Indien Goldpreis heute: Gold fällt laut FXStreet-Daten

Quelle Fxstreet

Der Preis für Gold lag in Indien am Freitag bei 8.409,45 Indischen Rupien (INR) pro Gramm und damit unter dem Preis von 8.447,88 INR am Donnerstag.

Der Preis für Gold verringerte sich auf INR 98.085,98 pro Tola von INR 98.534,41 pro Tola am Vortag.

Einheit Goldpreis in INR
1 Gramm 8.409,45
10 Gramm 84.093,86
Tola 98.085,98
Troy-Unze 261.563,30

 

Daily Digest Marktbewegungen: Goldpreis steht unter Druck durch moderate USD-Stärke; Abwärtspotenzial scheint begrenzt

  • Der US-Dollar zieht zum dritten Mal in Folge einige Käufer an und versucht, auf dem Bounce dieser Woche von einem Mehrmonatstief aufzubauen, was während der asiatischen Sitzung am Freitag einen gewissen Abwärtsdruck auf den Goldpreis ausübt. 

  • Investoren sind weiterhin besorgt über die von US-Präsident Donald Trump angedrohten Gegenzölle, die am 2. April in Kraft treten sollen. Dies kommt zusätzlich zu einem unveränderten Zoll von 25 % auf Stahl und Aluminium seit Februar.

  • Sowohl Russland als auch die Ukraine haben am Donnerstag ihre Luftangriffe im Zuge der Waffenstillstandsverhandlungen verstärkt, wobei die Ukraine die russische Engels-Luftbasis in der Region Saratow mit Angriffsdrohnen angriff, was zu einem Brand und Explosionen in der Gegend führte. 

  • Darüber hinaus gab die ukrainische Luftwaffe am Donnerstag bekannt, dass Russland 171 Drohnen über ihr Territorium gestartet hat. Unterdessen sind russische und US-Beamte für Montag zu Gesprächen über die Ukraine in Saudi-Arabien angesetzt. 

  • Israel nahm am Dienstag die schweren Angriffe auf den Gazastreifen wieder auf und brach den seit Ende Januar bestehenden Waffenstillstand mit der Hamas. Zudem feuerte die Hamas am Donnerstag drei Raketen auf Israel, ohne dass es zu Opfern kam. 

  • Die Federal Reserve deutete an, dass sie bis Ende dieses Jahres zwei Zinssenkungen um 25 Basispunkte vornehmen wird und senkte zudem ihre Wachstumsprognose angesichts der Unsicherheit über die Auswirkungen von Trumps aggressiven Handelspolitiken.

  • Zusätzlich sagte Fed-Vorsitzender Jerome Powell, dass Zölle wahrscheinlich das Wirtschaftswachstum dämpfen werden. Investoren erwarten nun, dass die US-Notenbank die Kreditkosten bei den geldpolitischen Sitzungen im Juni, Juli und Oktober senken wird. 

  • Die Aussichten auf eine weitere Lockerung der Geldpolitik durch die Fed könnten die USD-Bullen davon abhalten, aggressive Wetten zu platzieren, und als Rückenwind für das renditelose gelbe Metall wirken, da es keine relevanten US-Makrodaten gibt.

FXStreet berechnet die Goldpreise in Indien, indem die internationalen Preise (USD/INR) an die lokale Währung und Maßeinheiten angepasst werden. Die Preise werden täglich auf der Grundlage der Marktkurse zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktualisiert. Die angegebenen Preise dienen lediglich als Referenz und die lokalen Kurse können leicht abweichen.

 

Gold FAQs

Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.

Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.

Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.

Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.

(Ein Automatisierungstool wurde zur Erstellung dieses Beitrags verwendet.)

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenSilber wird bei $29,33 pro Feinunze gehandelt und liegt damit 1,34% unter dem Preis von $29,73 am Mittwoch
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Silber wird bei $29,33 pro Feinunze gehandelt und liegt damit 1,34% unter dem Preis von $29,73 am Mittwoch
placeholder
Goldpreis erholt sich nach frischen Trump-Kommentaren zu ZöllenDer Goldpreis (XAU/USD) zeigt sich positiv und erholt sich am Donnerstag bei Redaktionsschluss über der Marke von $3.300, nachdem er zwei Tage lang unter festem Verkaufsdruck stand, seit er am Dienstag bei $3.500 seinen Höchststand erreichte
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) zeigt sich positiv und erholt sich am Donnerstag bei Redaktionsschluss über der Marke von $3.300, nachdem er zwei Tage lang unter festem Verkaufsdruck stand, seit er am Dienstag bei $3.500 seinen Höchststand erreichte
placeholder
Top 3 Gewinner TRUMP, Brett, Solayer: Warum Meme-Coins im Plus sind, während Bitcoin an Momentum verliertDer Kryptowährungsmarkt stieg am Dienstag und Mittwoch, unterstützt durch eine verbesserte Risikobereitschaft, nachdem US-Präsident Donald Trump seine Haltung gegenüber dem Vorsitzenden der US-Notenbank Jerome Powell und China entschärfte. Bitcoin (BTC) zog an und erreichte ein 51-Tage-Hoch von 94.696 US-Dollar.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Kryptowährungsmarkt stieg am Dienstag und Mittwoch, unterstützt durch eine verbesserte Risikobereitschaft, nachdem US-Präsident Donald Trump seine Haltung gegenüber dem Vorsitzenden der US-Notenbank Jerome Powell und China entschärfte. Bitcoin (BTC) zog an und erreichte ein 51-Tage-Hoch von 94.696 US-Dollar.
placeholder
Canary Capital beantragt gestakten SEI-ETF in DelawareDer Preis von Sei (SEI) stabilisiert sich am Donnerstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei etwa 0,19 US-Dollar, nachdem er im Verlauf der Woche um über 10 % gestiegen ist. Der Anstieg erfolgte im Zuge einer verbesserten Risikobereitschaft, ausgelöst durch die gemäßigtere Haltung von US-Präsident Donald Trump gegenüber dem Vorsitzenden der US-Notenbank Jerome Powell und China.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Preis von Sei (SEI) stabilisiert sich am Donnerstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei etwa 0,19 US-Dollar, nachdem er im Verlauf der Woche um über 10 % gestiegen ist. Der Anstieg erfolgte im Zuge einer verbesserten Risikobereitschaft, ausgelöst durch die gemäßigtere Haltung von US-Präsident Donald Trump gegenüber dem Vorsitzenden der US-Notenbank Jerome Powell und China.
placeholder
SEC-Krypto-Einsatzgruppe plant die Einführung einer regulatorischen Sandbox für digitale VermögenswerteDie Krypto-Einsatzgruppe der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC traf sich mit Vertretern der salvadorianischen Nationalen Kommission für digitale Vermögenswerte (CNAD), um über grenzüberschreitende Regulierung und ein vorgeschlagenes grenzüberschreitendes Sandbox-Projekt zu beraten.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Die Krypto-Einsatzgruppe der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC traf sich mit Vertretern der salvadorianischen Nationalen Kommission für digitale Vermögenswerte (CNAD), um über grenzüberschreitende Regulierung und ein vorgeschlagenes grenzüberschreitendes Sandbox-Projekt zu beraten.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote