Pi Network (PI) fällt am Freitag um fast 4% und notiert bei Redaktionsschluss bei 0,79 USD. Die technischen Aussichten deuten auf eine bevorstehende Abwärtsbewegung hin, da die kurzfristige Erholung mit einem Durchbruch der Trendlinie abgeschlossen ist. Gerüchte über den angeblichen Verkauf von PI-Münzen durch das Kernteam von Pi Network zur Finanzierung des kürzlich angekündigten 100- Mio-USD-Startups Consensus 2025 heizen den Rückgang zusätzlich an.
Pi Network fiel von 1,67 USD am 12. Mai auf 0,66 USD am 17. Mai zurück, als der Optimismus im Vorfeld der Consensus 2025-Veranstaltung schwand. Zu der von Coindesk zwischen dem 14. und 16. Mai organisierten Veranstaltung wurde der Gründer von Pi Network, Dr. Nicolas Kokkalis, eingeladen, dem es trotz der Ankündigung eines 100-Millionen-Dollar-Ventures für Startups nicht gelang, die Stimmung der Investoren zu verbessern. Mit der Markterholung stieg der Altcoin jedoch kurzfristig auf 0,80 USD am Donnerstag, was zu einer kleinen Unterstützungstrendlinie im 4-Stunden-Chart führte (siehe unten).
Da die Stimmung nicht gehalten werden konnte, fiel der Preis der PI-Münze am Freitag und riskierte den Durchbruch der kurzfristigen Unterstützungstrendlinie. Um die rückläufige Preisentwicklung abzufedern, liegt der seitwärts laufende 200-periodische Exponential Moving Average (EMA) bei 0,78 USD auf einer Linie mit der Trendlinie.
Trotz mehrerer Unterstützungselemente lösen die Momentum-Indikatoren ein Verkaufssignal für Pi aus. Der Relative Strength Index (RSI) fällt mit 48 unter die Mittellinie, was einen Rückgang des Kaufdrucks widerspiegelt. Die Anleger müssen vorsichtig bleiben, da der RSI nahe der Mittellinie bleibt, was auf einen Mangel an Momentum hindeutet.
Der MACD (Moving Average Convergence/Divergence) kreuzt unter seiner Signallinie und markiert damit einen bärischen Crossover. Da die MACD-Linie (blau) und die Signallinie (rot) angesichts der rückläufigen Preise im Gegenwind stehen, wird ein Umschwung unter die zentrale Linie ein Verkaufssignal auslösen.
Der Durchbruch der Trendlinie könnte den Rückgang in Richtung der vorherigen Zwischentiefs bei 0,66 USD und 0,57 USD ausweiten.
PI/USDT-Chart auf dem 4-Stunden-Chart. Quelle: Tradingview
Auf der anderen Seite könnte ein Abprallen vom 200-Perioden-EMA (blau) Pi Network wieder auf 0,84 USD treiben.
Inmitten der fallenden Pi Network-Preise zeigen die Pi Scan-Daten, dass ein Whale unsicher geworden ist und die Token auf die Gate.io-Börse transferiert hat. Die on-chain Daten zeigen, dass die Wallet „GASIC7...3WVDBN“ vor 4 Jahren 2.000.001 Pi von der Pi Foundation erhalten hat.
PiScan-Daten
In den letzten drei Wochen hat die Wallet zwei Chargen von 707.667,51 PI-Münzen an eine sekundäre Wallet „GBC65D...LKOULB“ übertragen. Der erste Stapel, der vor 21 Tagen auf Gate.io hinterlegt wurde, hatte einen Wert von 556.489,15 USD, und der zweite Stapel, der vor einem Tag hinterlegt wurde, hatte einen Wert von 557.266,8 USD, insgesamt also 1,11 Mio. USD.
PiScan-Daten
Die Abflüsse kommen inmitten von Anschuldigungen, dass das Kernteam des Pi-Netzwerks einen Teil seiner Bestände verkauft. Pi hat nicht sofort auf die Anfrage von FXStreet nach einem Kommentar zu dieser Angelegenheit reagiert.