USD/CAD rutscht in den Bereich von 1,3825 und nähert sich wieder dem Zwei-Wochen-Tief aufgrund eines schwächeren USD

Quelle Fxstreet
  • USD/CAD trifft am Freitag auf ein frisches Angebot und wird von einer Kombination von Faktoren unter Druck gesetzt.
  • US-Fiskalsorgen, US-China-Handelskonflikte und dovishe Fed-Erwartungen belasten den USD.
  • Reduzierte Wetten auf eine Zinssenkung der BoC im Juni stützen den CAD und üben Druck auf die Spotpreise aus.

Das Währungspaar USD/CAD zieht frische Verkäufer an, nachdem es am Vortag eine kurze Pause eingelegt hat, und rutscht während der asiatischen Sitzung am Freitag in den Bereich von 1,3825. Die Spotpreise bleiben nahe dem zweiwöchigen Tief, das am Mittwoch erreicht wurde, und scheinen anfällig für einen weiteren Rückgang zu sein, da der US-Dollar (USD) insgesamt schwächer ist.

Händler haben ihre Wetten auf weitere Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) nach dem schwächeren US-Verbraucherpreisindex (CPI) und dem Erzeugerpreisindex (PPI) der letzten Woche erhöht. Hinzu kommt, dass die Bedenken, dass der von US-Präsident Donald Trump als "Big, Beautiful Bill" bezeichnete Gesetzesentwurf das Haushaltsdefizit schneller verschlechtern würde, dem USD nicht geholfen haben, die überwiegend positiven US-Datengewinne vom Donnerstag auszubauen. Dies wird wiederum als ein Schlüsselfaktor angesehen, der einen gewissen Abwärtsdruck auf das USD/CAD-Paar ausübt.

In der Zwischenzeit stagnieren die Rohölpreise nach dem Rückgang dieser Woche von einem fast einmonatigen Höchststand, da die Unsicherheit über die US-Iran-Atomgespräche die Überangebotsängste verringert, die durch Berichte über eine Produktionssteigerung der OPEC+ für Juli angeheizt wurden. Hinzu kommt, dass die verringerten Chancen auf eine Zinssenkung der Bank of Canada (BoC) im Juni, gestützt durch die am Dienstag veröffentlichten höheren kanadischen Kerninflationszahlen, den rohstoffgebundenen Loonie stützen und zum Rückgang des USD/CAD-Paares beitragen.

Der oben genannte fundamentale Hintergrund deutet darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für die Spotpreise nach unten bleibt. Selbst aus technischer Sicht validiert der Ausbruch dieser Woche durch eine Unterstützung der kurzfristigen Handelsspanne nahe der Marke von 1,3900 die kurzfristige negative Perspektive für das USD/CAD-Paar und unterstützt die Aussichten auf eine weitere Abwärtsbewegung. Händler blicken nun auf die kanadischen monatlichen Einzelhandelsumsätze und die Daten zu den Verkäufen neuer Häuser aus den USA für neuen Schwung.

Kanadischer Dollar FAQs

Die Schlüsselfaktoren, die den kanadischen Dollar beeinflussen, sind vor allem die Zinspolitik der Bank of Canada, der Ölpreis als Hauptexportgut sowie die gesamtwirtschaftliche Lage des Landes. Auch das wirtschaftliche Verhältnis zu den USA spielt eine entscheidende Rolle.

Die Bank of Canada (BoC) übt erheblichen Einfluss auf den Kanadischen Dollar (CAD) aus, indem sie den Zinssatz festlegt, zu dem Banken sich gegenseitig Geld leihen. Dies wirkt sich auf die allgemeinen Zinssätze im gesamten Wirtschaftskreislauf aus. Das Hauptziel der BoC ist es, die Inflation durch Zinssatzanpassungen im Bereich von 1-3 % zu halten. Höhere Zinssätze wirken in der Regel stützend für den CAD, während quantitative Lockerungsmaßnahmen tendenziell eine abschwächende Wirkung auf die Währung haben.

Der Ölpreis spielt eine zentrale Rolle für den Wert des kanadischen Dollars. Als Kanadas wichtigstes Exportgut beeinflussen Preisschwankungen bei Erdöl den CAD unmittelbar. Steigt der Ölpreis, gewinnt auch der kanadische Dollar an Wert, da die Nachfrage nach der Währung steigt. Fällt der Ölpreis, gilt das Gegenteil. Hohe Ölpreise führen zudem häufig zu einer positiven Handelsbilanz, was den CAD zusätzlich stützt.

Inflation wurde traditionell als Bedrohung für Währungen angesehen, da sie deren Kaufkraft schmälert. Doch in einer globalisierten Welt mit gelockerten Kapitalverkehrskontrollen zeigt sich ein anderes Bild: Höhere Inflation zwingt Zentralbanken oft dazu, die Zinssätze anzuheben. Dies wiederum lockt internationale Investoren an, die nach attraktiven Anlagemöglichkeiten suchen, was die Nachfrage nach der heimischen Währung erhöht – wie im Fall des kanadischen Dollars.

Makroökonomische Datenveröffentlichungen dienen als Barometer für die wirtschaftliche Gesundheit und können den kanadischen Dollar spürbar beeinflussen. Indikatoren wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), die Einkaufsmanagerindizes (PMI) für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor, Beschäftigungszahlen sowie Konsumentenstimmungsumfragen spielen hierbei eine zentrale Rolle. Eine robuste wirtschaftliche Lage stärkt den kanadischen Dollar. Sie lockt nicht nur vermehrt ausländische Investitionen an, sondern könnte die Bank of Canada dazu veranlassen, die Zinsen anzuheben, was den CAD weiter stützt. Schwache Wirtschaftsdaten hingegen dürften zu einer Abwertung der Währung führen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Cronos (CRO) legt deutlich zu – SEC stellt Ermittlungen gegen Crypto.com einCronos (CRO), der native Token der Krypto-Börse Crypto.com, legte am Donnerstag um über 10 % zu, nachdem bekannt wurde, dass die US-Börsenaufsicht SEC ihre Ermittlungen gegen das Unternehmen eingestellt hat.
Autor  FXStreet
Fr. 28.Mär
Cronos (CRO), der native Token der Krypto-Börse Crypto.com, legte am Donnerstag um über 10 % zu, nachdem bekannt wurde, dass die US-Börsenaufsicht SEC ihre Ermittlungen gegen das Unternehmen eingestellt hat.
placeholder
Immer mehr börsennotierte Unternehmen setzen auf Bitcoin: Gamestop sammelt 1,5 Milliarden US-Dollar ein, Metaplanet kauft 160 BTCImmer mehr börsennotierte Unternehmen wandeln Teile ihrer Bilanz in Bitcoin-Reserven um.
Autor  FXStreet
Mi. 02.Apr
Immer mehr börsennotierte Unternehmen wandeln Teile ihrer Bilanz in Bitcoin-Reserven um.
placeholder
Solana-Kursprognose: 1,4 Millionen SOL innerhalb von 24 Stunden ungestaked – Einbruch auf 150 USD oder Ausbruch auf 200.000 USD?Der Solana-Kurs fällt am Donnerstag um 3,8 % und wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 169 USD gehandelt, wodurch die wöchentlichen Gewinne auf einstellige Werte reduziert werden.
Autor  FXStreet
Fr. 16.Mai
Der Solana-Kurs fällt am Donnerstag um 3,8 % und wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 169 USD gehandelt, wodurch die wöchentlichen Gewinne auf einstellige Werte reduziert werden.
placeholder
Solana Kursprognose: SOL sendet bärische Signale, Risiko eines zweistelligen AbsturzesDer Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
Autor  FXStreet
Mo. 19.Mai
Der Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
placeholder
Kryptomarkt im Aufwind: Bitcoin durchbricht 111.000 US-Dollar und erreicht PreisfindungsphaseBitcoin (BTC) steigt am Donnerstag über die Marke von 111.000 US-Dollar und bewegt sich damit in bislang unbekanntem Terrain – ein Impuls, der eine breit angelegte Rallye am Kryptomarkt auslöst.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 19
Bitcoin (BTC) steigt am Donnerstag über die Marke von 111.000 US-Dollar und bewegt sich damit in bislang unbekanntem Terrain – ein Impuls, der eine breit angelegte Rallye am Kryptomarkt auslöst.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote