Das EUR/JPY-Paar überschreitet die 170,00-Marke im Jahr, zum ersten Mal seit Juli letzten Jahres, verzeichnet jedoch minimale Verluste von 0,10%, nachdem es ein Jahreshoch von 170,42 erreicht hat. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird das Paar bei 170,18 gehandelt, was auf ein risikoscheues Umfeld zurückzuführen ist, da die US-Aktienfutures bei dünnem Handelsvolumen fallen, während die US-Märkte wegen des Unabhängigkeitstags der USA geschlossen sind.
Der Aufwärtstrend bleibt intakt, nachdem der japanische Yen in den ersten beiden Monaten der zweiten Jahreshälfte 2024 gestiegen ist und das EUR/JPY-Paar von etwa 175,42 auf 154,39 gesenkt hat. Seitdem hat das Paar eine Erholung erlebt, die den Weg für höhere Preise ebnet.
Das Momentum, obwohl leicht überkauft, wie der Relative Strength Index (RSI) zeigt, ist bullisch. Es ist erwähnenswert, dass das EUR/JPY-Paar stetig gestiegen ist, nachdem es am 12. März über die Ichimoku-Wolke (Kumo) gekreuzt ist.
Der erste wichtige Widerstand wäre das Tageshoch vom 23. Juli 2024 bei 171,09. Ein Durchbruch des Letzteren wird das Hoch vom 19. Juli 2024 bei 171,87 freilegen, bevor die 172,00-Marke getestet wird. Umgekehrt, wenn EUR/JPY unter 170,00 fällt, ist eine Bewegung in Richtung Tenkan-sen bei 169,25 wahrscheinlich. Weitere Rückgänge sind bei 168,45, dem Juli-Tief, zu erwarten.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Euro war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.40% | 0.49% | 0.13% | -0.60% | -0.17% | 0.02% | -0.64% | |
EUR | 0.40% | 0.86% | 0.53% | -0.21% | 0.20% | 0.43% | -0.25% | |
GBP | -0.49% | -0.86% | -0.49% | -1.05% | -0.66% | -0.43% | -1.10% | |
JPY | -0.13% | -0.53% | 0.49% | -0.74% | -0.25% | -0.07% | -0.72% | |
CAD | 0.60% | 0.21% | 1.05% | 0.74% | 0.38% | 0.63% | -0.04% | |
AUD | 0.17% | -0.20% | 0.66% | 0.25% | -0.38% | 0.21% | -0.44% | |
NZD | -0.02% | -0.43% | 0.43% | 0.07% | -0.63% | -0.21% | -0.66% | |
CHF | 0.64% | 0.25% | 1.10% | 0.72% | 0.04% | 0.44% | 0.66% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.