WTI moves below $79.00 following hawkish remarks from Fed officials

Quelle Fxstreet
  • WTI Oil price extends losses possibly due to the hawkish remarks from Fed officials regarding maintaining higher rates for longer.
  • The death of Iran’s President and emerging health concerns regarding Saudi Arabia’s King do not appear to be affecting the market.
  • Canada’s Trans Mountain pipeline started commercial operations this month, transporting an additional 590,000 barrels per day.

West Texas Intermediate (WTI) Oil price extends losses to around $78.90 per barrel during the Asian session on Tuesday following the recent developments in the Middle East. However, the death of Iran’s President Ebrahim Raisi in a helicopter crash and emerging health concerns regarding Saudi Arabia’s King Salman bin Abdulaziz do not appear to be affecting the market.

Crude Oil prices struggled as investors weighed recent hawkish remarks from the Federal Reserve (Fed) despite last week's cooling US consumer inflation data. Federal Reserve Vice Chair Michael Barr said on Monday that the Fed is in a good position to hold the policy steady and watch the economy, as per a Reuters report.

In an interview with Bloomberg, Loretta Mester, President of the Federal Reserve Bank of Cleveland, stated that she no longer believes three rate cuts in 2024 are appropriate. Mester highlighted that inflation risks are skewed to the upside and emphasized that there is no harm in spending additional time gathering data on inflation, given the strength of the economy.

According to the CME FedWatch Tool, the likelihood of the Federal Reserve delivering a 25 basis-point rate cut in September has slightly increased to 49.6%, up from 48.6% a week ago.

In Canada, the expanded Trans Mountain pipeline (TMX) started commercial operations this month, overcoming years of regulatory delays and construction setbacks. This expansion will transport an additional 590,000 barrels per day (bpd) from Alberta to Canada's Pacific coast.

Investors are now turning their attention to the supply from the Organization of the Petroleum Exporting Countries and its affiliates (OPEC+). They are scheduled to meet on June 1 to set output policy, which will include decisions on whether to extend some members' voluntary cuts of 2.2 million barrels per day.

WTI US OIL

Overview
Today last price 78.82
Today Daily Change -0.32
Today Daily Change % -0.40
Today daily open 79.14
 
Trends
Daily SMA20 79.87
Daily SMA50 81.58
Daily SMA100 78.51
Daily SMA200 79.64
 
Levels
Previous Daily High 80.06
Previous Daily Low 78.64
Previous Weekly High 79.63
Previous Weekly Low 76.38
Previous Monthly High 87.12
Previous Monthly Low 80.62
Daily Fibonacci 38.2% 79.19
Daily Fibonacci 61.8% 79.52
Daily Pivot Point S1 78.5
Daily Pivot Point S2 77.86
Daily Pivot Point S3 77.08
Daily Pivot Point R1 79.92
Daily Pivot Point R2 80.71
Daily Pivot Point R3 81.35

 

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis weitet Rally aus und nähert sich 4.200 US-Dollar – Hoffnung auf Fed-Zinssenkung stützt NachfrageDer Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
Autor  Mitrade Team
Do. 13.Nov
Der Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Risikoaversion hebt XAU/USD wieder über 4.050 US-DollarGold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Gold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
placeholder
Krypto-Erholung mit Schub aus Nischen: Starknet, Zcash und FET setzen die AkzenteStarknet (STRK), Zcash (ZEC) und der Artificial-Superintelligence-Alliance-Token FET gehören zu den stärksten Gewinnern der Krypto-Erholung, mit klar definierten Schlüsselmarken bei 0,2657/0,3139/0,1973 US-Dollar (STRK), 700/750/609/501 US-Dollar (ZEC) und 0,3543/0,3133/0,2944 US-Dollar (FET), an denen sich entscheidet, ob aus dem jüngsten Aufschwung mehr wird als nur ein kurzer Hype.
Autor  Mitrade Team
Do. 20.Nov
Starknet (STRK), Zcash (ZEC) und der Artificial-Superintelligence-Alliance-Token FET gehören zu den stärksten Gewinnern der Krypto-Erholung, mit klar definierten Schlüsselmarken bei 0,2657/0,3139/0,1973 US-Dollar (STRK), 700/750/609/501 US-Dollar (ZEC) und 0,3543/0,3133/0,2944 US-Dollar (FET), an denen sich entscheidet, ob aus dem jüngsten Aufschwung mehr wird als nur ein kurzer Hype.
placeholder
Bitcoin unter Druck: Der Kampf um die 90.000-Dollar-Marke und drohende AbwärtsrisikenBitcoin (BTC) ist unter 90.000 US-Dollar gefallen, handelt unter dem 100-Stunden-Durchschnitt und kämpft mit Widerständen bei 87.000, 89.000 und 91.000 US-Dollar, während Unterstützungen bei 85.500, 85.000, 83.200, 82.500 und insbesondere 80.000 US-Dollar über die nächsten Kursbewegungen entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Bitcoin (BTC) ist unter 90.000 US-Dollar gefallen, handelt unter dem 100-Stunden-Durchschnitt und kämpft mit Widerständen bei 87.000, 89.000 und 91.000 US-Dollar, während Unterstützungen bei 85.500, 85.000, 83.200, 82.500 und insbesondere 80.000 US-Dollar über die nächsten Kursbewegungen entscheiden.
placeholder
Goldpreis unter Beschuss: Schwindende Zinshoffnung trifft auf fragile RisikostimmungGold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Gold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote