Forex Today: US-Dollar profitiert von sicheren Hafenströmen

Quelle Fxstreet

Hier ist, was Sie am Freitag, den 11. Juli, wissen müssen:

Der US-Dollar (USD) übertrifft seine wichtigsten Rivalen, da Zuflüsse in sichere Häfen am Freitagmorgen die Finanzmärkte dominieren, während der USD-Index im positiven Bereich über 97,50 im europäischen Handel bleibt. In der zweiten Tageshälfte wird Statistics Canada den Arbeitsmarktbericht für Juni veröffentlichen.

US-Dollar KURS Diese Woche

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.83% 0.84% 1.85% 0.72% -0.39% 0.63% 0.45%
EUR -0.83% 0.02% 0.75% -0.14% -1.15% -0.21% -0.40%
GBP -0.84% -0.02% 0.74% -0.14% -1.16% -0.22% -0.54%
JPY -1.85% -0.75% -0.74% -0.89% -1.99% -0.98% -1.32%
CAD -0.72% 0.14% 0.14% 0.89% -1.08% -0.08% -0.40%
AUD 0.39% 1.15% 1.16% 1.99% 1.08% 1.06% 0.63%
NZD -0.63% 0.21% 0.22% 0.98% 0.08% -1.06% -0.32%
CHF -0.45% 0.40% 0.54% 1.32% 0.40% -0.63% 0.32%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

US-Präsident Donald Trump kündigte am Donnerstag an, dass sie einen Zollsatz von 35% auf Waren aus Kanada erheben werden, beginnend am 1. August. Trump fügte hinzu, dass die Europäische Union heute oder morgen ein Schreiben mit den neuen Zolltarifen erhalten wird. Schließlich bemerkte er, dass er plant, pauschale Abgaben von 15% oder 20% auf die meisten Handelspartner zu erheben. Nach den gemischten Entwicklungen an der Wall Street am Donnerstag verlieren die US-Aktienindexfutures im europäischen Handel etwa 0,4%.

Nachdem der USD/CAD am Freitagmorgen auf ein Zwei-Wochen-Hoch über 1,3730 gestiegen war, korrigierte er nach unten und wurde zuletzt leicht über 1,3700 gehandelt. Die Arbeitslosenquote in Kanada wird für Juni auf 7,1% prognostiziert, nach 7% im Mai.

EUR/USD bleibt unter leichtem Abwärtsdruck und handelt am Freitagmorgen im europäischen Handel unter 1,1700. Das Paar bleibt auf Kurs, eine zweiwöchige Gewinnserie zu beenden.

Die von der britischen Statistikbehörde (ONS) veröffentlichten Daten zeigten am Freitagmorgen, dass das Bruttoinlandsprodukt im Mai um 0,1% im Monatsvergleich zurückging. Diese Zahl folgte auf den Rückgang von 0,3% im April und fiel schlechter aus als die Markterwartung einer Expansion von 0,1%. GBP/USD fällt nach diesen Daten und handelt im negativen Bereich unter 1,3550.

Nachdem USD/JPY am Mittwoch und Donnerstag im Minus geschlossen hatte, gewinnt er im europäischen Handel wieder an Fahrt und steigt in Richtung 147,00.

Gold verzeichnete am Donnerstag kleine Gewinne und setzte am Freitagmorgen, unterstützt durch die negative Risikostimmung, seinen Anstieg fort. XAU/USD wurde zuletzt mit einem Anstieg von etwa 0,5% am Tag bei 3.340 USD gesehen.

Zölle - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Obwohl sowohl Zölle als auch Steuern staatliche Einnahmen generieren, die zur Finanzierung öffentlicher Güter und Dienstleistungen verwendet werden, gibt es einige wesentliche Unterschiede. Zölle werden im Voraus bei der Einfuhr am Hafen entrichtet, während Steuern beim Kaufzeitpunkt bezahlt werden. Steuern werden Einzelpersonen und Unternehmen auferlegt, während Zölle von Importeuren gezahlt werden.

Unter Wirtschaftswissenschaftlern gibt es zwei unterschiedliche Sichtweisen auf die Nutzung von Zöllen. Einige argumentieren, dass Zölle notwendig sind, um heimische Industrien zu schützen und Handelsungleichgewichte auszugleichen. Andere sehen Zölle als schädliches Instrument an, da sie langfristig die Preise in die Höhe treiben könnten und durch sogenannte „Auge-um-Auge-Zölle“ einen schädlichen Handelskrieg auslösen könnten.

Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen im November 2024 hat Donald Trump deutlich gemacht, dass er Zölle einsetzen will, um die US-Wirtschaft und amerikanische Produzenten zu unterstützen. Im Jahr 2024 machten Mexiko, China und Kanada 42 % der gesamten US-Importe aus. Laut dem US Census Bureau war Mexiko in diesem Zeitraum mit Exporten im Wert von 466,6 Milliarden US-Dollar der wichtigste Handelspartner. Daher plant Trump, sich bei der Verhängung von Zöllen auf diese drei Länder zu konzentrieren. Außerdem möchte er die durch Zölle generierten Einnahmen nutzen, um die Einkommensteuer für Privatpersonen zu senken.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Circle-Aktie bricht um 15 % ein – Analysten erwarten anhaltenden Abwärtsdruck durch strukturelle GegenwindeDie Aktien von Circle (CRCL) gaben am Dienstag um 15 % nach, nachdem Analysten davor gewarnt hatten, dass sinkende Zinssätze und der wachsende Wettbewerb durch andere Stablecoin-Emittenten das langfristige Wachstum des Unternehmens belasten könnten.
Autor  FXStreet
Mi. 25.Jun
Die Aktien von Circle (CRCL) gaben am Dienstag um 15 % nach, nachdem Analysten davor gewarnt hatten, dass sinkende Zinssätze und der wachsende Wettbewerb durch andere Stablecoin-Emittenten das langfristige Wachstum des Unternehmens belasten könnten.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt auf etwa 36,50 US-Dollar trotz eskalierender globaler HandelsängsteDer Silberpreis (XAG/USD) fällt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch auf etwa 36,50 USD.
Autor  FXStreet
Mi. 09.Jul
Der Silberpreis (XAG/USD) fällt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch auf etwa 36,50 USD.
placeholder
Stellar Kursprognose: XLM-Bullen übernehmen das Ruder – Total Value Locked und Stablecoin-Aktivität steigenStellar (XLM) setzt seinen Aufwärtstrend zur Wochenmitte fort, verzeichnet bislang ein Plus von knapp 5 % und notiert am Mittwoch bei rund 0,260 US-Dollar. Der positive Ausblick wird durch starke On-Chain-Daten gestützt: Der Total Value Locked (TVL) erreicht neue Rekordstände, und auch die Aktivität im Stablecoin-Sektor nimmt in dieser Woche deutlich zu.
Autor  FXStreet
Mi. 09.Jul
Stellar (XLM) setzt seinen Aufwärtstrend zur Wochenmitte fort, verzeichnet bislang ein Plus von knapp 5 % und notiert am Mittwoch bei rund 0,260 US-Dollar. Der positive Ausblick wird durch starke On-Chain-Daten gestützt: Der Total Value Locked (TVL) erreicht neue Rekordstände, und auch die Aktivität im Stablecoin-Sektor nimmt in dieser Woche deutlich zu.
placeholder
Ethereum Kursprognose: ETH steigt um 5 % nach Bitcoins Allzeithoch und GameSquare-Treasury-AnkündigungEthereum (ETH) stieg am Mittwoch zusammen mit dem breiteren Kryptowährungsmarkt über die Marke von 2.700 US-Dollar und verzeichnete ein Plus von 5 %, nachdem Bitcoin (BTC) ein neues Allzeithoch nahe 112.000 US-Dollar erreicht hatte. Der Anstieg unterstreicht die enge Korrelation von Bitcoin mit den führenden Kryptowährungen.
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Ethereum (ETH) stieg am Mittwoch zusammen mit dem breiteren Kryptowährungsmarkt über die Marke von 2.700 US-Dollar und verzeichnete ein Plus von 5 %, nachdem Bitcoin (BTC) ein neues Allzeithoch nahe 112.000 US-Dollar erreicht hatte. Der Anstieg unterstreicht die enge Korrelation von Bitcoin mit den führenden Kryptowährungen.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Donnerstag gestiegen
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Donnerstag gestiegen
goTop
quote