Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich positiv nahe $3.000 aufgrund der Nachfrage nach sicheren Häfen

Quelle Fxstreet
  • Der Goldpreis gewinnt am Montag in der frühen asiatischen Sitzung an Fahrt und liegt bei etwa $2.985. 
  • Wirtschaftliche Unsicherheit, Trumps Zollkrieg und geopolitische Risiken stützen den Goldpreis. 
  • Der US-Gesandte sagte, er erwarte, dass Trump diese Woche mit Putin spricht. 

Der Goldpreis (XAU/USD) bleibt nahe $2.985 stark, nachdem er von einem Allzeithoch von $3.005 in der frühen asiatischen Sitzung am Montag zurückgegangen ist. Der schwächere US-Dollar (USD) und die wirtschaftliche Unsicherheit über die Auswirkungen eines globalen Handelskriegs bieten dem Edelmetall etwas Unterstützung. Die Händler warten auf die US-Einzelhandelsumsätze für Februar, die später am Montag veröffentlicht werden. 

Der eskalierende Handelskrieg zwischen den USA und vielen ihrer wichtigsten Handelspartner hat die Finanzmärkte erschüttert und Ängste über die Auswirkungen auf die Volkswirtschaften weltweit ausgelöst. Am Donnerstag drohte US-Präsident Donald Trump, eine Zoll von 200% auf Wein, Cognac und andere Alkoholimporte aus Europa zu erheben. 

Diese Maßnahme kam als Reaktion auf den Plan der EU, im April Zölle auf amerikanischen Whiskey und andere Produkte zu erheben, was wiederum eine Reaktion auf Trumps 25% Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte war, die am Mittwoch in Kraft traten. 

Darüber hinaus trägt der schwächere Greenback nach den schwächer als erwarteten US-Wirtschaftsdaten zur Aufwärtsbewegung des Goldes bei. Die vorläufige Lesung des Verbraucherumfrageindex der University of Michigan (UoM) zeigte, dass der Index mit 57,9 den niedrigsten Stand seit November 2022 erreichte, nachdem er zuvor bei 64,7 lag. Diese Lesung lag unter dem Marktkonsens von 63,1.

Die Houthis gaben am Sonntag bekannt, dass sie einen Angriff auf den Flugzeugträger USS Harry S Truman und seine unterstützenden Schiffe im nördlichen Roten Meer gestartet haben, wobei sie 18 ballistische und Marschflugkörper sowie Drohnen einsetzten. "Vor dem Hintergrund geopolitischer Unsicherheit und laufender Zolländerungen bleibt die Nachfrage nach Gold stark," sagte Suki Cooper, Analystin für Edelmetalle bei Standard Chartered.

Allerdings könnten positive Entwicklungen oder eine Entspannung der Ängste vor Konflikten zwischen Russland und der Ukraine den Goldpreis nach unten ziehen. In der vergangenen Woche beschlossen die Vereinigten Staaten und die Ukraine, Russland einen 30-tägigen Waffenstillstand vorzuschlagen. Trumps Gesandter Steve Witkoff sagte am Sonntag, dass er erwarte, dass Trump diese Woche mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin spricht und dass Putin "die Philosophie" von Trumps Waffenstillstand und Friedensbedingungen akzeptiere.  

Gold FAQs

Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.

Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.

Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.

Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Warum steigt der Kryptomarkt heute?Bitcoin (BTC) stieg am Dienstag über die Marke von 93.000 US-Dollar, gemeinsam mit dem breiteren Finanzmarkt, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent in einer nicht öffentlichen Sitzung erklärte, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf Dauer nicht tragbar sei.
Autor  FXStreet
Mi. 23.Apr
Bitcoin (BTC) stieg am Dienstag über die Marke von 93.000 US-Dollar, gemeinsam mit dem breiteren Finanzmarkt, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent in einer nicht öffentlichen Sitzung erklärte, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf Dauer nicht tragbar sei.
placeholder
Ripple Preisprognose: XRP bullisches Comeback im Fokus vor den US-China-HandelsgesprächenDer Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
Autor  FXStreet
Mi. 07.Mai
Der Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
placeholder
Krypto Heute: BTC-Preis durchbricht 97.500 $, FOMC löst Gewinne in SOL-, Alpaca- und SUI-Staking-Märkten ausLaut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
Autor  FXStreet
Gestern 02: 00
Laut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
placeholder
Sui Preisprognose: SUI-Bullen streben 15 % Gewinne an, da Open Interest und bullische Wetten unter Händlern zunehmenDer Preis von Sui (SUI) setzt die jüngsten Gewinne fort und steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 10 %, wobei er sich dem entscheidenden Widerstandsniveau bei 3,65 $ nähert.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Der Preis von Sui (SUI) setzt die jüngsten Gewinne fort und steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 10 %, wobei er sich dem entscheidenden Widerstandsniveau bei 3,65 $ nähert.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt über 32 US-Dollar, da sich die Risikobereitschaft aufgrund der US-China-Gespräche verbessertDer Silberpreis hielt sich am Donnerstag stabil, da die Risikobereitschaft aufgrund der Nachrichten über ein Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich zunahm, sowie Hoffnungen, dass die sino-amerikanischen Spannungen gesenkt werden könnten, da Delegationen beider Länder an diesem Wochenende in der Schweiz zusammentreffen würden. Bei Redaktionsschluss notiert XAG/USD bei 32,44 USD, ein Rückgang von 0,15%.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Der Silberpreis hielt sich am Donnerstag stabil, da die Risikobereitschaft aufgrund der Nachrichten über ein Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich zunahm, sowie Hoffnungen, dass die sino-amerikanischen Spannungen gesenkt werden könnten, da Delegationen beider Länder an diesem Wochenende in der Schweiz zusammentreffen würden. Bei Redaktionsschluss notiert XAG/USD bei 32,44 USD, ein Rückgang von 0,15%.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote