Schweizer Franken stärkt sich, während der US-Dollar unter neuem Druck gegen Fed-Vorsitzenden Powell sinkt

Quelle Fxstreet
  • USD/CHF setzt seinen Rückgang am Montag unterhalb der psychologischen Marke von 0,8000 fort.
  • Der politische Druck auf Fed-Chef Jerome Powell verstärkt sich nach einer DOJ-Überweisung wegen angeblicher Meineid.
  • Die Sichtguthaben der SNB steigen um 11,2 Milliarden CHF, was Spekulationen auslöst, aber wahrscheinlich auf routinemäßige Liquiditätsverschiebungen zurückzuführen ist.

Der Schweizer Franken (CHF) gewinnt zum zweiten Mal in Folge gegenüber dem US-Dollar (USD) an Boden. Das Paar USD/CHF fiel am Montag früh unter die Marke von 0,8000, da der Greenback, der bereits durch die erneuten Handelsbedrohungen von US-Präsident Donald Trump belastet war, durch wachsende politische Angriffe auf den Vorsitzenden der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, weiter unter Druck geriet.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts handelt das Paar USD/CHF während der amerikanischen Handelszeiten bei etwa 0,7980. In der Zwischenzeit ist der US-Dollar-Index (DXY) um über 0,70% im Tagesverlauf gefallen und schwebt um 97,80.

Die Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der Fed haben sich verstärkt, nachdem republikanische Gesetzgeber offiziell Vorsitzenden Powell an das Justizministerium verwiesen haben und ihm vorwerfen, im Rahmen seiner Kongressanhörung über die Renovierung des 2,5 Milliarden Dollar teuren Hauptsitzes der Zentralbank Meineid begangen zu haben. Während die rechtlichen Konsequenzen ungewiss bleiben, schürt die politische Unsicherheit die Nervosität der Anleger und fügt der bereits fragilen Marktstimmung eine neue Schicht der Ungewissheit hinzu. Der Zeitpunkt ist besonders sensibel, da die Märkte weiterhin mit gemischten Signalen von Fed-Beamten über eine Zinssenkung im Juli und anhaltenden Zweifeln an der Fähigkeit der Zentralbank, unabhängig von politischer Einflussnahme zu handeln, kämpfen.

Früher am Tag äußerte sich US-Finanzminister Scott Bessent in einem Interview mit CNBC scharf zur Fed und erklärte, es sei an der Zeit, die gesamte Institution zu überprüfen und zu beurteilen, ob sie erfolgreich gewesen sei. Seine Bemerkungen trugen zur wachsenden Besorgnis über möglichen politischen Druck auf die Fed bei, was das Vertrauen in ihre Unabhängigkeit beeinträchtigt und Ungewissheit über die geldpolitischen Aussichten schafft. Bessent ging weiter und wies die Inflationswarnungen der Fed zurück. „Sie schüren Ängste über Zölle“, sagte er und bestand darauf, dass die Inflation unter Kontrolle bleibt.

In der Zwischenzeit unterstützen die Schweizer Fundamentaldaten weiterhin die Stärke des Frankens. Ein Bericht von Reuters vom 21. Juli 2025 zeigte, dass Geschäftsbanken in der vergangenen Woche 11,2 Milliarden CHF mehr an Übernachtguthaben bei der SNB eingezahlt haben, wodurch die gesamten Sichtguthaben auf den höchsten Stand seit April 2024 angehoben wurden. Während dies Spekulationen über mögliche Deviseninterventionen ausgelöst hat, glauben Analysten allgemein, dass der Anstieg auf routinemäßige Liquiditätsoperationen zurückzuführen ist, wie z.B. fällige SNB-Anleihen und verringerte Repo-Aktivitäten, und nicht darauf, dass die Zentralbank aktiv Währungen auf dem Markt kauft oder verkauft.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Montag gestiegen
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Montag gestiegen
placeholder
Cardano‑Kursprognose: ADA setzt Rallye fort – Open Interest auf RekordhochCardano (ADA) baut seine Gewinne weiter aus und notiert zum Redaktionsschluss am Montag über 0,88 $, nachdem der Kurs in den vergangenen vier Wochen um nahezu 60 % gestiegen ist.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Cardano (ADA) baut seine Gewinne weiter aus und notiert zum Redaktionsschluss am Montag über 0,88 $, nachdem der Kurs in den vergangenen vier Wochen um nahezu 60 % gestiegen ist.
placeholder
Silber‑Prognose: XAG/USD nimmt Aufwärtstrend wieder auf und testet den Widerstand bei 38,45 $Silber (XAG/USD) handelt fester, nachdem der Kurs am Freitag leicht nachgegeben hatte.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Silber (XAG/USD) handelt fester, nachdem der Kurs am Freitag leicht nachgegeben hatte.
placeholder
WTI stabilisiert sich um 66 USD, während die EU Sanktionen gegen Russland genehmigtWest Texas Intermediate (WTI), Futures an der NYMEX, handelt während der europäischen Handelszeit am Montag unverändert bei etwa 66,00 USD. Der Ölpreis kämpft um eine Richtung, während die Europäische Union (EU Sanktionen gegen Energieexporte aus Russland verhängt hat, nach dem drei Jahre andauernden Krieg mit der Ukraine.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), Futures an der NYMEX, handelt während der europäischen Handelszeit am Montag unverändert bei etwa 66,00 USD. Der Ölpreis kämpft um eine Richtung, während die Europäische Union (EU Sanktionen gegen Energieexporte aus Russland verhängt hat, nach dem drei Jahre andauernden Krieg mit der Ukraine.
placeholder
Pi Network Preisprognose: PI konsolidiert sich, da das Pi App Studio am Pi2Day gestartet wurde und Transaktionen gewinntDas Pi Network (PI) steigt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Montag um fast 1%, während es einen Seitwärtstrend in einer Konsolidierungsrange beibehält
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Das Pi Network (PI) steigt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Montag um fast 1%, während es einen Seitwärtstrend in einer Konsolidierungsrange beibehält
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote