Indien Gold Preis heute: Gold steigt, laut FXStreet-Daten

Quelle Fxstreet

Der Preis für Gold lag am Donnerstag in Indien bei 11.962,75 Indischen Rupien (INR) pro Gramm und damit über den 11.876,92 INR, die am Mittwoch gezahlt wurden.

Der Preis für Gold stieg auf INR 139.528,90 pro Tola von INR 138.527,80 pro Tola am Vortag.

Einheit Goldpreis in INR
1 Gramm 11.962,75
10 Gramm 119.630,50
Tola 139.528,90
Troy-Unze 372.083,30

 

Daily Digest Marktbewegungen: Gold bleibt gut unterstützt durch globalen Sicherheitsflug, dovishe Fed, schwächerer USD

  • Die teilweise Schließung der Bundesregierung hat sich in die dritte Woche verlängert, ohne dass eine Lösung in Sicht ist. Die Abstimmung über den von den Republikanern unterstützten Übergangshaushaltsentwurf zur Wiedereröffnung der Regierung scheiterte am Mittwoch zum neunten Mal an der erforderlichen Stimmenzahl im Senat.

  • Investoren scheinen besorgt zu sein, dass eine längere Schließung der US-Regierung die wirtschaftliche Leistung beeinträchtigen könnte. Ein Beamter des Finanzministeriums sagte, dass die Schließung der US-Wirtschaft wöchentlich 15 Milliarden Dollar an Produktionsverlusten kosten könnte, was eine frühere Aussage von Finanzminister Scott Bessent korrigiert.

  • Die Handelskonflikte zwischen den USA und China eskalierten weiter, nachdem beide Seiten in dieser Woche Gegenseitigkeitsgebühren für Häfen eingeführt hatten. Hinzu kommt, dass US-Präsident Donald Trump sagte, er ziehe in Betracht, den Handel mit Speiseöl mit China zu beenden, als Vergeltung für die Weigerung Chinas, amerikanische Sojabohnen zu kaufen.

  • Trump sagte, er sehe die USA in einem umfassenden Handelskrieg mit China. Allerdings schlug US-Finanzminister Scott Bessent eine Aussetzung der Einfuhrzölle auf chinesische Waren für länger als drei Monate vor, wenn China seinen Plan für strenge Exportkontrollen bei Seltenen Erden stoppe.

  • Auf geopolitischer Ebene warnte US-Verteidigungsminister Pete Hegseth Russland vor möglichen Kosten für seine anhaltende Aggression, falls der Krieg in der Ukraine nicht beendet werde. Zudem hatte Trump gesagt, dass er in Erwägung ziehe, der Ukraine Langstrecken-Tomahawk-Raketen zu liefern.

  • Der Vorsitzende der US-Notenbank Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, äußerte sich am Dienstag dovish und sagte, dass der Arbeitsmarkt bis September in seiner Phase mit niedrigen Einstellungen und Entlassungen feststecke. Dies bekräftigt die Marktwetten auf eine Zinssenkung um 25 Basispunkte bei den Sitzungen im Oktober und Dezember.

  • Der US-Dollar setzt seinen Abwärtstrend zum dritten Mal in Folge fort und fällt während der asiatischen Sitzung am Donnerstag auf ein über eine Woche niedriges Niveau. Dies trägt zur Fortsetzung der jüngsten Rekordrallye des Goldpreises bei und unterstützt die Argumentation für eine weitere kurzfristige Aufwertung.

  • In Ermangelung bedeutender wirtschaftlicher Veröffentlichungen, die den Markt bewegen, werden die Reden einer Reihe einflussreicher FOMC-Mitglieder auf Hinweise zu Zinssenkungen genau beobachtet. Dies wird eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung der USD-Nachfrage spielen und dem renditeschwachen gelben Metall einen bedeutenden Impuls verleihen.

FXStreet ermittelt die Goldpreise in Indien, indem die internationalen Preise (USD/INR) an die lokale Währung und Maßeinheiten angepasst werden. Die Preise werden täglich basierend auf den Marktkursen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktualisiert. Die angegebenen Preise dienen lediglich als Referenz und lokale Raten können leicht abweichen.

 

Gold - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.

Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.

Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.

Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.

(Ein Automatisierungstool wurde zur Erstellung dieses Beitrags verwendet.)

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt unter 44,00 US-Dollar aufgrund vorsichtiger Äußerungen der FedDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seinen Rückgang fort, nachdem er 14-Jahres-Hochs erreicht hat, und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch bei rund 43,90 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
Mi. 24.Sep
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seinen Rückgang fort, nachdem er 14-Jahres-Hochs erreicht hat, und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch bei rund 43,90 USD je Feinunze.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt über 49,00 US-Dollar aufgrund des vorherrschenden bullishen TrendsDer Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne aus, nachdem er im vorherigen Handel mehr als 2 % zulegen konnte und ein neues 14-Jahreshoch von 49,55 USD erreicht hat, während er derzeit während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die 49,10 USD handelt
Autor  FXStreet
Do. 09.Okt
Der Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne aus, nachdem er im vorherigen Handel mehr als 2 % zulegen konnte und ein neues 14-Jahreshoch von 49,55 USD erreicht hat, während er derzeit während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die 49,10 USD handelt
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erreicht neue Rekordhöhen über 51,50 US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
placeholder
Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
placeholder
Gold steigt auf ein neues Rekordhoch, da wirtschaftliche Risiken und Wetten auf Zinssenkungen der Fed die Nachfrage ankurbelnGold (XAU/USD) setzt seinen Aufwärtstrend am fünften Tag in Folge fort und erreicht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag neue Rekordhöhen angesichts globaler Ängste.
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
Gold (XAU/USD) setzt seinen Aufwärtstrend am fünften Tag in Folge fort und erreicht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag neue Rekordhöhen angesichts globaler Ängste.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote