Gold weitet seinen Bullenlauf bei schwachem US-Dollar und Handelskonflikten aus

Quelle Fxstreet
  • Der Goldpreis erreicht ein neues Allzeithoch von fast 3.400 Dollar, während Trump über die Abberufung von Fed Powell nachdenkt, weil dieser einen "abwarten und sehen"-Ansatz bei den Zinssätzen unterstützt.
  • Fragen zur Unabhängigkeit der Fed haben den US-Dollar erheblich belastet.
  • Präsident Trump äußert Vertrauen in die Handelsgespräche mit einigen Handelspartnern

Der Goldpreis (XAU/USD) erreicht zu Beginn der Woche ein neues Allzeithoch von fast 3.400 Dollar. Das Edelmetall stärkt sich, während der US-Dollar (USD) schwächelt, da die Unabhängigkeit der Federal Reserve (Fed) bedroht ist, während der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, darüber nachdenkt, den Fed-Vorsitzenden Jerome Powell abzuberufen. 

Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, fällt auf fast 98,00, den niedrigsten Stand seit drei Jahren. Technisch gesehen macht ein schwacher US-Dollar Gold zu einer Schnäppchenwette für Investoren. 

US-Präsident Trump kritisiert Powell dafür, die Zinssätze nicht gesenkt zu haben, obwohl die Preise einiger Waren und Öl erheblich gefallen sind. "Die Fed schuldet es wirklich dem amerikanischen Volk, die Zinssätze zu senken. Das ist das Einzige, wofür er gut ist," sagte Trump und fügte hinzu: "Ich bin nicht glücklich mit ihm. Wenn ich will, dass er dort rauskommt, wird er sehr schnell draußen sein, glauben Sie mir," sagte Trump am Freitag.

In der Zwischenzeit hat der wirtschaftliche Berater des Weißen Hauses, Kevin Hassett, ebenfalls bestätigt, dass der Präsident und sein Team nach Wegen suchen, Fed Powell abzusetzen. "Der Präsident und sein Team werden diese Angelegenheit weiterhin prüfen," sagte Hassett am Freitag.

Teilnehmer der Finanzmärkte haben diese Kommentare als negativ für die Aussichten des US-Dollars gewertet, da sie Fragen zur Unabhängigkeit der Fed von politischen Operationen aufwerfen, was sie zwingt, den Status als sicheren Hafen weiter herabzustufen.

In letzter Zeit haben sich die ständig wechselnden Schlagzeilen aus Washington zu ihrer Zollagenda die Anleger gezwungen, den Status des US-Dollars als "Reservewährung" neu zu bewerten. Marktexperten glauben, dass die von Donald Trump verhängten, schlechter als erwarteten Zölle schmerzhaft für die US-Wirtschaft selbst sind. Theoretisch verbessern steigende wirtschaftliche Sorgen in den USA die Nachfrage nach sicheren Häfen für Edelmetalle wie Gold.

Tägliche Marktbewegungen: Der Goldpreis könnte sinken, wenn die globale wirtschaftliche Unsicherheit abnimmt

  • Der Goldpreis ist aufgrund der eskalierten Handelskonflikte und der Schwäche des US-Dollars auf einem Höhenflug. Allerdings könnte die Nachfrage nach dem Edelmetall als sicherem Hafen bald abnehmen, da die Handelsgespräche der USA mit ihren Handelspartnern vorankommen. 
  • US-Präsident Trump hat Vertrauen in einen Deal mit Japan und Mexiko geäußert, nachdem er letzte Woche mit deren Vertretern gesprochen hat. "Hatte gestern ein sehr produktives Gespräch mit dem Präsidenten von Mexiko. Ebenso traf ich die hochrangigen japanischen Handelsvertreter. Es war ein sehr produktives Treffen. Jede Nation, einschließlich China, möchte sich treffen! Heute, Italien!", schrieb US-Präsident Donald Trump in einem Beitrag auf der Plattform TruthSocial am Donnerstag.
  • Über das lange Wochenende aufgrund des Karfreitags sagte Trump: "Es wird einen Handelsdeal geben, 100%," und fügte hinzu: "aber es wird ein fairer Deal sein". Seine Kommentare kamen nach einem Treffen mit Italiens Premierministerin Giorgia Meloni, der ersten EU-Führerin, die Trump nach der Ankündigung der reziproken Zölle traf.
  • In der Zwischenzeit ist Präsident Trump auch zuversichtlich, einen Deal mit China zu erreichen. "Wir führen schöne Gespräche mit China. Es läuft wirklich sehr gut," sagte Trump am Freitag. Darüber hinaus äußerte US-Handelsminister Howard Lutnick ebenfalls Optimismus über einen Handelsdeal zwischen den USA und China und sagte am Wochenende: "Wir sind zuversichtlich, dass es mit China klappen wird."
  • Marktteilnehmer erwarten, dass der Abschluss von Handelsabkommen zwischen den USA und ihren Handelspartnern, insbesondere China, zur Rücknahme der von Trump angekündigten reziproken Zölle führen wird. Ein solches Szenario wird die globale wirtschaftliche Unsicherheit verringern und die Nachfrage nach sicheren Häfen für Edelmetalle belasten.

Technische Analyse: Gold steigt auf fast 3.400 Dollar

Der Goldpreis springt am Montag auf fast 3.400 Dollar. Das Edelmetall hat nach einem Ausbruch aus dem ein Jahr alten aufsteigenden Kanal, der auf dem Tageschart gebildet wurde, einen starken Anstieg gezeigt. Die obere Grenze des oben genannten Chartmusters ist vom Hoch vom 12. April 2024 bei 2.431 Dollar eingezeichnet, während die untere Grenze vom Tief vom 15. Februar 2024 bei 1.990,30 Dollar verläuft.

Alle kurzfristigen bis langfristigen exponentiellen gleitenden Durchschnitte (EMAs) zeigen nach oben, was auf einen starken Aufwärtstrend hindeutet. 

Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) springt auf fast 75,00, was auf ein starkes bullishes Momentum hinweist, obwohl sich der Markt in überkauften Bedingungen befindet.

Auf der Unterseite wird das Hoch vom 11. April bei 3.245 Dollar als wichtige Unterstützungszone für das Paar fungieren. Auf der Oberseite wird der runde Widerstand von 3.500 Dollar als wichtige Widerstandszone fungieren, sobald Gold über die 3.400-Dollar-Marke ausbricht.

Gold FAQs

Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.

Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.

Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.

Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Warum steigt der Kryptomarkt heute?Bitcoin (BTC) stieg am Dienstag über die Marke von 93.000 US-Dollar, gemeinsam mit dem breiteren Finanzmarkt, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent in einer nicht öffentlichen Sitzung erklärte, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf Dauer nicht tragbar sei.
Autor  FXStreet
Mi. 23.Apr
Bitcoin (BTC) stieg am Dienstag über die Marke von 93.000 US-Dollar, gemeinsam mit dem breiteren Finanzmarkt, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent in einer nicht öffentlichen Sitzung erklärte, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf Dauer nicht tragbar sei.
placeholder
Ripple Preisprognose: XRP bullisches Comeback im Fokus vor den US-China-HandelsgesprächenDer Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
Autor  FXStreet
Mi. 07.Mai
Der Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
placeholder
Krypto Heute: BTC-Preis durchbricht 97.500 $, FOMC löst Gewinne in SOL-, Alpaca- und SUI-Staking-Märkten ausLaut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
Autor  FXStreet
Gestern 02: 00
Laut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
placeholder
Sui Preisprognose: SUI-Bullen streben 15 % Gewinne an, da Open Interest und bullische Wetten unter Händlern zunehmenDer Preis von Sui (SUI) setzt die jüngsten Gewinne fort und steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 10 %, wobei er sich dem entscheidenden Widerstandsniveau bei 3,65 $ nähert.
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Der Preis von Sui (SUI) setzt die jüngsten Gewinne fort und steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 10 %, wobei er sich dem entscheidenden Widerstandsniveau bei 3,65 $ nähert.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt über 32 US-Dollar, da sich die Risikobereitschaft aufgrund der US-China-Gespräche verbessertDer Silberpreis hielt sich am Donnerstag stabil, da die Risikobereitschaft aufgrund der Nachrichten über ein Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich zunahm, sowie Hoffnungen, dass die sino-amerikanischen Spannungen gesenkt werden könnten, da Delegationen beider Länder an diesem Wochenende in der Schweiz zusammentreffen würden. Bei Redaktionsschluss notiert XAG/USD bei 32,44 USD, ein Rückgang von 0,15%.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der Silberpreis hielt sich am Donnerstag stabil, da die Risikobereitschaft aufgrund der Nachrichten über ein Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich zunahm, sowie Hoffnungen, dass die sino-amerikanischen Spannungen gesenkt werden könnten, da Delegationen beider Länder an diesem Wochenende in der Schweiz zusammentreffen würden. Bei Redaktionsschluss notiert XAG/USD bei 32,44 USD, ein Rückgang von 0,15%.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote