EUR/USD gibt unter 1,1500 nach, da Trumps Iran-Kommentare den US-Dollar stärken

Quelle Fxstreet
  • EUR/USD bricht die Unterstützung bei 1,1500, während US-Präsident Donald Trump Irans "bedingungslose Kapitulation" fordert.
  • Trump hat bekräftigt, dass Iran jetzt "ein Abkommen schließen sollte", um totale Zerstörung zu vermeiden.
  • Der US-Dollar erholt sich, da der Greenback von seiner Attraktivität als sicherer Hafen profitiert. 

EUR/USD fiel am Montag unter die wichtige Marke von 1,1500 und zog sich von den jüngsten Höchstständen zurück, da geopolitische Risiken die Nachfrage nach dem US-Dollar antrieben. 

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts handelt EUR/USD nahe 1,1481, mit intraday Verlusten von fast 0,70%

Die Bewegung folgte auf Kommentare von US-Präsident Donald Trump, der am Dienstag Irans "bedingungslose Kapitulation" forderte und Teheran warnte, sein Atomprogramm abzubauen oder mit eskalierenden Konsequenzen zu rechnen. 

Er lobte die israelischen Luftangriffe als "ausgezeichnet" und "sehr erfolgreich" und warnte, dass zukünftige Operationen "noch brutaler" sein könnten, und forderte Teheran auf, jetzt "ein Abkommen zu schließen" oder totale Niederlage zu erleiden. 

In einer früheren Ansprache an Bord von Air Force One nach dem G7-Gipfel machte Trump deutlich, dass er keinen Waffenstillstand, sondern ein "echtes Ende" der iranischen Atomambitionen suche und sagte: "Sie hätten das Abkommen machen sollen… Ich bin nicht wirklich in der Stimmung zu verhandeln." 

Früher am Tag forderte er die Zivilisten auf, Teheran "sofort zu evakuieren", und behauptete, dass die US- und israelischen Streitkräfte nun "vollständige und totale Kontrolle über den Luftraum über Iran" hätten. In einer Erklärung vor der Morgendämmerung enthüllte Trump, dass die USA wüssten, wo Irans Oberster Führer sich versteckt, aber "ihn nicht ausschalten würden – zumindest nicht für jetzt." 

Der Tag hatte mit einem sanfteren Ton begonnen, da Trump die Hoffnung äußerte, dass "Israel und Iran ein Abkommen schließen können", fügte jedoch hinzu, dass "manchmal Länder zuerst kämpfen müssen." 

Er forderte auch die Zivilisten auf, Teheran zu evakuieren, was auf eine mögliche Zunahme militärischer Aktionen hindeutet. Diese Bemerkungen erschütterten die Märkte und führten zu Risikoaversion, was die Händler dazu veranlasste, den Dollar zu bevorzugen und den Euro trotz ansonsten unterstützender Daten aus der Eurozone zu belasten.

Risikostimmung FAQs

Die Begriffe „Risk-on“ und „Risk-off“ beschreiben die Risikobereitschaft der Anleger. In einer „Risk-on“-Phase sind Investoren bereit, in risikoreichere Anlagen zu investieren, während sie in einer „Risk-off“-Phase sicherere Anlagen bevorzugen.

In „Risk-on“-Phasen steigen die Aktienmärkte, und auch Rohstoffe – abgesehen von Gold – gewinnen an Wert, da sie von einem positiven Wachstumsausblick profitieren. Währungen von rohstoffexportierenden Ländern sowie Kryptowährungen legen zu. In „Risk-off“-Zeiten gewinnen Staatsanleihen an Wert, Gold steigt, und sichere Währungen wie der Japanische Yen, der Schweizer Franken und der US-Dollar werden bevorzugt.

Währungen von rohstoffreichen Ländern wie Australien, Kanada und Neuseeland profitieren in Phasen der Risikobereitschaft („Risk-on“), da Rohstoffe in Zeiten wirtschaftlicher Expansion tendenziell im Preis steigen.

Die Währungen, die in Phasen von „Risk-off“-Stimmungen typischerweise an Wert gewinnen, sind der US-Dollar (USD), der japanische Yen (JPY) und der Schweizer Franken (CHF). Der US-Dollar profitiert in Krisenzeiten von seiner Rolle als Weltreservewährung, da Investoren vermehrt US-Staatsanleihen kaufen, die als besonders sicher gelten. Dies liegt daran, dass es als unwahrscheinlich angesehen wird, dass die größte Volkswirtschaft der Welt zahlungsunfähig wird. Der Yen verzeichnet durch die hohe Nachfrage nach japanischen Staatsanleihen Zuwächse, da ein Großteil dieser Anleihen von inländischen Investoren gehalten wird, die selbst in Krisenzeiten kaum Verkaufsdruck erzeugen. Der Schweizer Franken wird aufgrund strenger Bankgesetze, die den Kapitalschutz verbessern, als sicherer Hafen betrachtet.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: Bit Digital investiert 172 Millionen US-Dollar in ETH – 10-facher Zuwachs bei Treasury-Unternehmen erwartetEthereum (ETH) konnte sich am Montag stabil über der Marke von 2.500 US-Dollar halten, nachdem Bit Digital (BTBT) bekannt gab, 172 Millionen US-Dollar – einschließlich der Erlöse aus dem Verkauf von 280 BTC – in den Ausbau seiner Treasury-Bestände auf 100.603 ETH investiert zu haben.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 44
Ethereum (ETH) konnte sich am Montag stabil über der Marke von 2.500 US-Dollar halten, nachdem Bit Digital (BTBT) bekannt gab, 172 Millionen US-Dollar – einschließlich der Erlöse aus dem Verkauf von 280 BTC – in den Ausbau seiner Treasury-Bestände auf 100.603 ETH investiert zu haben.
placeholder
Ripple-CEO spricht vor der Crypto Week über die Notwendigkeit gesetzlicher Rahmenbedingungen für den KryptomarktRipple-CEO Brad Garlinghouse kündigte am Montag an, dass er vor dem Bankenausschuss des US-Senats zur Notwendigkeit gesetzlicher Rahmenbedingungen für den Kryptomarkt sprechen werde – noch vor der für kommende Woche geplanten „Crypto Week“ im Repräsentantenhaus.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 45
Ripple-CEO Brad Garlinghouse kündigte am Montag an, dass er vor dem Bankenausschuss des US-Senats zur Notwendigkeit gesetzlicher Rahmenbedingungen für den Kryptomarkt sprechen werde – noch vor der für kommende Woche geplanten „Crypto Week“ im Repräsentantenhaus.
placeholder
Tron-Kursprognose: TRX verarbeitet wöchentlich über 21 Milliarden US-Dollar in USDT-Transfers – mehr als EthereumTron (TRX) notiert am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei rund 0,287 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche um knapp 4 % zulegen konnte. Das TRX-Netzwerk hat bislang über 13 Milliarden Transaktionen verarbeitet und wickelt wöchentlich USDT-Transfers im Volumen von mehr als 21 Milliarden US-Dollar ab – damit liegt es vor Ethereum (ETH).
Autor  FXStreet
Gestern 06: 50
Tron (TRX) notiert am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei rund 0,287 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche um knapp 4 % zulegen konnte. Das TRX-Netzwerk hat bislang über 13 Milliarden Transaktionen verarbeitet und wickelt wöchentlich USDT-Transfers im Volumen von mehr als 21 Milliarden US-Dollar ab – damit liegt es vor Ethereum (ETH).
placeholder
Cronos steigt um 20 % nach Aufnahme in den Blue-Chip-ETF von Trump MediaDer native Token von Crypto.com, Cronos (CRO), verzeichnete am Dienstag zweistellige Kursgewinne, nachdem die Trump Media and Technology Group (DJT) bei der US-Börsenaufsicht SEC einen Antrag auf die Auflegung eines Blue-Chip-ETFs eingereicht hatte.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Der native Token von Crypto.com, Cronos (CRO), verzeichnete am Dienstag zweistellige Kursgewinne, nachdem die Trump Media and Technology Group (DJT) bei der US-Börsenaufsicht SEC einen Antrag auf die Auflegung eines Blue-Chip-ETFs eingereicht hatte.
placeholder
Der Kupferpreis steigt über 5,50 USD, während Trump sich darauf vorbereitet, einen Zoll von 50% auf Importe zu erhebenDer Kupferpreis (XCU/USD Spot) baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch um 5,65 USD pro Pfund.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Der Kupferpreis (XCU/USD Spot) baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch um 5,65 USD pro Pfund.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote