Asiatische Aktien steigen, da der Nikkei 225 über die Marke von 50.000 klettert, nachdem die Spannungen zwischen den USA und China nachlassen

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Asiatische Aktien steigen angesichts der nachlassenden Handels Spannungen zwischen den USA und China, den beiden größten Volkswirtschaften.

  • US-amerikanische und chinesische Verhandlungsführer erzielten einen Konsens über wichtige Streitfragen, was den Weg für Trump und Xi ebnete, um am Donnerstag ein Handelsabkommen abzuschließen.

  • Der Nikkei Japans sprang über 50.000, angetrieben von den Erwartungen an große fiskalische Ausgaben unter Premierministerin Sanae Takaichi.

Asiatische Aktien starten die Woche stark, da die Handels Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China nachlassen. Die Hauptverhandler der USA und Chinas erzielten einen Konsens über wichtige Streitigkeiten und ebneten den Weg für die Präsidenten Donald Trump und Xi Jinping, sich am Donnerstag in Südkorea zu treffen, um ein Handelsabkommen abzuschließen, das darauf abzielt, die Spannungen zu verringern. Händler werden voraussichtlich den Fokus auf die Sitzungen der Zentralbanken und die Ergebnisse großer Unternehmen legen.

Laut CBS News sagte US-Finanzminister Scott Bessent, dass die Drohung von Präsident Trump, 100% Zölle auf chinesische Waren zu erheben, "praktisch vom Tisch ist." Bessent fügte hinzu, dass China zugestimmt hat, "substantielle" Sojabohneneinkäufe zu tätigen und seine Exportkontrollen für Seltene Erden "für ein Jahr auszusetzen, während sie dies erneut prüfen."

Der Nikkei 225 Japans steigt um 2% und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens nahe 50.300, während der Hang Seng in Hongkong um 1% auf über 26.400 zulegt und der KOSPI Südkoreas um 2% auf etwa 4.000 steigt. Darüber hinaus steigt der Shanghai Composite Chinas um 1% auf fast 4.000, während der Shenzhen Component um 1,26% auf fast 13.450 zunimmt.

Asiatische Märkte erhalten auch Unterstützung von einem schwachen US-Dollar (USD), da weichere US-Inflationsdaten die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed) erhöhen. Das CME FedWatch Tool zeigt an, dass die Märkte nun eine Wahrscheinlichkeit von fast 97% für eine Zinssenkung der Fed im Oktober und eine 96%ige Möglichkeit für eine weitere Senkung im Dezember einpreisen.

Der Nikkei Japans überstieg am Montag zum ersten Mal die 50.000-Marke und setzte damit seine rekordbrechende Rallye fort, da die Erwartungen an erhebliche fiskalische Ausgaben der neuen Premierministerin Sanae Takaichi steigen, so Reuters.

Mehr erfahren

  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD stürzt auf fast 4.050 USD aufgrund erneuter Optimismus über die US-chinesischen Handelsgespräche
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Chainlink Kursprognose: Die Expansion der Chainlink-Reserven kompensiert den Einzelhandelsverkauf
  • Altcoins NEAR, IMMUTABLE und AVAX verzeichnen Kursgewinne trotz Marktrückgang
  • Near Protocol Preisprognose: NEAR erholt sich aufgrund von Einzelhandelsinteresse, bullish Wetten steigen an
  • Ripple (XRP) crasht 20 % – Insider wissen, was jetzt kommt!
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Amazon will Online-Handel in Niederlanden ausbauenAmsterdam, 27. Okt (Reuters) - AmazonAMZN.O will in den Niederlanden den Rückstand zum dort führenden Online-Händler Bol.com verkleinern. "Die Niederlande sind für uns ein wichtiger Wachstumsmarkt", sagte Eva Faict, die Amazon-Chefin für die Niederlande und Belgien. Aus diesem Grund werde ih...
    Autor  Reuters
    vor 28 Minuten
    Amsterdam, 27. Okt (Reuters) - AmazonAMZN.O will in den Niederlanden den Rückstand zum dort führenden Online-Händler Bol.com verkleinern. "Die Niederlande sind für uns ein wichtiger Wachstumsmarkt", sagte Eva Faict, die Amazon-Chefin für die Niederlande und Belgien. Aus diesem Grund werde ih...
    placeholder
    US RATINGS IM BLICK-Berkshire Hathaway, Komfortsysteme, Tesla27. Okt (Reuters) - Die Wertpapieranalysten der Wall Street haben am Montag ihre Bewertungen und Kursziele für mehrere börsennotierte US-Unternehmen, darunter Berkshire Hathaway, Comfort Systems und Tesla, geändert. HIGHLIGHTS Berkshire Hathaway BRKa.N: KBW stuft von "market perform" auf &#3...
    Autor  Reuters
    vor 1 Stunde
    27. Okt (Reuters) - Die Wertpapieranalysten der Wall Street haben am Montag ihre Bewertungen und Kursziele für mehrere börsennotierte US-Unternehmen, darunter Berkshire Hathaway, Comfort Systems und Tesla, geändert. HIGHLIGHTS Berkshire Hathaway BRKa.N: KBW stuft von "market perform" auf &#3...
    placeholder
    Dow Jones-Futures steigen nach Bestätigung des Treffens zwischen Trump und Xi, US-VPI wird erwartetDie Dow Jones-Futures steigen um 0,16% und notieren während der europäischen Handelsstunden nahe 47.000, im Vorfeld der Eröffnung der regulären US-Sitzung am Freitag. Die S&P 500-Futures steigen um 0,26% und notieren nahe 6.800, während die Nasdaq 100-Futures um 0,41% zulegen und zum Zeitpunkt des Schreibens über 25.350 notieren
    Autor  FXStreet
    Fr. 24.Okt
    Die Dow Jones-Futures steigen um 0,16% und notieren während der europäischen Handelsstunden nahe 47.000, im Vorfeld der Eröffnung der regulären US-Sitzung am Freitag. Die S&P 500-Futures steigen um 0,26% und notieren nahe 6.800, während die Nasdaq 100-Futures um 0,41% zulegen und zum Zeitpunkt des Schreibens über 25.350 notieren
    placeholder
    Rio Tinto ordnet Vorstand neu – Wechsel in Ausschüssen und FührungsrollenDer Bergbaukonzern Rio Tinto hat eine Reihe von Veränderungen in seinem Vorstand bekanntgegeben.
    Autor  FXStreet
    Fr. 24.Okt
    Der Bergbaukonzern Rio Tinto hat eine Reihe von Veränderungen in seinem Vorstand bekanntgegeben.
    placeholder
    Sanofi steigert Umsatz dank Dupixent – Gewinn im dritten Quartal leicht rückläufigDer französische Pharmakonzern Sanofi hat im dritten Quartal trotz höherer Erlöse einen leicht geringeren Gewinn ausgewiesen.
    Autor  FXStreet
    Fr. 24.Okt
    Der französische Pharmakonzern Sanofi hat im dritten Quartal trotz höherer Erlöse einen leicht geringeren Gewinn ausgewiesen.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    JPN225
    JPN225
    0.00%0.00