Ethereum-Validator-Ausstieg erreicht neun Tage Wartezeit, mit fast 2 Milliarden Dollar in ETH bereit, das Netzwerk zu verlassen

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Die Wartezeit für den Austritt von Ethereum-Validierern erreicht neun Tage nach der jüngsten Rallye von 160%. 

  • Die Validierer-Warteschlange zeigt 521.252 ETH, die darauf warten, das Ethereum-Netzwerk zu verlassen. 

  • Die aus dem Ethereum-Netzwerk austretenden Validierer übertreffen den Eintritt neuer Validierer um 3 Tage. 

Das Ethereum (ETH) Netzwerk erlebt einen Exodus von Validierern, die in der Warteschlange stehen, um mit ihrem gestakten ETH auszutreten. Ein Wandel in der Stimmung der Validierer folgte der Rallye von 160% in Ethereum in den letzten vier Monaten. Ein Anstieg der Anzahl neuer Validierer und die Tatsache, dass die ETH-Staking-Warteschlange die Austrittswarteschlange nicht übertrifft, deuten auf eine relativ geringere Nachfrage hin. 

Die Austrittswarteschlange der Ethereum-Validierer schießt in die Höhe 

Ethereum ist in den letzten vier Monaten um über 160% von seinem Jahrestief von 1.385 USD am 9. April gestiegen. Allerdings überschritt der 26%ige bullische Lauf in der letzten Woche die Marke von 3.700 USD und zeigte ein Ausstiegssignal für Ethereum-Validierer.

Die Daten der Validierer-Warteschlange zeigen, dass die ETH in der Warteschlange zum Austritt aus dem Netzwerk auf 521.252 ETH im Wert von 1,95 Milliarden USD gestiegen ist, gegenüber 1.920 ETH in der letzten Woche. Die massive Menge an ETH, die darauf wartet, das Netzwerk zu verlassen, erhöht die Wartezeit am Mittwoch auf über neun Tage, gegenüber 0,03 Tagen in der letzten Woche. 

Daten der Validierer-Warteschlange. Quelle: Validator Queue

Typischerweise deutet ein Anstieg in der Austrittswarteschlange auf ein nachlassendes Interesse am Netzwerk hin, was darauf hindeutet, dass Validierer versuchen, nach dem jüngsten Preisanstieg Gelder abzuheben. Andererseits hilft die Wartezeit, die Anzahl der aktiven Validierer im Netzwerk zu regulieren. 

Allerdings holt die steigende Nachfrage nach externen Validierern, die darauf warten, in das Netzwerk einzutreten, allmählich auf. Die Wartezeit für den Eintritt von Validierern beträgt sechs Tage, mit einem Volumen von 359.557 ETH, das ungefähr 1,33 Milliarden USD wert ist. 

Inmitten des Chaos hat sich der massive Anstieg der Anzahl aktiver Validierer auf Ethereum in den letzten Wochen auf 1.093.671 eingependelt, von einem Höchststand von 1.096.339 am Donnerstag. Es ist erwähnenswert, dass zum Zeitpunkt der Berichterstattung 35,67 Millionen ETH im Netzwerk gestakt sind. 

Aktive Validierer und gestakte ETH im Netzwerk. Quelle: Validatorqueue

Optimismus in Ethereum bleibt hoch

Bitwise CIO Matt Hougan prognostiziert, dass Ethereum "höher geht", wie zuvor von FXStreet berichtet, nach der Erholung von ETH nach Monaten der Underperformance.  

Darüber hinaus zeigt die Coinglass-Daten, dass das ETH Open Interest (OI) bei 55,89 Milliarden USD liegt, was nahe am Allzeithoch von 57,69 Milliarden USD liegt, das am Dienstag erreicht wurde. Das erhöhte OI in Ethereum bezieht sich auf größere Kapitalzuflüsse in die ETH-Derivate, ein Zeichen für gestiegenes Interesse unter den Händlern. 

Ethereum OI. Quelle: Coinglass

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Pepe‑Kursprognose: PEPE visiert 20 % Aufschlag an – Open Interest auf RekordhochPepe (PEPE) hält sich am Mittwoch um das Wochenniveau von 0,000013 $ und deutet damit auf eine mögliche Rally hin.
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Pepe (PEPE) hält sich am Mittwoch um das Wochenniveau von 0,000013 $ und deutet damit auf eine mögliche Rally hin.
placeholder
Top-3-Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC und XRP nahe Rekordhochs, ETH nimmt die 4.000-$-Marke ins VisierBitcoin (BTC) und Ripple (XRP) nähern sich ihren jeweiligen Allzeithochs, während Ethereum (ETH) weiter stetig in Richtung der psychologisch wichtigen Marke von 4.000 $ klettert.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Bitcoin (BTC) und Ripple (XRP) nähern sich ihren jeweiligen Allzeithochs, während Ethereum (ETH) weiter stetig in Richtung der psychologisch wichtigen Marke von 4.000 $ klettert.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: FLR, PENGU, WLD steigen mit dem höchsten Schlusskurs des Altcoin-Marktes seit acht MonatenDie gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen, ohne Bitcoin (BTC), erreichte einen täglichen Schlusskurs von 1,53 Billionen Dollar, dem höchsten Stand seit acht Monaten
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen, ohne Bitcoin (BTC), erreichte einen täglichen Schlusskurs von 1,53 Billionen Dollar, dem höchsten Stand seit acht Monaten
placeholder
Ethereum‑Kursprognose: ETH „auf dem Weg nach oben“, da die Nachfrage das Angebot übertrifft – BitwiseEthereum (ETH) notiert am Dienstag nahe 3.700 $. Laut Bitwise‑CIO Matt Hougan könnte der Top‑Altcoin in den kommenden zwölf Monaten seine Rally fortsetzen, getragen von einem potenziellen Kaufdruck von 20 Mrd. $ durch Krypto‑Treasuries und börsengehandelte Fonds (ETFs).
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Ethereum (ETH) notiert am Dienstag nahe 3.700 $. Laut Bitwise‑CIO Matt Hougan könnte der Top‑Altcoin in den kommenden zwölf Monaten seine Rally fortsetzen, getragen von einem potenziellen Kaufdruck von 20 Mrd. $ durch Krypto‑Treasuries und börsengehandelte Fonds (ETFs).
placeholder
Bitcoin erobert die Marke von 120.000 $ zurück – Spot‑Volumen an Börsen ziehen deutlich anBitcoin (BTC) stieg am Dienstag kurzzeitig auf 120.000 $, nachdem höhere Spot‑Handelsvolumina an Börsen und ein Sprung beim Open Interest (OI) auf weiteres Aufwärtspotenzial hindeuteten.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Bitcoin (BTC) stieg am Dienstag kurzzeitig auf 120.000 $, nachdem höhere Spot‑Handelsvolumina an Börsen und ein Sprung beim Open Interest (OI) auf weiteres Aufwärtspotenzial hindeuteten.