Die europäischen Gas-Preise stiegen leicht an, da sich die Versorgungsengpässe aus Norwegen verschärften und die Wartungsarbeiten im Troll-Feld die Lieferungen nach Europa reduzierten. Die Lagerbestände liegen weiterhin deutlich unter dem Gas-Niveau des Vorjahres und dem Fünfjahresdurchschnitt, was die angespannte Marktlage noch verschärft, wie die Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren Patterson von ING feststellen.
„Die europäischen Gas-Preise stiegen gestern, wobei die Title Transfer Facility (TTF) am Ende des Tages um fast 1,4 % höher schloss. Die norwegischen Gaslieferungen nach Europa stehen aufgrund laufender Wartungsarbeiten unter Druck. Einige Arbeiten am Troll-Feld wurden um 6 Tage verlängert.“
Die täglichen norwegischen Gaslieferungen nach Europa haben einen Rückgang auf unter 240 Mio. Kubikmeter pro Tag erfahren, nachdem sie Anfang August noch rund 340 Mio. Kubikmeter pro Tag betragen hatten. Unterdessen sind die Gasspeicher in der EU zu fast 78 % gefüllt, was unter den 92 % des Vorjahres und unter dem Fünfjahresdurchschnitt von 85 % liegt."