Das Paar USD/CAD tritt während der asiatischen Sitzung in eine bärische Konsolidierungsphase ein und oszilliert in einer engen Handelsbandbreite um die Marke von 1,3600, nahe einem zweiwöchigen Tief, das am Mittwoch zuvor erreicht wurde.
Aus technischer Sicht wurde der nächtliche Durchbruch unter die horizontale Unterstützung bei 1,3650 als neuer Auslöser für die USD/CAD-Bären angesehen. Darüber hinaus haben die Oszillatoren im Tageschart gerade begonnen, negative Dynamik zu gewinnen, und deuten darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für die Kassapreise nach unten bleibt. Einige Anschlussverkäufe unterhalb der horizontalen Unterstützung bei 1,3575 werden die negative Tendenz bestätigen und das Jahrestief im Bereich von 1,3540-1,3535, das im Juni erreicht wurde, freilegen.
Der Abwärtstrend könnte sich weiter in Richtung der psychologischen Marke von 1,3500 ausdehnen. Ein überzeugender Durchbruch unter die letztere würde die Bühne für die Wiederaufnahme des zuvor gut etablierten Abwärtstrends aus der Nähe der Marke von 1,4800, oder über ein zwei Jahrzehnte hohes Niveau, das im Februar erreicht wurde, bereiten.
Auf der anderen Seite könnte jede versuchte Erholung nun auf unmittelbaren Widerstand in der Nähe des Unterstützungspunktes bei 1,3650 stoßen. Eine weitere Aufwärtsbewegung könnte als Verkaufsgelegenheit angesehen werden und in der Nähe der runden Marke von 1,3700 gedeckelt bleiben. Eine anhaltende Stärke über die letztere könnte jedoch eine kurzfristige Erholungsrallye auslösen und das USD/CAD-Paar auf das monatliche Hoch, um die 1,3775-Zone, anheben. Einige Anschlusskäufe könnten dann die negative Aussicht negieren und den Weg für zusätzliche Gewinne ebnen.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.89% | -0.82% | -0.71% | -0.85% | -0.78% | -0.74% | -0.95% | |
EUR | 0.89% | 0.15% | 0.21% | 0.02% | 0.08% | -0.02% | -0.10% | |
GBP | 0.82% | -0.15% | -0.16% | -0.08% | -0.04% | 0.04% | -0.05% | |
JPY | 0.71% | -0.21% | 0.16% | -0.15% | -0.04% | -0.09% | -0.09% | |
CAD | 0.85% | -0.02% | 0.08% | 0.15% | 0.14% | 0.12% | -0.15% | |
AUD | 0.78% | -0.08% | 0.04% | 0.04% | -0.14% | -0.02% | -0.07% | |
NZD | 0.74% | 0.02% | -0.04% | 0.09% | -0.12% | 0.02% | -0.10% | |
CHF | 0.95% | 0.10% | 0.05% | 0.09% | 0.15% | 0.07% | 0.10% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.