EUR/JPY Preisprognose: Schwebt um 178,00 nach Rückgang von Rekordhöhen

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • EUR/JPY hat am Montag ein Rekordhoch von 178,15 erreicht.

  • Der 14-tägige Relative Strength Index bleibt leicht unter der 70-Marke, was die bullische Tendenz verstärkt.

  • Die erste Unterstützung liegt beim Neun-Tage-EMA von 176,78.

EUR/JPY stoppt seine vier Tage währende Gewinnserie und handelt am Montag während der europäischen Handelsstunden um 177,80. Die technische Analyse des Tages-Charts zeigt die vorherrschende bullische Tendenz, da sich das Währungspaar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters befindet.

Das kurzfristige Preis-Momentum ist stärker, da das EUR/JPY-Paar über dem neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) bleibt. Darüber hinaus liegt der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) leicht unter der 70-Marke, was die bullische Tendenz verstärkt. Ein Durchbruch über die 70-Marke würde überkaufte Bedingungen signalisieren.

Auf der Oberseite hat das EUR/JPY-Paar ein Allzeithoch von 178,15 erreicht, das am 27. Oktober verzeichnet wurde. Weitere Fortschritte würden das Währungspaar unterstützen, um die Region um die obere Begrenzung des aufsteigenden Kanals bei etwa 182,90 zu erkunden.

Das EUR/JPY-Paar könnte seine primäre Unterstützung beim neun-Tage EMA von 176,78 finden, gefolgt von der unteren Begrenzung des aufsteigenden Kanals bei etwa 176,40. Ein Durchbruch unter diese Konfluenz-Unterstützungszone würde das kurzfristige Preis-Momentum und die bullische Tendenz schwächen, was den Druck auf das Währungspaar erhöhen könnte, um die Region um den 50-Tage EMA bei 174,35 zu navigieren. Weitere Rückgänge würden das mittelfristige Preis-Momentum dämpfen und das EUR/JPY-Paar dazu bringen, das siebenwöchige Tief von 172,14 zu testen, das am 9. September verzeichnet wurde.

EUR/JPY: Tages-Chart

Euro - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem Schweizer Franken.


USDEURGBPJPYCADAUDNZDCHF
USD
0.09%-0.03%0.11%-0.13%-0.36%-0.09%0.16%
EUR-0.09%
-0.08%0.04%-0.20%-0.40%-0.17%0.12%
GBP0.03%0.08%
0.14%-0.11%-0.30%-0.09%0.20%
JPY-0.11%-0.04%-0.14%
-0.23%-0.47%-0.19%0.07%
CAD0.13%0.20%0.11%0.23%
-0.22%0.04%0.33%
AUD0.36%0.40%0.30%0.47%0.22%
0.23%0.53%
NZD0.09%0.17%0.09%0.19%-0.04%-0.23%
0.27%
CHF-0.16%-0.12%-0.20%-0.07%-0.33%-0.53%-0.27%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Mehr erfahren

  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD stürzt auf fast 4.050 USD aufgrund erneuter Optimismus über die US-chinesischen Handelsgespräche
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Meme-Coins-Kursprognose: BONK, FLOKI und PEPE erholen sich – bärische Dynamik flaut ab
  • Near Protocol Preisprognose: NEAR erholt sich aufgrund von Einzelhandelsinteresse, bullish Wetten steigen an
  • Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Pfund Sterling hat gegen den US-Dollar zu kämpfen, da die Risiken auf dem britischen Arbeitsmarkt bestehen bleibenDas Pfund Sterling (GBP) gibt am Montag frühe Gewinne gegenüber dem US-Dollar (USD) auf und bewegt sich während der europäischen Handelszeit um die Marke von 1,3310, wobei es auf dem besten Weg ist, seine Verlustserie auf den siebten Handelstag auszudehnen
    Autor  FXStreet
    vor 3 Stunden
    Das Pfund Sterling (GBP) gibt am Montag frühe Gewinne gegenüber dem US-Dollar (USD) auf und bewegt sich während der europäischen Handelszeit um die Marke von 1,3310, wobei es auf dem besten Weg ist, seine Verlustserie auf den siebten Handelstag auszudehnen
    placeholder
    Wann ist die deutsche IFO-Umfrage und wie könnte sie EUR/USD beeinflussen?Das IFO-Institut in Deutschland wird am Montag um 09:00 GMT seine Geschäftserhebung für Oktober veröffentlichen. Der IFO-Geschäftsklimaindex wird voraussichtlich in diesem Monat auf 87,8 steigen, nach einem Wert von 87,7 im September
    Autor  FXStreet
    vor 4 Stunden
    Das IFO-Institut in Deutschland wird am Montag um 09:00 GMT seine Geschäftserhebung für Oktober veröffentlichen. Der IFO-Geschäftsklimaindex wird voraussichtlich in diesem Monat auf 87,8 steigen, nach einem Wert von 87,7 im September
    placeholder
    EUR/USD Kursprognose: Beibehaltung des bullish Vibes über 1.1600 trotz der sich vertiefenden politischen Krise in FrankreichDas Paar EUR/USD verliert im frühen europäischen Handel am Montag an Boden und nähert sich der Marke von 1,1620. Der Euro (EUR) schwächt sich gegenüber dem US-Dollar (USD) angesichts der Ängste vor politischer Unruhe in Frankreich.
    Autor  FXStreet
    vor 5 Stunden
    Das Paar EUR/USD verliert im frühen europäischen Handel am Montag an Boden und nähert sich der Marke von 1,1620. Der Euro (EUR) schwächt sich gegenüber dem US-Dollar (USD) angesichts der Ängste vor politischer Unruhe in Frankreich.
    placeholder
    Australischer Dollar hält sich aufgrund der Handelsoptimismus zwischen den USA und ChinaDer Australische Dollar (AUD) gibt gegenüber dem US-Dollar (USD) nach, nachdem er am Montag mit einem Gap-Up eröffnet hat, aufgrund der optimistischen Stimmung über Fortschritte in den Handelsverhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China.
    Autor  FXStreet
    vor 8 Stunden
    Der Australische Dollar (AUD) gibt gegenüber dem US-Dollar (USD) nach, nachdem er am Montag mit einem Gap-Up eröffnet hat, aufgrund der optimistischen Stimmung über Fortschritte in den Handelsverhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China.
    placeholder
    Japanischer Yen bleibt gedrückt, da fiskalische Sorgen die Wetten auf Zinserhöhungen der BoJ überlagernDer Japanische Yen (JPY) erholte sich am Montag während der asiatischen Sitzung leicht von einem über zwei Wochen tiefen Stand gegenüber seinem amerikanischen Pendant, nachdem stärkere inländische Daten veröffentlicht wurden
    Autor  FXStreet
    vor 8 Stunden
    Der Japanische Yen (JPY) erholte sich am Montag während der asiatischen Sitzung leicht von einem über zwei Wochen tiefen Stand gegenüber seinem amerikanischen Pendant, nachdem stärkere inländische Daten veröffentlicht wurden
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    EURJPY
    EURJPY
    0.00%0.00

    forex news Verwandte Artikel

    • Erfolgreiches Forex Trading 2024: Einführung und 5 bewährte Strategien

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen