgehend stabilen Trend fort, nach einer fast zweiwöchigen Rallye, angeführt von Bitcoin (BTC) und unterstützt durch eine erhöhte Risikobereitschaft aufgrund der Entspannung der Handelsspannungen zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und China.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der breitere Kryptowährungsmarkt konsolidiert sich am Freitag und setzt einen weitgehend stabilen Trend fort, nach einer fast zweiwöchigen Rallye, angeführt von Bitcoin (BTC) und unterstützt durch eine erhöhte Risikobereitschaft aufgrund der Entspannung der Handelsspannungen zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und China.
placeholder
DDC Enterprise Ltd übernimmt Bitcoin als strategisches Reservevermögen und visiert 5.000 BTC über drei Jahre anDDC Enterprise Ltd (DDC) hat sich offiziell der wachsenden Liste börsennotierter Unternehmen angeschlossen, die Bitcoin als strategisches Reservevermögen übernehmen. In einem am Donnerstag veröffentlichten Aktionärsbrief skizzierte das Unternehmen einen langfristigen Akkumulationsplan, der mit dem sofortigen Kauf von 100 BTC beginnt.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
DDC Enterprise Ltd (DDC) hat sich offiziell der wachsenden Liste börsennotierter Unternehmen angeschlossen, die Bitcoin als strategisches Reservevermögen übernehmen. In einem am Donnerstag veröffentlichten Aktionärsbrief skizzierte das Unternehmen einen langfristigen Akkumulationsplan, der mit dem sofortigen Kauf von 100 BTC beginnt.
placeholder
Top 3 Kursprognose Bitcoin, Ethereum, Ripple: BTC kurz vor dem Ausbruch, ETH und XRP halten wichtige UnterstützungsniveausDer Bitcoin (BTC)-Kurs nähert sich am Freitag einem entscheidenden Widerstandsniveau bei 105.000 USD; ein Ausbruch würde darüber entscheiden, ob die Bullen die vollständige Kontrolle zurückgewinnen. Die Kurse von Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten wichtige Unterstützungszonen, die die nächste Richtungsbewegung bestimmen könnten.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Der Bitcoin (BTC)-Kurs nähert sich am Freitag einem entscheidenden Widerstandsniveau bei 105.000 USD; ein Ausbruch würde darüber entscheiden, ob die Bullen die vollständige Kontrolle zurückgewinnen. Die Kurse von Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten wichtige Unterstützungszonen, die die nächste Richtungsbewegung bestimmen könnten.
placeholder
Ripple-Kursprognose: XRP-Rallye steht vor Unsicherheit nach Gerichtsablehnung des gemeinsamen Antrags von SEC und RippleDer Ripple (XRP)-Kurs bewegt sich am Freitag weitgehend seitwärts um etwa 2,41 USD und steigt leicht an, nachdem er sich von dem Wochenhoch bei 2,65 USD auf die Unterstützung bei 2,34 USD korrigiert hatte.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Der Ripple (XRP)-Kurs bewegt sich am Freitag weitgehend seitwärts um etwa 2,41 USD und steigt leicht an, nachdem er sich von dem Wochenhoch bei 2,65 USD auf die Unterstützung bei 2,34 USD korrigiert hatte.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote