USD/JPY hält an der Unterstützung fest, während die Handelsgespräche zwischen den USA und Japan in den Fokus rücken

Quelle Fxstreet
  • USD/JPY bewegt sich aufgrund der allgemeinen Schwäche des US-Dollars nach unten.
  • Zollandrohungen treten vor den bevorstehenden Gesprächen zwischen den Vereinigten Staaten und Japan erneut auf.
  • Das G7-Treffen in Kanada am Sonntag bereitet den Boden für den nächsten großen Schritt von USD/JPY.

Der japanische Yen (JPY) und der US-Dollar (USD) haben eine komplexe Beziehung, in der die Interessen der beiden globalen Mächte im USD/JPY-Paar miteinander verflochten sind.

Da USD/JPY derzeit an einem kritischen Punkt um die psychologische Marke von 144,00 gehandelt wird und am Donnerstag um 0,65% gefallen ist, rücken die Spannungen zwischen den beiden Nationen in den Fokus.

Obwohl USD/JPY eines der am häufigsten gehandelten Forex-Paare ist, scheint die Preisbewegung am Donnerstag mehr von den zugrunde liegenden geopolitischen Stimmungen als von technischen Faktoren allein getrieben zu sein.

Als größter ausländischer Inhaber von US-Treasuries hat Japan den Zollpolitiken von US-Präsident Trump widersprochen, die 50% Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte sowie 25% Zölle auf Autos und Autoteile umfassen. Hohe Zölle auf Japans wichtige Exporte, darunter Stahl, Aluminium und Autoteile, setzen die japanische Wirtschaft unter Druck und tragen zur steigenden Inflation bei. 

Da sich die beiden Nationen auf das G7-Treffen in Kanada vorbereiten, wird erwartet, dass Gespräche stattfinden, um eine Art Handelsabkommen zu erreichen.

Da sich die beiden Nationen auf das G7-Treffen in Kanada vorbereiten, wird erwartet, dass Gespräche stattfinden, um eine Art Handelsabkommen zu erreichen. 

Während einer Anhörung vor dem House Ways am Mittwoch erklärte US-Finanzminister Scott Bessent: "Es gibt 18 wichtige Handelspartner – wir arbeiten an Vereinbarungen mit diesen – und es ist sehr wahrscheinlich, dass wir das Datum für die Länder, die ... in gutem Glauben verhandeln, nach vorne verschieben werden." Japan wurde als eines der Länder erwähnt, mit denen die USA aktiv verhandeln. 

Obwohl Trump weiterhin die Notwendigkeit betont, dass andere Länder ein Abkommen mit den USA schließen, bleibt der japanische Premierminister Shigeru Ishiba entschlossen, sicherzustellen, dass Japan ein faires Abkommen erhält. Ryosei Akazawa, der Hauptverhandlungsführer von Ishiba, wird voraussichtlich später in dieser Woche nach Nordamerika reisen, um die sechste Runde der Gespräche mit seinen Amtskollegen zu führen.

Am Donnerstag berichtete Bloomberg über Kommentare von Ishiba in Tokio bei einem Treffen, bei dem sich japanische Führungskräfte versammelten, um die Situation mit den USA zu besprechen. 

"Wenn es Fortschritte gibt, bevor ich den Präsidenten treffe, ist das an sich schon gut," erklärte er. 

Er fügte hinzu: "Wichtig ist, eine Vereinbarung zu erreichen, die sowohl für Japan als auch für die USA von Vorteil ist. Wir werden die Interessen Japans nicht gefährden, indem wir einen schnellen Deal priorisieren."

Für USD/JPY kann die jüngste Schwäche des Paares auf einen Anstieg der USD-Abflüsse zurückgeführt werden, die alternative Währungen begünstigt haben. Da die Handelsgespräche im Fokus stehen, könnten diese Verhandlungen zur kurzfristigen Bewegung des Paares beitragen, insbesondere wenn Japan seine Bestände an US-Treasuries als Verhandlungsinstrument gegen die USA einsetzt.

Zölle FAQs

Obwohl sowohl Zölle als auch Steuern staatliche Einnahmen generieren, die zur Finanzierung öffentlicher Güter und Dienstleistungen verwendet werden, gibt es einige wesentliche Unterschiede. Zölle werden im Voraus bei der Einfuhr am Hafen entrichtet, während Steuern beim Kaufzeitpunkt bezahlt werden. Steuern werden Einzelpersonen und Unternehmen auferlegt, während Zölle von Importeuren gezahlt werden.

Unter Wirtschaftswissenschaftlern gibt es zwei unterschiedliche Sichtweisen auf die Nutzung von Zöllen. Einige argumentieren, dass Zölle notwendig sind, um heimische Industrien zu schützen und Handelsungleichgewichte auszugleichen. Andere sehen Zölle als schädliches Instrument an, da sie langfristig die Preise in die Höhe treiben könnten und durch sogenannte „Auge-um-Auge-Zölle“ einen schädlichen Handelskrieg auslösen könnten.

Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen im November 2024 hat Donald Trump deutlich gemacht, dass er Zölle einsetzen will, um die US-Wirtschaft und amerikanische Produzenten zu unterstützen. Im Jahr 2024 machten Mexiko, China und Kanada 42 % der gesamten US-Importe aus. Laut dem US Census Bureau war Mexiko in diesem Zeitraum mit Exporten im Wert von 466,6 Milliarden US-Dollar der wichtigste Handelspartner. Daher plant Trump, sich bei der Verhängung von Zöllen auf diese drei Länder zu konzentrieren. Außerdem möchte er die durch Zölle generierten Einnahmen nutzen, um die Einkommensteuer für Privatpersonen zu senken.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Cronos (CRO) legt deutlich zu – SEC stellt Ermittlungen gegen Crypto.com einCronos (CRO), der native Token der Krypto-Börse Crypto.com, legte am Donnerstag um über 10 % zu, nachdem bekannt wurde, dass die US-Börsenaufsicht SEC ihre Ermittlungen gegen das Unternehmen eingestellt hat.
Autor  FXStreet
Fr. 28.Mär
Cronos (CRO), der native Token der Krypto-Börse Crypto.com, legte am Donnerstag um über 10 % zu, nachdem bekannt wurde, dass die US-Börsenaufsicht SEC ihre Ermittlungen gegen das Unternehmen eingestellt hat.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: Bit Digital investiert 172 Millionen US-Dollar in ETH – 10-facher Zuwachs bei Treasury-Unternehmen erwartetEthereum (ETH) konnte sich am Montag stabil über der Marke von 2.500 US-Dollar halten, nachdem Bit Digital (BTBT) bekannt gab, 172 Millionen US-Dollar – einschließlich der Erlöse aus dem Verkauf von 280 BTC – in den Ausbau seiner Treasury-Bestände auf 100.603 ETH investiert zu haben.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 44
Ethereum (ETH) konnte sich am Montag stabil über der Marke von 2.500 US-Dollar halten, nachdem Bit Digital (BTBT) bekannt gab, 172 Millionen US-Dollar – einschließlich der Erlöse aus dem Verkauf von 280 BTC – in den Ausbau seiner Treasury-Bestände auf 100.603 ETH investiert zu haben.
placeholder
Cardano Preisprognose: ADA riskiert weitere Verluste, da Wale 170 Millionen Token abstoßenCardano (ADA) ist in dieser Woche am zweiten Tag in Folge gefallen und zeigt eine bärische Tendenz. Zum Zeitpunkt des Schreibens fällt ADA um fast 1 % zum Redaktionsschluss am Dienstag, da die risikoarme Stimmung am Markt wieder aufkommt, während Präsident Trump die Zollpause bis zum 1. August verlängert.
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Cardano (ADA) ist in dieser Woche am zweiten Tag in Folge gefallen und zeigt eine bärische Tendenz. Zum Zeitpunkt des Schreibens fällt ADA um fast 1 % zum Redaktionsschluss am Dienstag, da die risikoarme Stimmung am Markt wieder aufkommt, während Präsident Trump die Zollpause bis zum 1. August verlängert.
placeholder
Ripple-CEO spricht vor der Crypto Week über die Notwendigkeit gesetzlicher Rahmenbedingungen für den KryptomarktRipple-CEO Brad Garlinghouse kündigte am Montag an, dass er vor dem Bankenausschuss des US-Senats zur Notwendigkeit gesetzlicher Rahmenbedingungen für den Kryptomarkt sprechen werde – noch vor der für kommende Woche geplanten „Crypto Week“ im Repräsentantenhaus.
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Ripple-CEO Brad Garlinghouse kündigte am Montag an, dass er vor dem Bankenausschuss des US-Senats zur Notwendigkeit gesetzlicher Rahmenbedingungen für den Kryptomarkt sprechen werde – noch vor der für kommende Woche geplanten „Crypto Week“ im Repräsentantenhaus.
placeholder
Tron-Kursprognose: TRX verarbeitet wöchentlich über 21 Milliarden US-Dollar in USDT-Transfers – mehr als EthereumTron (TRX) notiert am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei rund 0,287 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche um knapp 4 % zulegen konnte. Das TRX-Netzwerk hat bislang über 13 Milliarden Transaktionen verarbeitet und wickelt wöchentlich USDT-Transfers im Volumen von mehr als 21 Milliarden US-Dollar ab – damit liegt es vor Ethereum (ETH).
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Tron (TRX) notiert am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei rund 0,287 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche um knapp 4 % zulegen konnte. Das TRX-Netzwerk hat bislang über 13 Milliarden Transaktionen verarbeitet und wickelt wöchentlich USDT-Transfers im Volumen von mehr als 21 Milliarden US-Dollar ab – damit liegt es vor Ethereum (ETH).
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote